Zitat von Monika 27 Beitrag anzeigen
Ich bin auch in einem Heilberuf tätig und sehe mit zunehmender Verbitterung wie immer mehr zu ungunsten des Personals gespart wird. Assistenzärzte mit Ringen unter den Augen weil sie 36 Stunden Dienste haben, Nachtschwestern die 60 und mehr Patienten betreuen sollen, Rund um die Uhr Bereitschaft von Ärzten etc.

Wo geht das Geld hin ? Tolle Geräte die Millionen kosten ...

Warum soll der Patient eigentlich nicht wie ein Kunde behandelt werden ? Was der Patient möchte, das wird gemacht. Er muss es aber auch bezahlen.
Bei einer entsprechenden Selbstbeteiligung, wie das in anderen Ländern üblich ist, wird der Patient nur das machen lassen was er unbedingt braucht und bezahlen kann.
Das Umwälzen auf die Allgemeinheit ist im Prinzip eine gute Idee. Funktioniert aber nicht, weil einfach zuviele da sind die ihre Hände aufhalten. Was dann am Ende beim Pflegepersonal ankommt ist eine Schande !

Noch ein anderes Beispiel. Organtransplantationen. Wer spendet denn noch, wenn er erfährt dass gewisse Leute innerhalb weniger Tage (!!!) zwei Herzen bekommen und andere Jahre warten. (Angeblich waren es sogar 3 Herzen.. aber wer weiß das so genau)

Warum erhalten die Angehörigen eines Organspenders nicht eine entsprechende Vergütung ? Bei uns muss für alles bezahlt werden, aber lebenserhaltende Organe sind umsonst.
Die Op kostet doch auch sehr viel Geld. Warum nicht für das Herz eines verstrobenen Motorradfahrers 5000 Euro bezahlen damit er anständig begraben werden kann. Oder seine Witwe erhält das Geld. Ist nur eine kleiner Trost, aber immerhin !

Geld für Organe von Toten zu bezahlen ist nicht ethisch, aber es wäre wenigsten ehrlich und würde Leben retten. Oder geht es bei den Transplantationen um etwas anderes ?


Gut dass das hier anonym ist, sonst könnte ich jetzt mein Stethoskop an den Nagel hängen.