Als Anwärter /Anwärterin hat man esin der bayerischen Finanzverwaltung nicht leicht.
Es geht damit los, dass ich nach demdreimonatigem Lehrgang an der Landesfinanzschule zurückkam, und imAmt gleich in eine Veranlagungsstelle kam. Dort wurde mir nicht großwas erklärt, sondern ich sollte gleich Veranlagen, sprichSteuererklärungen bearbeiten. Das konnte ich logischerweise nacheinem Lehrgang noch nicht wirklich. Auf Nachfragen meinerseits hießes nur, da ich mit meiner Anwärterkennung ja ohnehin nicht die Fälleabschließen kann, würde man das zum Schluss mit mir besprechen. Nunja das „Besprechen“ war dann in der Form, dass ich quasi alsunfähig hingestellt wurde, weil ich keine Fälle allein bearbeitenkann. Da ich...