Endlich wird was für die pflegebedürftigen alten Leute getan:
Das Erste Pflegestärkungsgesetz
Die Bundesregierung hat die Stärkung der Pflege zu ihrem besonderen Schwerpunkt gemacht. Die Leistungen der Pflegeversicherung werden in dieser Wahlperiode durch zwei Pflegestärkungsgesetze erheblich ausgeweitet.
Mit dem Ersten Pflegestärkungsgesetz erhalten alle rund 2,7 Millionen Pflegedürftigen in Deutschland bereits seit dem 1.1.2015 mehr Leistungen. Die Leistungen für die ambulante Pflege wurden um rund 1,4 Mrd. Euro erhöht, für die stationäre Pflege um rund 1 Mrd. Euro. Auch die Leistungen für die Pflege zu Hause wurden deutlich verbessert, pflegende Angehörige werden besser entlastet. Die Unterstützungsangebote...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Search Result
Einklappen
4 Ergebnisse in 0,0137 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
-
Menno ! hat ein Thema erstellt Das Erste Pflegestärkungsgesetz, Endlich wird was für die pflegebedürftigen alten Leute getan.Das Erste Pflegestärkungsgesetz, Endlich wird was für die pflegebedürftigen alten Leute getan
-
Menno ! hat ein Thema erstellt Pflegestufe 1, Pflegestufe 2, Alltagskompetenz , ich komme mit den Begriffen nicht ganz klar.Pflegestufe 1, Pflegestufe 2, Alltagskompetenz , ich komme mit den Begriffen nicht ganz klar
Es geht hauptsächlich um die Alltagskompetenz. Meine Vater ist praktisch hilflos was die Dinge des täglichen Lebens angeht. Banküberweisungen versteht er nicht mehr, Briefe kann es lesen aber nicht verstehen usw.
Er braucht an jeder Ecke Hilfe. Im Haushalt, beim essen , anziehen,
Ist das jetzt so, dass ich eventuell Pflegestufe 1 plus das Geld für mangelnde Alltagskompetenz bekommen kann ?
Ist die Alltagskompetenz ein Zusatz zu den Pflegestufen , oder ein Teil der Pflegestufen ?
Wie geht der medizinische Dienst bei der Beurteilung vor ?
LG Manno
-
Ich bin am Boden zerstört, der medizinische Dienst hat die Pflegestufe 2 bei meinem Vater abgelehnt ...
Ich bin am Boden zerstört, der medizinische Dienst hat die Pflegestufe 2 bei meinem Vater abgelehnt. Wir haben ganz fest damit gerechnet, denn mein Vater hat nur eine winzige Rente. Er braucht sehr viel Pflege und die Frau hat das auch gesehen. Jetzt kommt die Ablehnung. Ich bin verzweifelt und weiß nicht wie das weiter gehen soll. Die ganzen Reserven von meinem Vater sind aufgebraucht. Es fehlt bereits an wichtigen Dingen, er lebt praktisch auf Hartz IV Niveau, dabei hat er sein ganzes Leben gearbeitet. Warum die Prüferin so freundlich war und uns nun in die Pfanne haut kann ich nicht verstehen. Die ganze Beschreibung ist eine einzige Unverschämtheit. Dass sie nich tauch noch behauptet dass mein Vater arbeiten könnte, das fehlt noch. Bin total...
-
Karlchen hat ein Thema erstellt Seniorenprobleme, medizinischer Dienst, Pflegestufe, danke für eure Hilfe !.Seniorenprobleme, medizinischer Dienst, Pflegestufe, danke für eure Hilfe !
Zunächst mal Dank an den Admin, der meine Vorschläge hier umgesetzt hat. Dann auch vielen Dank für die Texte und Informationen von den Usern. Da hat mir schon ein Stück weiter geholfen.
Zusammengefasst geht es um Folgendes: Bisherige Plegestufe 1, ......... Hilfskraft ist unbedingt notwendig, (2000 Euro plus Essen im Monat)
dadurch finanzielle Probleme, die Rente meiner Mutter reicht nicht mehr.
Pflegestufe 2 beantragt, der medizinische Dienst gibt 45 Minuten pro Tag, das ist für die Pflegestufe 2 zu wenig. Außerdem wird meiner Mutter "Alltagskompetenz" bescheinigt, was blanker Unsinn ist.
Zur Begründung zieht der med. Dienst u. a. die Aussagen der Hilfskraft heran, die praktisch kein...Zuletzt geändert von Karlchen; 06.08.2015, 11:44.