Meine Mutter ist Pflegestufe 5 und zu 100 % schwerbehindert.
Nun ist meine Frage: soll sie ins Heim ( 24 Std. Betreuung) . oder kann sie zu Hause bleiben, wo sie von einer .........n Pflegekraft betreut wird.
Die Meinungen der Ärzte gehen eher in Richtung Pflegeheim.
Wahrscheinlich ist die ..... mit der 24 Std. Betreuung überfordert. Ausserdem kann meine Mutter im Haus nur im Bett gewaschen werden. Das Bad ist im 1. Stock, wo sie nicht mehr hinkommt. Im Heim gibt es dafür spezielle Hebevorrichtungen mit denen die Patienten ins Bad gehoben werden.
Wer hat da Erfahrung ?
Finanziell ist die Heimunterbringung eher günstiger. Aber das Geld ist kein Problem. Zumindest diesbezüglich....
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Search Result
Einklappen
6 Ergebnisse in 0,0151 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
-
Demenz, was ist besser Pflegeheim oder häusliche Pflege ?
-
Bitte um Rat: Demenz im Anfangsstadium - Was ist typisch?
Hi und hallo zusammen,
ich möchte mich hiermit an alle wenden, die schon einmal oder aktuell mit Menschen zu tun hatten bzw. haben, die sich offensichtlich im Anfangsstadium von Demenz o.ä. befanden bzw. befinden und somit wissen, welche typischen Anzeichen/Merkmale es da jeweils alles gibt/ geben kann.
Hintergrund dabei ist, daß ein sehr enger ehemaliger Schulfreund, mit dem ich seit einer Weile wieder Kontakt habe, möglicherweise daran leidet, an anfänglichen Symptomen, und ihm das vielleicht nicht mal selbst bewußt ist.
Was mir an ihm im Gegensatz zu früher besonders aufgefallen ist, ist seine ganze gleichmütige, stoische Art und Weise, seine weitgehende Teilnahmslosigkeit, Nicht-Begeisterungsfähigkeit,...
-
Neue Einteilung der Pflegestufen, was ist nun welche Pflegestufe? Extrageld für Parkinson, Demenz, Alzheimererkrankung, bayrisches Pflegegeld
Ich komm da nicht mehr so richtig mit. Ich habe Parkionson und soll nun die Pflegestufe beantragen. Aber die Neue ! Und das bayrisceh Pflegegeld.
Meine Fragen: bei der neuen Einteilung der Pflegestufen, was ist nun welche Pflegestufe ?
Gibt es Extrageld für Parkinson, Demenz, Alzheimererkrankung,
Was ist das bayrisches Pflegegeld. Wo beantrage ich das ?
-
Perplex hat ein Thema erstellt Medizinischer Dienst, MDK, Pflegestufe, Alzheimer, Parkinson, Demenz,.Medizinischer Dienst, MDK, Pflegestufe, Alzheimer, Parkinson, Demenz,
Medizinischer Dienst, MDK, Pflegestufe, Alzheimer, Parkinson, Demenz,
Die Überprüfung der Pflegebedürftigkeit bei Alzheimer und Parkinson durch den medizinischen Dienst erfordert von den Betroffen bzw. den Angehörigen viel Geduld. Anstatt den Angehörigen Unterstützung zu gewähren, zögert der medizinische Dienst Begutachtungen bzw. Ergebnismitteilungen hinaus.
Bei der Bewertung der Pflegbedürftigkeit wird häufig ein grosser Unterschied zwischen der reinen Pflege und der Beaufsichtigung der Pflege gemacht.
Demente Menschen können sich oft noch selbst waschen, auf die Toilette gehen, ja sogar Kochen. Aber, sie können dies nur unter Aufsicht tun!
Man hat also die Wahl, die betroffene Person...
-
Vorsorgevollmacht
Suche Kontakt zu Vorsorgevollmacht-Opfern: In Bayern wurde eine Vorsorgevollmacht zur legalen Grundlage für das Verschwinden eines (vermutlich dementen) Millionärs; seit über zwei Jahren wird der 86jährige vermisst, eine amtliche Öffentlichkeitsfahndung (u.a. über ZDF-Aktenzeichen XY) blieb ergebnislos, Polizei & Justiz (Straf- und Zivilrecht/Betreuungsrecht) sind durch alle Instanzen am Ende. Krasser Fall? Tja; Bayern heute, ganz real; aber bisher zumindest einmalig, trösten sich Polizei, Staatsanwalt und Richter.
Tatsächlich? Oder ist das bloß ein Irrtum, gibt's womöglich noch weit mehr Schabernak zum Thema Vorsorgevollmat-Opfer?
-
Eliza 3 hat ein Thema erstellt Alltag mit einer Monster Schwiegermutter, wirkt sich diese Demenz so aus?.Alltag mit einer Monster Schwiegermutter, wirkt sich diese Demenz so aus?
Beratung und Hilfe , aber alle praktischen Hilfen sind im täglichen Alltag mit Demenz Kranken doch nicht so leicht , und auch sehr schwer zu ertragen !
Wie gehe ich mit diesem Monster – Schwiegermutter um?
Meine Schwiegermutter behauptet, dass sie Demenzkrank ist, und ich kann es nicht glauben !
Ich glaube, manchmal geht es auch bei mir an die Grenze meiner psychischen und physischen Belastung. Immer habe ich es nur mal verdrängt, aber meine Schwiegermutter ist nun schon 83 , aber immer noch im eigenen Haus, und da muß sie nun gepflegt und versorgt werden. Aber da sie manchmal noch wieder ganz gut mit ihrem Intellekt argumentiert, und alle in unserer Familie sofort bei mir anrufen, wenn sie nur einen Telefonanruf...