Tag Zusammen,
meine Nachbarn beschallen mich, sobald das Wetter gut genug ist, mit einem auf der Terasse positionierten Radio. Das fing im letzten Jahr an und setzt sich dieses Jahr fort. Es ist egal, ob jemand dort ist oder nicht, das Radio plärrt den ganzen Tag. Ich hatte ja gehofft, dass sich das totläuft weil ich jede Reaktion darauf vermieden habe, tut es aber nicht und nervt. Das das mit dem Ziel geschieht, zu stören, ist vorausgesetzt. Daher sind Vorschläge, das Gespräch zu suchen zwecklos, denn ich habe keine Lust auf Pöbelei und Bespuckt werden.
Die Entfernung zur Terasse beträgt ca. 15-20m und man kann die Musik identifizieren und den Moderatorenworten folgen.
Frage 1. Kann man da was gegen tun, dann bräuchte es keine Gegenmaßnahme, nur was?
Frage 2. Wäre es als Gegenmaßnahme opportun, eine Musik in vergleichbarer Lautstärke zu spielen, allerdings schwebt mir da ein anderer Stil vor, z.B. Jazz der freien Sorte oder moderne Klassik (Neuntonmusik, Stockhausen)?
Gruß
Sambucus
meine Nachbarn beschallen mich, sobald das Wetter gut genug ist, mit einem auf der Terasse positionierten Radio. Das fing im letzten Jahr an und setzt sich dieses Jahr fort. Es ist egal, ob jemand dort ist oder nicht, das Radio plärrt den ganzen Tag. Ich hatte ja gehofft, dass sich das totläuft weil ich jede Reaktion darauf vermieden habe, tut es aber nicht und nervt. Das das mit dem Ziel geschieht, zu stören, ist vorausgesetzt. Daher sind Vorschläge, das Gespräch zu suchen zwecklos, denn ich habe keine Lust auf Pöbelei und Bespuckt werden.
Die Entfernung zur Terasse beträgt ca. 15-20m und man kann die Musik identifizieren und den Moderatorenworten folgen.
Frage 1. Kann man da was gegen tun, dann bräuchte es keine Gegenmaßnahme, nur was?
Frage 2. Wäre es als Gegenmaßnahme opportun, eine Musik in vergleichbarer Lautstärke zu spielen, allerdings schwebt mir da ein anderer Stil vor, z.B. Jazz der freien Sorte oder moderne Klassik (Neuntonmusik, Stockhausen)?
Gruß
Sambucus