Zunächst mal Dank an den Admin, der meine Vorschläge hier umgesetzt hat. Dann auch vielen Dank für die Texte und Informationen von den Usern. Da hat mir schon ein Stück weiter geholfen.
Zusammengefasst geht es um Folgendes: Bisherige Plegestufe 1, ......... Hilfskraft ist unbedingt notwendig, (2000 Euro plus Essen im Monat)
dadurch finanzielle Probleme, die Rente meiner Mutter reicht nicht mehr.
Pflegestufe 2 beantragt, der medizinische Dienst gibt 45 Minuten pro Tag, das ist für die Pflegestufe 2 zu wenig. Außerdem wird meiner Mutter "Alltagskompetenz" bescheinigt, was blanker Unsinn ist.
Zur Begründung zieht der med. Dienst u. a. die Aussagen der Hilfskraft heran, die praktisch kein...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Search Result
Einklappen
2 Ergebnisse in 0,0113 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
-
Karlchen hat ein Thema erstellt Seniorenprobleme, medizinischer Dienst, Pflegestufe, danke für eure Hilfe !.Seniorenprobleme, medizinischer Dienst, Pflegestufe, danke für eure Hilfe !
Zuletzt geändert von Karlchen; 06.08.2015, 11:44.
-
Alltagskompetenz, was ist das ?
Bei wurde eine 100 % schwerbehidnertung festgestellt, aber die Alltagskomptenz is tdavon nich tbeeinträchtrig. Was soll ich darunter vertsehen. Es geht um die Pfleegstuffe und das Geld. Ich habe die Wahl zwischen ALtersheim oder einen Pflegerkaft. Aber mit der Pflegestufe 1 werde ich mir keine Pflegekraft leisten können. Ins Heim möchte ich auch nicht, Ich habe zwei Haustiere und einen kleinen Garten. Ausserdem sind meine nachbarn sehr nett und helfen mir. ich war früher Sekretärin, aber am computer habe ich so meine Schwierigkeiten, ausserdem habe ich Gicht, da fällt das Tippen schwer. Ich erwische oft zwei tasten gleichzeitig.