Gerdis hat einen Beitrag gemeldet.
Grund:
Beitrag: Adolf Nudelholzer: Es weiß jeder ...
Forum: Mobbing-Chatroom: Mobbing am Arbeitsplatz, Schülermobbing, Nachbarschaftsstreit
Zuständige Moderatoren: -
Erstellt von: Es_weiß_jeder
Beitragstext:...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Search Result
Einklappen
451 Ergebnisse in 0,0036 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
-
Beitrag mit vollem Klarnamen , Beitrag gemeldet von Gerdis
-
AW: Hilfe. Mobbing nach Stundenreduzierung.
hallo Charlotte,
Deine Kollegin hat Recht. So einen "Kampf" durchzuziehen kostet Nerven....die Du aber dann schon lange nicht mehr hast. Nicht nur, dass Du am Ende bist, sowas färbt auch auf die Familie ab, und ist es das wert? Was das rechtliche Prozedere angeht, da kann ich Dich beruhigen. Der Rechtsanwalt nimmt Dir die meisten Dinge ab, wenn man auch als Betroffener ab und an etwas dahinterher sein muß. Das Arbeitsgericht selber, bezw. eine Gerichtsverhandlung dort läuft harmloser ab als der Laie denkt. Die Richter sind nicht dämlich und kennen ihre Pappenheimer. Sie können sehr wohl differenzieren und erkennen, wie der Hase läuft.
An Deiner Stelle würde ich...
-
AW: Hilfe. Mobbing nach Stundenreduzierung.
Hallo Charlotte,
eine Belastungsanzeige ist in Deinem Fall nicht zutreffen. Du leidest ja nicht unter zuviel Arbeit und endlosen Überstunden wegen zu hohem Arbeitsanfall. Bei Dir ist es das Verhalten der lieben Kollegen, das Dich die letzten Nerven kostet. D.h. § 15 und 16 des Arbeitsschutzgesetzes greifen bei Dir nicht.
Ich würde Dir aber dringend raten, Dich krankschreiben zu lassen, wenn Du so fix und alle bist, wie Du schreibst. Es hat keinen Zweck, seine Gesundheit zu ruinieren. Ist ein bestimmter Punkt überschritten dauert es of lange, bis die Folgeschäden des Mobbings wieder auskuriert sind. Mach nicht kommende Woche Urlaub, mach " krank"
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Hilfe. Mobbing nach Stundenreduzierung.
Hallo Charlotte,
So darfst Du das nicht unbedingt sehen! Es ist nur häufig so, dass ein Sohn, der den Betrieb vom Vater übernimmt, sich nicht mit den "Altlasten" des Vaters abgeben möchte. Einer solchen Mitarbeiterin wird nicht zugetraut, dass sie bei neuen Maßnahmen auch mitzieht. Das ist sehr häufig ein Vorurteil, jedoch hat die oder der Betroffnen selten die Chance, unter Beweis zu stellen, dass es genau das ist, ein Vorurteil.
Wie schön, dass Du hier im Forum Ratschläge gefunden hast, die Du auch für Dich umsetzen willst. Ich wünsche Dir viel Glück dazu. Bitte berichte weiter, man nimmt doch auch Anteil am weiteren Weg des Betroffenen. Außerdem...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Hilfe. Mobbing nach Stundenreduzierung.
Hallo Charlotte,
auch wenn Du eigentlich Ilythia angesprochen hast, es juckt mich in den Fingern, hier doch was zu schreiben.
1. Es ist egal, wie Du dich verhältst, es wird immer in den Augen Deiner Kollegen falsch sein
2. Ignoriere die Schnepfen ( gutes Wort), auch wenn es Nerven kostet.
3. "Sammle" im Tagebuch, da kommt ja eine ganze Menge zusammen
4. Nutze den Urlaub und stelle Dir ein Fragenkatalog für den RA zusammen
5. Checke trotzdem mal Deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt!
Ok, Du merkst, ich bin eher für die pragmatische Seite zuständig. Bin gespannt, was Iyltia Dir anrät. So wie ich diese Sache sehe, dienen diese...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Hilfe. Mobbing nach Stundenreduzierung.
