Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Das Wuhan Virus ( Coronavirus ) könnte wirksam bekämpft werden, wenn, ja wenn ...
Diese Pandemie, und danach sieht es ja gegenwärtig aus, wird durch einige "menschliche Faktoren" begünstigt.
Da ist zunächst der Glaube an die Schutzmasken. Die meisten Masken verhindern, dass Tröpfchen in die Umgebung gelangen bzw. aufgenommen werden. Das Virus ist aber deutlich kleiner als ein Tröpfchen. Masken müssen also geeignet sein, auch Viren zurück zu halten. Z.B. vom Typ FFP 3 D. Wichtig ist auch die Schleimhäute der Augen zu schützen, da auch die eine Eingangspforte für Viren ist. Das wird gern übersehen.
Die Themoscans sind ansich eine gute Sache. Aber, dank des millionenfach über die sozialen Medien verbreiten Tipps mit den fiebersenkenden Mitteln sind die Scaner teilweise wirkungslos geworden.
Das Wuhanvirus scheint, zumindest am Anfang, nur ein leichtes Fieber zu erzeugen. Das kann mit Aspirin, Paracetamol, Diclofenac etc. leicht unterdrückt werden.
Aus dem erkennbaren, einfachen Virenerteiler wird so der nicht mehr erkennbare Superspreader. Will heissen, statt nur 1 bis 2 Personen anzustecken, kann eine medikamentös getarnte, infizierte Person einige hundert Menschen anstecken.
Wir sind gut darauf vorbereitet, sagt unsere Regierung. Tatsächlich sind nicht einmal für alle Bundesbürger Schutzmasken vorhanden. Einer Pandemie mit einigen hunderttausend Infizierten würde das Gesundheitssystem hilflos gegenüber stehen.