AW: jung v. erfahren
Also ich finde es auch gut, dass derChef einem Jüngerem Kollegen die Chance gibt sich zu beweisen. Wegendes demographischem Wandels und dem damit entstehendemArbeitskräftemangel ist es wichtig möglichst viele JungeMitarbeiter an ein Unternehmen zu binden. Dies sehen viele Ältereleider oft nicht ein.
So jetzt zu deiner eigentlichen Frage.Es ist natürlich mies, wenn der Teamleiter sein Position als dieservoll ausspielt, und dich wegen einem kleinem Fehler auflaufen lässt.Ein Professor hat uns mal in ner Vorlesung gesagt, das wenn jemandnur so Argumentiert, das wird so gemacht, weil ich diese Positionhabe, und nicht versucht mit Argumenten zu überzeugen, dann sollmansich das...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Search Result
Einklappen
49 Ergebnisse in 0,0239 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
-
AW: Mobbing und Schikane in der Bayerischen Finanzverwaltung
Sry. wenn meine Beiträge so chaotisch sind, komme nich nicht so gut mit der Technik im Forum klar. ;-)
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Mobbing und Schikane in der Bayerischen Finanzverwaltung
Entschuldigung, dass ich dazu nichtsgeschrieben habe.
Es macht mir keinen Spaß ich gehe dortjeden Tag mit Angst ins Amt, was denn wieder kommt.
Ich nehme Medikamente, weil ich wegenden Gegebenheiten im Amt ständig starke Kopfschmerzen bekommen habe.Eine Arztin als ich an der Landesfinanzschule war hat gleich zu mirgesagt, die Schmerzen kommen auf Grund meiner Tätigkeit. Sie hat dasschon bei mehreren Anwärtern mitbekommen.
Ich kann zudem kaum noch schlafen, habePanikattacken und habe massive Probleme mit dem Magen.
Ich habe das am Anfang halt nurbeiseite geschoben, weil ich das eigentlich machen wollte....
Einen Kommentar schreiben:
-
Mobbing und Schikane in der Bayerischen Finanzverwaltung
Als Anwärter /Anwärterin hat man esin der bayerischen Finanzverwaltung nicht leicht.
Es geht damit los, dass ich nach demdreimonatigem Lehrgang an der Landesfinanzschule zurückkam, und imAmt gleich in eine Veranlagungsstelle kam. Dort wurde mir nicht großwas erklärt, sondern ich sollte gleich Veranlagen, sprichSteuererklärungen bearbeiten. Das konnte ich logischerweise nacheinem Lehrgang noch nicht wirklich. Auf Nachfragen meinerseits hießes nur, da ich mit meiner Anwärterkennung ja ohnehin nicht die Fälleabschließen kann, würde man das zum Schluss mit mir besprechen. Nunja das „Besprechen“ war dann in der Form, dass ich quasi alsunfähig hingestellt wurde, weil ich keine Fälle allein bearbeitenkann. Da ich...
Einen Kommentar schreiben: