Hallo,
seit 4 Jahren bin ich in meinem Job als Teamassistentin tätig. Die ersten 2 Jahre waren richtig gut. Ich habe nach und nach mehr Verantwortung bekommen und Aufgaben der Marketingabteilung übernommen. Große Veranstaltungen organisiert und ein Team von 7 Innendienstmitarbeitern und 15 Aussendienstmitarbeitern koordiniert. Hat super Spaß gemacht. Dann kam eine umstrukturierung und der Aussendienst wurde extrem aufgestockt. Ende 2006 betreute ich 9 Innendienstmitarbeiter und 27 Aussendienstmitarbeiter - tägliche Reisekoordination, Veranstaltungen, Materialversorgungen, Allg. Bürotätigkeiten etc.. . September 06 bekam ich auch einen neuen Chef der wohl vorher eine Privatsekräterin hatte und der alte Geschäftsführer mich als solche wohl auch "verkauft" hat. Ab Dezember hatte ich zu meinen üblichen Tätigkeiten jegliche Arbeiten meines neuen Chefs wie z.B. Powerpoint Präsentationen erstsellen usw. zu erledigen. Die tätigkeiten meines Chefs haben ca. 40% meines Tages ausgefüllt - ich war definitiv überfordert mit der Aufstockung und den anderen Aufgaben. Ab Dezember 06 bis März 07, als ich dann kapitulierte, hab ich jeden Monat um Hilfe gebeten. Leider erfolglos! Meine Arbeit war mehr schlecht als recht. Gerade so in Ordnung aber ich konnte nicht die Leistung erbringen die mir lieb gewesen wäre. Zudem litt die interne Kommunikation dramatisch. Alles ging nur noch über email und das hatte leider auch zur folge das manche Sachen einfach nicht kommuniziert worden sind oder man nicht auf dem Verteiler war.
Jetzt gibt es eine Kollegin bei mir im Team (Produktmanagerin) mit der ich bereits in meinem ersten Jahr zusammengerauscht bin. Grund war der: Ich war im Urlaub, irgendwas war schief gelaufen (etwas kleineres denn ich weiß nicht mehr was es was) und sie hat laut über mich geschimpft (extrem). Wir haben ein großraum Büro und alle hatten dies mitbekommen (daher weiß ich auch was sie über mich gesagt hat.)! Ich sie natürlich darauf angesprochen und wir konnten das problem klären. Ein halbes Jahr später die gleiche Geschichte und ich sie wieder darum gebeten, während meiner Abwesenheit vor der ganzen Belegschaft nicht so über mich zu schimpfen. Dies ist angekommen und bis vor kurzem gab es auch keine Probleme.
Im Januar flog diese Kollegin nach Lyon - Reiseabwicklung mache ich bzw. Hotelbuchungen übernehmen immer die Kollegen in Frankreich. Als sie ankam war weder Taxi noch Hotel gebucht! Auch schon hier in Deutschland kam das Taxi nicht um sie zum Flughafen zu bringen. Das ist auch alles furchtbar ärgerlich. Ich wusste über das Taxiproblem hier vorort, was aber in Frankreich passiert ist hatte ich keinen Schimmer. Als sie noch in Frankreich war bekam ich eine email das sie am nächsten Tag gerne mit mir was besprechen möchte. 10:00h war abgemacht. Nächster Tag 10:00h war sie leider noch nicht im Büro. Um 10:40h kam dann ein kurzer Blick zu mir rüber mit dem Kommentar man müsste das auf 14:00h verschieben. Um 14:00h kam dann man müsste es auf halb fünf verschieben. War für mich alles kein Thema. Halb fünf kam und sie tauchte auf mit unserem Gruppenleiter - der als neutraler Koordinator fungieren sollte!! Wir waren im Besprechungsraum und dann fing eine Flut von anschuldigungen an was ich alles falsch gemacht hätte und was denn mit mir los sei usw. usw. Der Gruppenleiter voll mit eingestiegen und beide haben dann auf mich eingehackt. Jeglicher Versuch mich zu erklären bzw. das richtig zustellen wurde als Ausrede dargestellt und unglaubwürdig. Ausserdem sollte ich mich nicht als Opfer darstellen!! Das Gespräch war dann nach 15 min beendet und ich hatte kein Wort gesagt! Bin gleich an meinem Platz und habe die email nach Frankreich mit den Buchungszeiten die ich bereits im letzten Jahr geschickt hatte, mit der Bitte um Hotel und Taxibuchung an beide Kollegen weitergeleitet. Keine Antwort, keine Anmerkung NICHTS! Ich hatte keine Chance mich vorzubereiten, mich zu erklären oder mir evtl. auch eine Person dazuzuholen. Seitdem herrscht eine Spannung die mich fast krank macht! Ausserdem lässt die Kollegin keine Möglichkeit aus mich als Trottel aussehen zu lassen. In der Küche hab ich mitbekommen wie Sie sagte (es ging sich um eine Aussendung) "..das kann doch jeder vollidiot oder Assistentin machen!".
