AW: Bossing durch die Chefin
Wegen was genau hast du Schuldgefühle? Ist es einfach dein Pflichtbewusstsein, bei dem du das Gefühl hast, die Leute im Stich zu lassen? Oder machst du dir Gedanken darüber, dass deine armen armen Kollegen jetzt auch noch - so du krankgeschrieben bist - deine Arbeit werden mit erledigen müssen?
Zu beidem sage ich dir folgendes: Mülltonnendeckel auf, Schuldgefühle in die Tonne, am besten noch einen Beutel Müll obendrauf - und vergessen.
Anstatt sich über dich lustig zu machen, hätten die lieben Kollegen schon längst einmal das Gespräch mit dir suchen können und in aller Ruhe (und Höflichkeit) die Dinge ansprechen, die sie stören. Ob dir das dann im ersten Moment gefallen hätte, was...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Search Result
Einklappen
500 Ergebnisse in 0,0415 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
-
AW: Bossing durch die Chefin
kurzum, deine Kollegen werfen dir eigentlich vor, dass du zu engagiert bist. Du bist also der Streber im Team, der sich auf jeden Klienten stürzt und danach alles tüpfelgenau dokumentiert... Da freut man sich dann über jeden Fehler und der größte Witz wird ein Rohrkrepierer, nur weil er von dir kommt.
Das ist in meinen Augen schon ziemlich dummes Verhalten, dass man eigentlich ignorieren sollte - wenn man es denn könnte. Irgendwann fangen auch die harmlosesten Bemerkungen an, an einem zu nagen. Wenn dir eben genaues Arbeiten liegt, dann ist das nichts schlechtes. Auf der anderen Seite sollte man auch dabei mal eine Grenze ziehen. So ein "Streber" im Team kann auch sehr nervig sein,...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Bossing durch die Chefin
Hallo ,
aus meiner Sicht würde dir eine vorübergehende, wennn auch trotzdem längere Krankmeldung guttun. Weder mit Depressionen, noch mit der Begleiterscheinung Existenzangst sind zu spaßen. Schon gar nicht, wenn du bereits vorbelastet bist. Ein vernünftiger Arzt schreibt dich auch länger krank, wenn du ihm berichtest, wie es momentan bei dir im "Geschäft" zu geht. Kündigen solltest du aber auf keinen Fall selbst. Ich denke doch, dass du in deiner momentanen Situation auf jeden Cent angewiesen bist.
Was wird dir eigentlich vorgeworfen von deinen Kollegen? Berichte mal etwas genauer.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: so da wären wir wieder
Hallo Any_sing,
nah, bei euch ist ja ein spaßiger Haufen beschäftigt. Leider sind das mitunter aber typische Handlungen bei Mobbing. Gut, dass du dir das nicht gefallen lässt.
Am mieserablen Arbeitsklima ändert das aber nun auch nichts.
Was sollte das mit deiner Kündigung? Du bist nicht verpflichtet einen Nachfolger für deine Stelle zu suchen. Das ist Sache des Betriebes. Du hast deine Pflicht getan, indem du rechtzeitig Bescheid gesagt hast, dass du gehen möchtest. Das Einzige, worauf du achten musst ist, dass deine Kündigung dann fristgerecht eingereicht wird. Entweder mit einem Zeugen oder per Einschreiben mit Rückschein, damit du einen Nachweis hast, dass...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Mobbing im Kollegium?
Ganz ehrlich Estelle, merkst du eigentlich nicht, dass du deinen Kollegen mit deiner Art auf die Nerven gehst? Das, was du gerade erlebst ist kein Mobbing, sondern ganz normale Reaktionen von genervten Kollegen. Wenn du unbedingt mit deiner Chefin reden willst, dann frag sie mal danach, ob ihre Firma Computerbrillen zahlt. Oder sprich mal mit deiner Krankenkasse, in wie weit diese eine Brille finanziert. Es geht echt mal nicht, dass du deine Kollegen ständig mit deiner Kurzsichtigkeit "belästigst" und zu nahe kommst. Du solltest doch eigentlich selbst merken, dass das einigen offensichtlich zu weit geht.
Was spricht eigentlich gegen eine Brille? Hast du Angst, sie steht dir nicht, oder...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Mobbing wegen Elternzeit
Hallo dicsection,
so ganz kann ich dein Verhalten auch nicht nachvollziehen. Du siehst doch selbst, was bei euch im Betrieb los ist. Was schadet es dann, seinen Kollegen noch für ein paar Tage unter die Arme zu greifen. Kein Wunder, wenn du solche Reaktionen hervor rufst, du machst durch dein Verhalten ja auch sehr deutlich, wo dir die Leute mal begegnen können.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Brauchen wir mehr Aufmerksamkeit für die Umwelt ? Umweltschutz ins Grundgesetz, Söder & Thunberg
Ob Asperger oder nicht, im Grunde genommen ist diese Aktion übertrieben und die "Sache" für die dieses Mädchen kämpft geht dabei völlig unter. Hier passiert nichts anderes, als das irgend welche Firmen hier ihre Chance auf Publicity sehen. Da ist dann der schicke Solarsegler von Firma X, gesponsert von Firma Y und Greta ist nichts weiter als das Werbegesicht für ein neues, tolles Produkt. Mit "ehrlichem" Umweltschutz hat das nichts zu tun. Das ganze Spektakel wird mit Sicherheit durch viele Kameras begleitet und schon so einige Investoren, die auf den Solarsegler - Zug mit aufspringen wollen, aus ihren Löchern locken.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Brauchen wir mehr Aufmerksamkeit für die Umwelt ? Umweltschutz ins Grundgesetz, Söder & Thunberg Die Medien "hetzen" schon genug mit dem Schlagwort Umweltschutz. Es geht ja nichts mehr, ohne, dass irgend etwas nachhaltig sein muss, die Plastiktüte wird verteufelt und das Fliegen miese gemacht. Von Kreuzfahrten, die angeblich ja so furchtbar umweltschädigend sind, ganz zu schweigen. Alles immer schön einseitig, damit der "0815 Mensch" bloß nicht mitbekommt, dass so oder so schon viele beim Einkaufen auf möglichst viel Plastik verzichten, ohne, dass man es ihnen vorbeten müsste. Wenn ich ins Ausland in den Urlaub will, dann nehme ich den Flieger. Oder sollen wir in Zukunft alle mit dem Paddelboot - verzeihung Solarnachen - ins Ausla...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Ich sollte es eigentlich nicht verraten
Von mir ebenfalls alles Gute und ein weiteres glückliches Jahr, in dem alles gelingen möge, was unser Admin sich vornimmt!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: brauche dringend einen Rat, Erfahrung wie man am besten mit der Krankenkasse ...
Hallo Leandra,
geht es dir inzwischen etwas besser? Ich bin froh darüber, dass du Freunde hast, die dich unterstützen. So ganz allein packt man eine derartige Situation auch kaum.
Wobei ich aber auch ein gewisses Verständnis für die Leute habe, die sich dann auch erst einmal zurück ziehen.
Es ist ja nicht so, dass da jemand Fieber oder eine Erkältung hat und man den Kranken dann „einfach“ mit Suppe und Medikamenten zur Seite stehen kann. Der Umgang mit jemanden, der psychisch „angeschlagen“ ist, ist ungemein schwieriger. Man weiß nie, wie weit man gehen kann. Wann es zu viel ist und...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: brauche dringend einen Rat, Erfahrung wie man am besten mit der Krankenkasse ...
Hallo Leandra,
solche Zusammenbrüche scheinen wohl heut zu Tage in unserer Gesellschaft zum "guten Ton" zu gehören. Leider wird auch hier - wie in anderen Dingen auch - viel gelabert, aber der Umgang mit den Leuten bleibt bei Schema F.
Was du machen kannst, ist mit deinem Psychologen über die Situation sprechen. Wenn du einen guten erwischt hast, kann der dir ein Gutachten ausstellen, dass du momentan noch gar nicht rehafähig bist. Vielleicht ist in deiner
Situation auch ein Schwerbehinderten - Ausweis keine schlechte Lösung. Dieser bedeutet ja nicht zwangsläufig, dass man ein "Depp" ist, untermauert...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Rufmord durch Kollegen, gezielte Deformierung meiner Person
Hallo Kleinram,
Frage doch diese Kollegin, mit dem die Meute inzwischen auch nicht mehr redet, ob sie als Zeuge mitgeht. Ihr scheint es ja ähnlich zu gehen, wie dir. Mit einem Zeugen hast du bessere Chancen, etwas zu erreichen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: wer hilft mir, Partnerprobleme und Alleinsein
Hallo Annabel,
nah ja, ob ein Priester so der richtige Lebensberater ist, bezweifle ich doch etwas. Es wäre gut, wenn du deine Probleme mal schildern könntest. So ins Blaue hinein, kann dir hier dann auch niemand richtig helfen. So ein paar Hinweise bräuchten wir schon.
LG
Ilythia
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Was soll ich nur tun? Weiß nicht weiter und brauche Hilfe. Mein Chef weiß meine Arbeit nicht zu würdigen
schau mal in deinen Posteingang
LG
Ilythia
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Bayer und das Monsantodebakel, wohin führen die Prozesse wegen Roundup ?
Nah ja, so erstaunlich finde ich das nicht, dass jetzt die Geldgeier aus ihren Löchern gekrochen kommen. Monsanto war pleite, da gab es nichts mehr zu holen. Bei einem Konzern wie Bayer wittern die Geierchen das große Geld. Das man Bayer damit soweit in die "Miesen" klagt, dass diese Firma das möglicher Weise nur noch mit Personaleinsparungen oder schlimmstenfalls der Abstoßung von Geschäftszweigen wieder einfahren kann, interessiert nicht.
Ich kann mir schon denken, dass so mancher Ami seinen kleinen Giftkanister für so eine Gelegenheit gehortet hat. Wenns ums Klagen geht, sind die ja immer schnell dabei.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: