AW: Schikane seit der Rückkehr aus der Elternzeit
Hallo Angi,
nah ja, so wirklich korrekt ist es bei dir wirklich nicht abgelaufen, aber wenigstens bietet dir dein Arbeitgeber einen Kompromiss in Form von Büroarbeit an. Das mag zwar auch nicht das idealste sein, bevor du das aber gleich von vorn herein ablehnst, schau es dir doch zunächst einmal am Montag unverbindlich an. Durchaus möglich, dass inzwischen die Maskenpflicht, dank der zweiten und recht schlimmen Corona - Welle, auch in den Büros verschärft worden ist. Und was hättest du gegebenenfalls gegen einen Einzelarbeitsplatz, der dann auch ein bisschen abgeschottet ist? Besser kannst du es in dieser Situation doch eigentlich nicht treffen. Niemand, der dir...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Search Result
Einklappen
500 Ergebnisse in 0,0309 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
-
AW: Wie im total falschen Film
Hallo Nurstress,
bei allem Verständnis für dich - PTBS - aber leider bleibt dir das weiterkämpfen nun einmal doch nicht ganz erspart. Ich verstehe und weiß selbst, dass man ab einem bestimmten Zeitpunkt kaum noch Kraft hat, aber auf der anderen Seite muss man trotzdem abwägen - und auch reagieren - ob man sich weiterhin Dauerstress und Schikanen, in deinem Fall durch diese unmögliche "Hausgenossin" gefallen lässt. Damit setzt du dich auf die Dauer gesehen, doch nur noch mehr kraftraubenden aus, als ein Gang zum Amtsgericht, respektive Anwaltssuche kosten würde.
Den Kopf in den Sand stecken und sich hinter "niemand hilft mir" verstecken, hat in deiner Situation...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Depressionen, Angstgefühle, brauche hin und wieder Hilfe,
Hallo Clavine,
natürlich kannst du ohne vorher zum Arzt zu gehen zu einem Psychiater / Psychologen. Rufe bei deiner Krankenkasse an, die haben doch sicher einen psychiatrischen Notdienst. Oder hänge dich ans Telefon und acker die gelben Seiten durch. Allerdings wird es einfacher werden, wenn du vorher zu einem normalen Arzt gehst. Der kann dir eine Überweisung geben und notfalls auch einen schnelleren Termin bei einem Facharzt verschaffen. Das halte ich in deinem Fall für vernünftiger.
Mit Psychologen / Psychiatern ist das auch so eine Sache. Ich kann deine Aversion / Angst gegen diesen Berufsstand recht gut nachempfinden. Auch ich...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Meinung Anderer zu meinem Fall von Mobbing am Arbeitsplatz, Posttraumatischen Belastungsstörung, PTBS
Hallo Phantasienamen,
in erster Linie solltest du jetzt an dich und vor allem deine Gesundheit denken. Dieses weiter kämpfen wollen kenne ich auch zur genüge – man will die Anderen ja schließlich nicht mit ihren Schikanen durchkommen lassen. Letztlich bringt es aber nichts, außer, dass man Gefahr läuft, dass die PTBS sich weiter verschlimmert und man dann wirklich lahm gelegt ist.
Ich denke da ähnlich wie Gerdis. Einen Anwalt für Arbeitsrecht zu konsultieren schadet nichts. Und vielleicht gibt es eine Möglichkeit über einen Aufhebungsvertrag da heraus zu kommen. Je nach dem,...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Stress wegen Katzen füttern auf meinem Grund
Hallo Nori,
dass dir das an den Nerven zerrt, verstehe ich sehr gut. Aber eine gute Nachbarschaft? Die hast du da beileibe nicht. Der Streit ist doch schon längst da und so , wie du das beschreibst nutzt sie einfach deinen Willen zur friedlichen Lösung aus und treibt ihr Spielchen weiter.
Sie spaziert bei dir ein und aus, wie es ihr passt, macht Sachen kaputt, hinterlässt dir einen Saustall und betreibt, so wie du schreibst, üble Nachrede über dich.
Da wäre mir jedes Argument zu viel (von wegen Ratten und Giftköder). Dieser Frau gehört es sofort verboten, dein Grundstück zu betreten ohne weitere "vernünftige Gespräche". Die scheint sie ja auch...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Stress wegen Katzen füttern auf meinem Grund
Hallo Nori,
ja, so manche... Reicht man ihnen den kleinen Finger schnappen sie gleich die ganze Hand und tun sich dann schwer, Grenzen zu akzeptieren. Werden leider auch immer dreister, je mehr sie merken, dass der Andere immer wieder des lieben Friedens willen einlenkt. Und eh man es sich versieht, marschieren diese Leute bei einem ein und aus und richten es sich buchstäblich häuslich ein.
Ich würde dir gerne etwas anderes sagen, aber da bleibt dir nun einmal nichts anderes übrig, als mal ein deutliches Machtwort zu sprechen und sich auf nichts weiter einzulassen. Vor allem keine Kompromisse, wenn es um dein Grundstück geht. Du könntest ihr anbieten, wenn es...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Immer wieder Mobbingopfer im Büro - muss ich mit dem Strom schwimmen, um das zu ändern?
Wenn du es genau wissen willst : Nein, ich war nicht auf der Hauptschule und ich habe zwei Ausbildungen mit Erfolg abgeschlossen, inklusive einige längere Jahre Berufserfahrung. Also, lass mal gut sein mit deiner Überheblichkeit und versuch es mal mit Respekt und Höflichkeit Anderen gegenüber, die versuchen, dir zu helfen.
Je mehr ich von dir lese, umso weniger wundert es mich, dass du Schwierigkeiten im Berufsleben hast. Aber lass gut sein Mädel. Ich werde nun all meine komplexe Macht auf Dinge richten, die weit wichtiger sind....
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Immer wieder Mobbingopfer im Büro - muss ich mit dem Strom schwimmen, um das zu ändern?
Oooh Man! Birkenweide, wie kommst du bitte auf die Idee, einer langjährigen Mitarbeiterin "ein paar Handgriffe beibringen" zu wollen, wo du doch "gerade einmal" in dieser Firma "ganz unten" angefangen hast. Und zur „Freude aller“ übergehst du diese Kollegin auch noch und rennst gleich zur Teamleiterin.
Mag ja sein, dass diese Dame eine andere Arbeitsweise hat wie du und auch einmal Fehler macht. Aber es ist nicht deine Aufgabe als „Frischling“ das in Frage zu stellen. Mag auch sein, dass die andere Kollegin später angefangen hat und langsamer ist, als du, aber wenigstens weiß...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Immer wieder Mobbingopfer im Büro - muss ich mit dem Strom schwimmen, um das zu ändern?
Hallo Birkenweide,
natürlich muss man sich für einen offenen Geist und Bildung nicht schämen. Und für ein längeres Studium schon gar nicht. Ein bisschen Individualismus hat auch noch niemanden geschadet.
Aber:
Wie du ja selbst schon merkst, kommst du damit nicht gerade weiter, wenn du Anderen deine Überlegenheit unter die Nase reibst. Die Reaktionen deiner Kollegen/innen, hat weniger mit Neid zu tun, als einfach nur genervt sein. Woher willst du denn wissen, dass die betriebliche Bildzeitung oder die Frauenzeitschrift nicht zu Hause ebenfalls gegen ein gutes Buch eingetauscht wird?...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wie kann ich mein Selbstvertrauen wieder aufbauen?
Hallo 747,
zunächst einmal: Du bist nicht allein. Vielen ergeht es nach längerem Mobbing so wie dir.
Hast du denn niemanden, mit dem du einmal über das reden kannst, was damals alles passierte? Es tut gut, mal alles raus zu lassen und schafft auch Klarheit über so manche Situation. Notfalls wende dich an einen Psychologen. Dann solltest du aber vorher abklären, ob dieser auch Erfahrung mit Mobbing(opfern) hat. Leider neigen Psychologen / Psychiater oftmals gerne dazu, die Schuld beim Mobbingopfer zu suchen, wenn sie keine Ahnung haben.
Das Ganze erlebte einmal aufzuarbeiten hilft auch dabei, das Selbstvertrauen wieder zu stärken.
- 1 Likes
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Ist das ein Text aus dem hervorgeht, dass ich meiner Mutter den Tod wünsche
Geht es dir mit dem Erbe nicht schnell genug, oder wie?
Der Dame geht es gut und du denkst nur daran, sie so schnell wie möglich unter die Erde zu bringen... für den Fall der Fälle natürlich nur... Wie vorausschauend...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Staatsmobbing wegen Coronapandemie, Quarantäne für nichts ? Bürger einsperren geht schon mal gar nicht @ Krautjunker : Musste aber herzhaft lachen. Richtigt so... Das Ganze mal mit Humor zu sehen, ist, denke ich, gerade in solchen Zeiten auch nicht wirklich verkehrt. Es wird genug Panik gemacht und dadurch auch viel missvestanden. Wenn ich aber die Leute hier so sehe, halten die sich zwar an die Vorgaben, nehmen es aber relativ locker. Da kommt man mal dazu, nicht nur immer am Wochnende die Nachbarn mit Rasenmähergedröhne zu ärgern. Bei der Anzahl an Sperrmüll, den ich jetzt öfters an den Straßenrändern sehe, mistet man auch "endlich" mal kräftig aus. Man weiß sich also zu beschäftigen. Auch, wenn der Nachmittagstratsch mit...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Grundlegende Fragen zur Klimaproblematik, Klimakatastrophe, Erwärmung der Erde, Kohendioxidüberschuss, Klimanotstand, Kohlendioxidabgabe Das dieser "menschengemachte" Klimawandel nichts weiter ist, als eine große Geldmaschine, ist jedem, der mitdenkt, relativ schnell klar. Diese Panikmache geht inzwischen jedem auf den Geist. Die "heilige" Greta ist längst nicht mehr ein Symbol für die Umwelt, sondern eher ein Grund die Vier - Tage - Woche in der Schule einzuführen. Diese künstlichen Weigerungen, mit dem Flugzeug zu fliegen, führt nur noch zu genervt verdrehten Augen. Vielleicht sollte sie mal Tabletten gegen Flugangst ausprobieren... Den Deutschen hängt dieser PR - Klima - Krieg so oder so gewaltig zu den Ohren heraus. 2019 wurde mehr...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Hilfe für Integrationsamt. Die Frechheiten der Kollegin haben bereits recht schnell angefangen....
Hallo Micha,
das alles klingt nach "etwas Größerem". Am Besten, du suchst dir einen Anwalt für Arbeitsrecht. Der kennt sich mit so etwas aus und kann dir dann auch weiter helfen. Falls du nicht weißt, wo du einen Anwalt so schnell organisieren kannst, schau mal auf "Anwalt.de". Wenn es um die Leistbarkeit geht, kannst du auch bei deinem zuständigen Amtsgericht Beratungsbeihilfe beantragen. Wenn überhaupt, kostet dann ein Anwalt nicht mehr als 15.-. So der Anwalt diese Pauschale überhaupt erhebt.
Gruß
Ilythia
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Klimanotstand, ist der Untergang nahe ? Oder ist die Klimaproblematik nur eine Art Ersatzreligion ? Ich denke, dieses übertriebene Geschiss um den Klimawandel dient nur als Ablenkung für das auch weiterhin bestehende Versagen unserer Regierung in anderen Bereichen. Renten, Schulsanierungen, sozialer Wohnungsbau... oder überhaupt das Sozialsystem. Da wird ja nur - wie immer - laut geplärrt und nichts gemacht. Dieser Mietwahnsinn... Die Obdachlosenzahlen sind in den letzten Jahren immens gestiegen. Und wenn ich Pech habe, darft ich mich auch noch dazu zählen. Dank der Eigenbedarfskündigung meines Vermieters und der übersteigerten Mietpreise finde ich nichts was ich mir nur annähernd leisten kann und sitzte wenns dumm läuft in 3 Monate...
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: