Tipps und Tricks zur Abwehr von Mobbing


Antimobbing mit einer Homepage


oder einem Blog




Tagebuch gegen Mobbing (Mobbing-Blog)


Durchaus sinnvoll ist es, ein Mobbing Tagebuch zu führen, in dem Namen, Telefonnummern und andere Daten enthalten sind. Man schreibt sich den Frust von der Seele und gleichzeitig entstehen "Dokumente", die man dem Rechtsanwalt vorlegen kann, und die sich auszugsweise auch für eine Website eignen.
Blogs können als "Tagebücher im Internet" verwendet werden und liegen dann zwischen privatem Tagebuch und Homepage. Da es sich im allgemeinen aber um öffentlich zugängliche Webseiten bzw. Blogs handelt, gilt
...