"Technisches Unverständnis der Frau" habe ich gleich mal in Anführungszeichen gesetzt, denn das gibt es in der Realität nicht so häufig wie es uns Techno-machos gern injizieren möchten.
Sicher, manche Frauen, speziell ältere, überlassen die Technik in Haus und Garage gern den Männern. Aber, wenn der technisch so versierte Gatte vor dem Computer steht, dann ist es oft der Junge oder das Mädchen, bzw. sind es die Enkel, die mit wenigen Klicks das "gelöschte Internet" wieder herbei zaubern. Schwerer Schlag für den Technikpascha !
Frauen, ihr seid (meist) ohne technisches Spielzeug aufgewachsen, aber das bedeutet nicht dass es euch an technischem Verständnis mangelt.
Wenn der Gatte die Technik übernimmt, dann ist das Arbeitsteilung. Es bedeutet nicht, daß er damit zum Beherrscher des Hauses und seiner Bewohner wird. Die Aussage: "Technik, verstehst das sowieso nicht" und die daraus abgeleiteten Priviliegien sind eine Mobbinghandlung innerhalb der Ehe.
Rat an Gerda, die zu dieses Problem geäussert hat: Eigenes Auto kaufen und shoppen gehen bis der Arzt kommt !
(Ist immernoch billiger als eine Scheidung mit Anwalts- und Gerichtskosten)
Sicher, manche Frauen, speziell ältere, überlassen die Technik in Haus und Garage gern den Männern. Aber, wenn der technisch so versierte Gatte vor dem Computer steht, dann ist es oft der Junge oder das Mädchen, bzw. sind es die Enkel, die mit wenigen Klicks das "gelöschte Internet" wieder herbei zaubern. Schwerer Schlag für den Technikpascha !
Frauen, ihr seid (meist) ohne technisches Spielzeug aufgewachsen, aber das bedeutet nicht dass es euch an technischem Verständnis mangelt.
Wenn der Gatte die Technik übernimmt, dann ist das Arbeitsteilung. Es bedeutet nicht, daß er damit zum Beherrscher des Hauses und seiner Bewohner wird. Die Aussage: "Technik, verstehst das sowieso nicht" und die daraus abgeleiteten Priviliegien sind eine Mobbinghandlung innerhalb der Ehe.
Rat an Gerda, die zu dieses Problem geäussert hat: Eigenes Auto kaufen und shoppen gehen bis der Arzt kommt !
(Ist immernoch billiger als eine Scheidung mit Anwalts- und Gerichtskosten)