hallo Charlotte,
nein, kein Typ soll und darf wissen, dass Du NICHT NOTIZEN!!!! sondern ein Mobbingtagebuch führst. Wie der Name schon sagt, es ist ein "Tage"buch, d.h. es sollte im Idealfall auch täglich geführt werden. Wenn ein Tag gut verlaufen ist, d.h.ohne irgendwelche Vorfälle reicht ein Satz. Gab es Vorkommnisse so schilderst Du sie, wie Du es auch hier tust. Ebenso gehören persönliche Empfindungen hinein. Nur als Beispiel: Du kommst ins Büro, alle schweigen, keiner grüßt, kurz, man nimmt Dich nicht zur Kenntnis. Du hast bereits einen Vorgeschmack auf den Verlauf des Tages bekommen, und Dir knotet sich schon der Magen zu. Dir ist mulmig, Du bekommst Beklemmungen...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Hilfe. Mobbing nach Stundenreduzierung.
hallo Charlotte,
wie schon gesagt, Deine Situation kenne ich. Du bist da nicht alleine, nur leider gibt es keine Patentlösung. Nun aber nochmal zu dem Mobbingtagebuch: Beschreibe die jeweilige Situation so, wie Du es hier auch tust. Wie die Reaktionen der Anderen sind, wenn man dies oder jenes tut oder lässt, Deine persönlichen Empfindungen. So, wie Du das hier schreibst, kommt für so ein Tagebuch doch einiges Aussagekräftiges zusammen. Die unqualifizierten Antworten Deines Chefs stellen alleine schon einen klaren Rechtsbruch dar.
Aber komm erstmal wieder zur Ruhe. Ich schließe mich da Ilythia n, lass Dich krankschreiben, suche in Ruhe zu Hause einen gescheiten Anwalt. Sicher...Zuletzt geändert von Gerdis; 30.09.2018, 19:49.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Hilfe. Mobbing nach Stundenreduzierung.
hallo Charlotte,
das klingt ja grauenhaft. Vielleicht bin ich da altmodisch, aber ich habe mich immer vom Du oder von der Anrede mit Vornamen ferngehalten obwohl ich nun seit 20 Jahren in meinem jetzigen Job bin. Diese " vertraulichen " Anreden verführen so manchen zum Überschreiten von Grenzen.
Trotzdem, auch wenn die Angriffe unterschwellig und subtil sind, ich würde doch dieses Mobbingtagebuch führen. In so einem Tagebuch werden ja nicht nur konkrete Aktionen aufgeschrieben sondern auch persönliche Gefühle und Eindrücke.Ich stimme Ilythia zu, NICHT anpassen, sich nicht moralisch erpressen zu lassen wenn es darum geht für erkrankte Kolleginnen einzuspringen...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Hilfe. Mobbing nach Stundenreduzierung.
hallo Charlotte,
über diese Situation habe ich oft genug gehört. Jüngere Generation übernimmt, und Alles ändert sich. Wie bei Dir, anderer Führungsstil usw.
Dein Chef ist rechtlich verpflichtet, für ein Ende des Mobbings zu sorgen. Seine Antwort ist schlichtweg unverschämt, passt aber in sein sonstiges Verhalten, das Du schilderst (Einschüchterung und Beschämung). Stellenwechsel kommt nicht in Frage. Mit 56 ist man meist weg vom Fenster auf dem Arbeitsmarkt. Ich kann Dir daher nur raten führe ein Mobbingtagebuch. Anleitung dazu findest Du hier und auch im Internet. Dann geh zu einem Anwalt mit Fachgebiet "Arbeitsrecht". Schildere ihm die Situation, auch die Antwort...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Mobbing in der Abendschule
hallo Prinzessin,
keine schöne Situation, und Du tust mir leid, aber.... ich will Dir nicht zu Nahe treten...... es erscheint mir etwas merkwürdig, dass Du anscheinend pausenlos und überall so ausgegrenzt wirst. Vielleicht betrachtest Du dich und Dein Verhalten Deiner Umwelt gegenüber nochmal kritisch. Ich meine damit nicht Figur oder Kleidung, da kann heuzutage jeder so ziemlich so aufkreuzen, wie er möchte. Wie steht es mit Körpergeruch, unbewußt arrogantem Verhalten, schnippig sein und was es sonst so noch gibt, was die Umgebung auf Dauer nicht so gelassen hinnimmt?
Abgesehen davon würde ich mich mit der Schulleitung in Verbindung setzten und ebenfalls mit dem Lehrer. Lehrer und Schulleitung...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Pech gehabt? War das überhaupt Mobbing?
hallo remember,
das ist ganz klar Mobbing. Leider kannst Du nicht viel dagegen tun, da Du nur vom Hörensagen weist, dass diese bestimmte Kollegin dahintersteckt. Hast Du eine Ahnung warum sie das tut? Bist Du ihr mal auf die Füsse getreten?
