Schüsslersalze und Konzentrationsfähigkeit
Der tägliche Stress blockiert das Gehirn. Schon Kinder stehen immer mehr unter Leistungsdruck. Bei den Erwachsenen wächst der Druck, alles unter einen Hut zu bekommen. Die Anforderungen im Job wachsen von Jahr zu Jahr. Schüßler-Salze sind ein effektives Mittel, um die Konzentrationsfähigkeit zu erhalten.
Die direkte Wirkung auf die Gehirnzellen
Schüßler-Salze stärken das Gedächtnis und die Konzentration. Sie wirken direkt auf die Gehirnzellen und gleichen den vorhandenen Stress aus. So wird der entstandene Mineralstoffmangel ausgeglichen.
Schüßler-Salze Nr. 5 "Kalium phosphoricum D6" verbessert die Gehirnleistung. Die aufkommende Erschöpfung bei ständiger Reizüberflutung wird minimiert. In stressigen Zeiten ein bewährtes Mittel. Ergänzend hierzu gibt es verschiedene Schüßler-Salze, welche das Gehirn mit Sauerstoff versorgen und das Gedächtnis und Denken fördern.
Um zu wissen, welche Schüßler-Salze wie wirken, gibt es einschlägige Literatur. Zudem kann der Heilpraktiker oder die Apotheke vor Ort weiterhelfen. Beispielsweise bringen die Schüßler-Salze Nr. 8 "Natrium chloratum D6" neue Kräfte und Energie und regulieren den Flüssighaushalt im Gehirn.
Auf die Dosierung kommt es an
Wichtig ist, dass die Schüßler-Salze richtig dosiert werden. Es sollte sich genau an die Anleitung gehalten werden. Auch Mittel der Homöopathie versprechen erfolgreich bei Konzentrationsmangel zu sein. Die alternative Medizin verfügt über eine Vielzahl an Möglichkeiten, welche sich bewährt haben. Gegen Konzentrationsmangel ist somit sicherlich ein Kraut gewachsen.
Der tägliche Stress blockiert das Gehirn. Schon Kinder stehen immer mehr unter Leistungsdruck. Bei den Erwachsenen wächst der Druck, alles unter einen Hut zu bekommen. Die Anforderungen im Job wachsen von Jahr zu Jahr. Schüßler-Salze sind ein effektives Mittel, um die Konzentrationsfähigkeit zu erhalten.
Die direkte Wirkung auf die Gehirnzellen
Schüßler-Salze stärken das Gedächtnis und die Konzentration. Sie wirken direkt auf die Gehirnzellen und gleichen den vorhandenen Stress aus. So wird der entstandene Mineralstoffmangel ausgeglichen.
Schüßler-Salze Nr. 5 "Kalium phosphoricum D6" verbessert die Gehirnleistung. Die aufkommende Erschöpfung bei ständiger Reizüberflutung wird minimiert. In stressigen Zeiten ein bewährtes Mittel. Ergänzend hierzu gibt es verschiedene Schüßler-Salze, welche das Gehirn mit Sauerstoff versorgen und das Gedächtnis und Denken fördern.
Um zu wissen, welche Schüßler-Salze wie wirken, gibt es einschlägige Literatur. Zudem kann der Heilpraktiker oder die Apotheke vor Ort weiterhelfen. Beispielsweise bringen die Schüßler-Salze Nr. 8 "Natrium chloratum D6" neue Kräfte und Energie und regulieren den Flüssighaushalt im Gehirn.
Auf die Dosierung kommt es an
Wichtig ist, dass die Schüßler-Salze richtig dosiert werden. Es sollte sich genau an die Anleitung gehalten werden. Auch Mittel der Homöopathie versprechen erfolgreich bei Konzentrationsmangel zu sein. Die alternative Medizin verfügt über eine Vielzahl an Möglichkeiten, welche sich bewährt haben. Gegen Konzentrationsmangel ist somit sicherlich ein Kraut gewachsen.