es ist tatsächlich so, und wen wunderte es, dass Menschen die selbst unter Druck sind andere schneller mobben, als Menschen die sich in einer guten Situation befinden. Wer selbst unter Stress steht wird unempfindlicher gegenüber den Leiden der Anderen. Wer Schulden hat kümmert sich weniger um die Sorgen seiner Mitmenschen.
Bei einer allgemein schlechten wirtschaftlichen Lage steigt also das Mobbingrisiko entsprechend steil an.
Wir haben eine Krise, auch wenn das gern übersehen wird. Es gibt seit Hartz IV viel mehr Arme und Menschen die in Not sind. Die "Tafeln" sind ein deutliches Anzeichen dafür.
Mobbing nimmt an Schärfe zu und auch die Folgeerscheinungen sind gravierender geworden.
Mein Tipp an den...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Search Result
Einklappen
1 Ergebnisse in 0,0133 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
-
finanzielle Probleme verstärken Mobbinghandlungen
Zuletzt geändert von forza italia; 08.03.2014, 00:20.