In Bezug auf die Projektleiter würde ich zunächst mal abwarten. Sollte Dir von diesen auch die Arbeit entzogen werden würde ich genau nachfragen, was an Deiner fachlichen Qualifikation zu bemängeln ist. Zudem würde ich mir an Deiner Stelle doch mal überlegen, eine Festanstellung anzunehmen. Als freier Mitarbeiter sitzt Du immer auf dem Schleudersitz und kannst in die von Dir erwähnte Situation kommen, dass Du Deine Miete kaum noch oder...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Was ist Mobbing in der Ehe, wann ist es Mobbing in der Partnerschaft, Beziehung beenden bei Mobbing
Hallo Gerda,
was für einen Macho hast Du denn da im Haus? Autoschlüssel im Tresor und keiner für Dich, gehts noch. Soll er halt noch einen Schlüssel nachmachen lassen oder kaufen. Und die Kritik an Deiner Figur. Ist er mit den Jahren schöner geworden??? Da läuft etwas gewaltig schief bei Euch, oder hast Du dich von Anfang Deiner Ehe an bereits Deinem Mann so untergeordnet, und er hat inzwischen jedes Maß verloren: Es zeugt nicht von sehr viel Achtung Dir gegenüber. Du mußt Dir das nicht gefallen lassen. Stell ihn vor die Entscheidung entweder besseres Benehmen oder Du gehst. Ich würde dann im Fall des Falles aber auch...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Betrunkene Nachbarin terrorisiert uns
hallo Babsi,
keine schöne und sicherlich nervenaufreibende Situation und einer Schwangerschaft auch nicht gerade zuträglich.
Rein rechtlich gesehen hast Du leider keine Handhabe um gegen die Nachbarin vorzugehen. Diese darf schimpfen, außer sie ergeht sich dabei in Beleidigungen. "Beweise" dafür, dass sie das Dreirad Deines Sohnes auf die Strasse geworfen hat hast Du nicht.Der nächtliche Terror wäre allerdings ein Grund, einen RA zu kontaktieren. Aber auch dafür mußt Du Zeugen haben. Zudem würde ich es auch nicht auf einen Rechtsstreit ankommen lassen in dem Fall, das führt wahrscheinlich nur zur Eskalation.
Ich kann Dir nur folgenden Rat dazu sagen: Ignorieren...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fiese Untermieter
Ilythia hat leider Recht mit dem, was sie über das Grillen sagt. Wenn es nur hin-und wieder passiert ist keine Erlaubnis nötig. Wäre das jeden Tag, dann sähe das anders aus.
Mit der Whatsapp Statusmeldung hättet Ihr einen guten Grund zu einem RA zu gehen. Das würde ich in Eurem Fall sowieso, es sei denn, der RA vom Mieterverein kann Euch da helfen.
Nebenbei, sind Haustiere erlaubt lt. Mietvertrag? Bei "Kniehöhe" ist nämlich eine Erlaubnis nötig. Bei Dackel, Pinscher und ähnlich kleinen Hunden entfällt das.
Im Übrigen braucht Ihr in Eurer Wohnung keine Klimmzüge zur "Lärmunterdrückung" machen. Normales Gehen, Spülmaschine ausräumen ect. gehört zum "normalen"...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fiese Untermieter
hi Jenny,
wieso hat dieser Mieter Sonderrechte??? Und weshalb extra Strom im Keller? An Heizungsrohre hämmern geht auch nicht.
Wenn in Eurem Mietvertrag Haustiere - in diesem Fall der Hund- erlaubt sind muß er den hinnehmen, ebenso normalen Kinderlärm. Ich sollte hinzufügen, dass kleinere Hunde auch ohne ausdrückliche Erlaubnis zur Tierhaltung erlaubt sind. Oder ist Euer Hund ein Kläffer? Kläffen darf er nicht, bezw. nur seeeehr eingeschränkt. An Eurer Stelle würde ich mich an einen Rechtsanwalt mit Fachgebiet "Mietrecht" wenden, es sei denn Ihr seid bereits im Mieterverein. Der kann Euch auch helfen.
Berichte doch mal weiter welche Schritte Ihr unternehmen wollt und wie sich...
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: