Hallo Narrativ
Dazu kann ich Dir persönlich nur empfehlen: Lieber spät als nie...
Damals hast Du, zusammen mit der Clique, Deiner Kollegin ein sog. Schlüsselerlebnis verschafft das ihr tief hinunter gegangen ist. Sehr tief....
Daher wohl auch das Misstrauen, ja die Befürchtung ihrerseits, dass sich das was damals geschah, am Arbeitsplatz erneut wiederholen könnte.
Dazu musst Du noch nicht einmal weit ausholen. Sag ihr einfach, dass das was damals geschehen ist falsch und dumm von Dir war.
Eine dumme Jugendszene auf die Du nicht stolz bist und mit Scham und Reue darauf zurück blickst wenn Du sie siehst und Dich jedes Mal an Deine damalige Dummheit und Bosheit erinnert.
Sag Ihr, dass Dich das auch belastet und Dich in aller Form dafür bei Ihr entschuldigen möchtest.
Dass Du heute erwachsen und reifer geworden bist und nichts derartig verwerfliches mehr von Dir zu befürchten hat.
Sie nicht um Verzeihung bitten, das muss sie selber tun aus freien Stücken, wofür sie Dein Verhalten nach wie vor sehr genau beobachten wird.
Aus der Nähe wie aus der Ferne, letzteres über Informationen über Dritte.
Trage Sorge in Zukunft auch dafür, dass Du niemals mehr bei anderen schlecht über die Menschen aus Deinem Umfeld sprichst, die nicht anwesend sind und sich nicht verteidigen können.
Halte Dich fern von Klatsch und Tratsch, auch wenn das u.U. sehr schwerfällt und vielleicht sogar ein bisschen zu Isolierung führt.
Denn jedes noch so kleine schlechte/üble/herabwürdigende Wort über jemanden der nicht anwesend ist, treibt sofort bei allen Anwesenden den Gedanken ins Bewusstsein wie Du dann über sie sprichst, wenn sie nicht anwesend sind.
Wahrhaft integre Menschen ragen aus der Masse heraus und all jene, die es nicht sind, halten sich alsbald fern von Dir.
Im Gegenzug für dieses "Opfer" findet und versammelt man die Menschen um sich, die das ausserordentlich zu schätzen wissen und das was Du ihnen gibst Dir auf vielerlei Weise honorieren/zurückgeben. Oft ein vielfaches dessen, was Du gibst.
Wenn Du die Wahl hättest, welche Menschen hast/hättest Du lieber um Dich?
"Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden zu Worten.
Achte auf Deine Worte, denn sie werden zu Taten.
Achte auf Deine Taten, denn sie werden zu Gewohnheiten.
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden zu deinem Charakter.
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal"
Aus dem Talmud
In diesem Sinne nur Mut :-)
Liebe Grüsse
Compliance
Dazu kann ich Dir persönlich nur empfehlen: Lieber spät als nie...
Damals hast Du, zusammen mit der Clique, Deiner Kollegin ein sog. Schlüsselerlebnis verschafft das ihr tief hinunter gegangen ist. Sehr tief....
Daher wohl auch das Misstrauen, ja die Befürchtung ihrerseits, dass sich das was damals geschah, am Arbeitsplatz erneut wiederholen könnte.
Dazu musst Du noch nicht einmal weit ausholen. Sag ihr einfach, dass das was damals geschehen ist falsch und dumm von Dir war.
Eine dumme Jugendszene auf die Du nicht stolz bist und mit Scham und Reue darauf zurück blickst wenn Du sie siehst und Dich jedes Mal an Deine damalige Dummheit und Bosheit erinnert.
Sag Ihr, dass Dich das auch belastet und Dich in aller Form dafür bei Ihr entschuldigen möchtest.
Dass Du heute erwachsen und reifer geworden bist und nichts derartig verwerfliches mehr von Dir zu befürchten hat.
Sie nicht um Verzeihung bitten, das muss sie selber tun aus freien Stücken, wofür sie Dein Verhalten nach wie vor sehr genau beobachten wird.
Aus der Nähe wie aus der Ferne, letzteres über Informationen über Dritte.
Trage Sorge in Zukunft auch dafür, dass Du niemals mehr bei anderen schlecht über die Menschen aus Deinem Umfeld sprichst, die nicht anwesend sind und sich nicht verteidigen können.
Halte Dich fern von Klatsch und Tratsch, auch wenn das u.U. sehr schwerfällt und vielleicht sogar ein bisschen zu Isolierung führt.
Denn jedes noch so kleine schlechte/üble/herabwürdigende Wort über jemanden der nicht anwesend ist, treibt sofort bei allen Anwesenden den Gedanken ins Bewusstsein wie Du dann über sie sprichst, wenn sie nicht anwesend sind.
Wahrhaft integre Menschen ragen aus der Masse heraus und all jene, die es nicht sind, halten sich alsbald fern von Dir.
Im Gegenzug für dieses "Opfer" findet und versammelt man die Menschen um sich, die das ausserordentlich zu schätzen wissen und das was Du ihnen gibst Dir auf vielerlei Weise honorieren/zurückgeben. Oft ein vielfaches dessen, was Du gibst.
Wenn Du die Wahl hättest, welche Menschen hast/hättest Du lieber um Dich?
"Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden zu Worten.
Achte auf Deine Worte, denn sie werden zu Taten.
Achte auf Deine Taten, denn sie werden zu Gewohnheiten.
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden zu deinem Charakter.
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal"
Aus dem Talmud
In diesem Sinne nur Mut :-)
Liebe Grüsse
Compliance