In 2 Wochen habe ich ein Bewertungsgespräch mit dem Geschäftsführer und ich weiß das es richtig kritsch wird, da sie ihre Finger da mit drin hat. Dieses Bewertungsgespräch hat Auswirkungen auf meinen Bonus und ich würde mich gerne Schützen. Wie kann ich das machen? Wie kann ich mich glaubwürdig vertreten. Ich halte diese permanenten Kommentare und Blicke nicht mehr aus. Ich weiß das sie hinter meinem Rücken redet und ich kann mich auch nicht an meinem Gruppenleiter wenden. Der Geschäftsführer ist nicht interessiert und hat sicherlich schon mit beiden Kollegen geredet und sein Urteil gefällt. Das einzige was ich habe sind einzelne Emails von Kollegen die positiv meine Arbeit kommentieren und mein Zwischenzeugniss meines damaligen Chefs.
Am liebsten würde ich wegen ihr alles hinschmeissen - mich machen diese blöden Kommentare und grundlosen Anschuldigen langsam total paranoid und ausserdem leiste ich aufgrunddessen wirklich keine gute Arbeit. Jeden Vorschlag weiß ich zu schätzen!! DANKE!!
seit 4 Jahren bin ich in meinem Job als Teamassistentin tätig. Die ersten 2 Jahre waren richtig gut. Ich habe nach und nach mehr Verantwortung bekommen und Aufgaben der Marketingabteilung übernommen. Große Veranstaltungen organisiert und ein Team von 7 Innendienstmitarbeitern und 15 Aussendienstmitarbeitern koordiniert. Hat super Spaß gemacht. Dann kam eine umstrukturierung und der Aussendienst wurde extrem aufgestockt. Ende 2006 betreute ich 9 Innendienstmitarbeiter und 27 Aussendienstmitarbeiter - tägliche Reisekoordination, Veranstaltungen, Materialversorgungen, Allg. Bürotätigkeiten etc.. . September 06 bekam ich auch einen neuen Chef der wohl vorher eine Privatsekräterin hatte und der alte Geschäftsführer mich als solche wohl auch "verkauft" hat. Ab Dezember hatte ich zu meinen üblichen Tätigkeiten jegliche Arbeiten meines neuen Chefs wie z.B. Powerpoint Präsentationen erstsellen usw. zu erledigen. Die tätigkeiten meines Chefs haben ca. 40% meines Tages ausgefüllt - ich war definitiv überfordert mit der Aufstockung und den anderen Aufgaben. Ab Dezember 06 bis März 07, als ich dann kapitulierte, hab ich jeden Monat um Hilfe gebeten. Leider erfolglos! Meine Arbeit war mehr schlecht als recht. Gerade so in Ordnung aber ich konnte nicht die Leistung erbringen die mir lieb gewesen wäre. Zudem litt die interne Kommunikation dramatisch. Alles ging nur noch über email und das hatte leider auch zur folge das manche Sachen einfach nicht kommuniziert worden sind oder man nicht auf dem Verteiler war.
Jetzt gibt es eine Kollegin bei mir im Team (Produktmanagerin) mit der ich bereits in meinem ersten Jahr zusammengerauscht bin. Grund war der: Ich war im Urlaub, irgendwas war schief gelaufen (etwas kleineres denn ich weiß nicht mehr was es was) und sie hat laut über mich geschimpft (extrem). Wir haben ein großraum Büro und alle hatten dies mitbekommen (daher weiß ich auch was sie über mich gesagt hat.)! Ich sie natürlich darauf angesprochen und wir konnten das problem klären. Ein halbes Jahr später die gleiche Geschichte und ich sie wieder darum gebeten, während meiner Abwesenheit vor der ganzen Belegschaft nicht so über mich zu schimpfen. Dies ist angekommen und bis vor kurzem gab es auch keine Probleme.
Im Januar flog diese Kollegin nach Lyon - Reiseabwicklung mache ich bzw. Hotelbuchungen übernehmen immer die Kollegen in Frankreich. Als sie ankam war weder Taxi noch Hotel gebucht! Auch schon hier in Deutschland kam das Taxi nicht um sie zum Flughafen zu bringen. Das ist auch alles furchtbar ärgerlich. Ich wusste über das Taxiproblem hier vorort, was aber in Frankreich passiert ist hatte ich keinen Schimmer. Als sie noch in Frankreich war bekam ich eine email das sie am nächsten Tag gerne mit mir was besprechen möchte. 10:00h war abgemacht. Nächster Tag 10:00h war sie leider noch nicht im Büro. Um 10:40h kam dann ein kurzer Blick zu mir rüber mit dem Kommentar man müsste das auf 14:00h verschieben. Um 14:00h kam dann man müsste es auf halb fünf verschieben. War für mich alles kein Thema. Halb fünf kam und sie tauchte auf mit unserem Gruppenleiter - der als neutraler Koordinator fungieren sollte!! Wir waren im Besprechungsraum und dann fing eine Flut von anschuldigungen an was ich alles falsch gemacht hätte und was denn mit mir los sei usw. usw. Der Gruppenleiter voll mit eingestiegen und beide haben dann auf mich eingehackt. Jeglicher Versuch mich zu erklären bzw. das richtig zustellen wurde als Ausrede dargestellt und unglaubwürdig. Ausserdem sollte ich mich nicht als Opfer darstellen!! Das Gespräch war dann nach 15 min beendet und ich hatte kein Wort gesagt! Bin gleich an meinem Platz und habe die email nach Frankreich mit den Buchungszeiten die ich bereits im letzten Jahr geschickt hatte, mit der Bitte um Hotel und Taxibuchung an beide Kollegen weitergeleitet. Keine Antwort, keine Anmerkung NICHTS! Ich hatte keine Chance mich vorzubereiten, mich zu erklären oder mir evtl. auch eine Person dazuzuholen. Seitdem herrscht eine Spannung die mich fast krank macht! Ausserdem lässt die Kollegin keine Möglichkeit aus mich als Trottel aussehen zu lassen. In der Küche hab ich mitbekommen wie Sie sagte (es ging sich um eine Aussendung) "..das kann doch jeder vollidiot oder Assistentin machen!".
In 2 Wochen habe ich ein Bewertungsgespräch mit dem Geschäftsführer und ich weiß das es richtig kritsch wird, da sie ihre Finger da mit drin hat. Dieses Bewertungsgespräch hat Auswirkungen auf meinen Bonus und ich würde mich gerne Schützen. Wie kann ich das machen? Wie kann ich mich glaubwürdig vertreten. Ich halte diese permanenten Kommentare und Blicke nicht mehr aus. Ich weiß das sie hinter meinem Rücken redet und ich kann mich auch nicht an meinem Gruppenleiter wenden. Der Geschäftsführer ist nicht interessiert und hat sicherlich schon mit beiden Kollegen geredet und sein Urteil gefällt. Das einzige was ich habe sind einzelne Emails von Kollegen die positiv meine Arbeit kommentieren und mein Zwischenzeugniss meines damaligen Chefs.
Am liebsten würde ich wegen ihr alles hinschmeissen - mich machen diese blöden Kommentare und grundlosen Anschuldigen langsam total paranoid und ausserdem leiste ich aufgrunddessen wirklich keine gute Arbeit. Jeden Vorschlag weiß ich zu schätzen!! DANKE!!