-
Suchtpotential von Onlinespielen ähnlich groß wie Rauschgift ? Onlinesucht, Suchtpotiential von Computerspielen
Ob in der U-Bahn, beim Arzt, im Park etc. die Menschen starren auf ihre Smartphones und spielen wie die Irren. Oder sollte ich lieber sagen, wie die Onlinesüchtigen, bzw. die Abhängigen der Computerspiele.
Es gibt ernst zu nehmende Untersuchung die das Suchtpotential höher einschätzen als das von Zigaretten und Alkohol.
Einige Herstellern dieser Spiele und Geräte wurden von ihren Aktionären gezwungen entsprechende Warnhinweise anzubringen. Die teuren Erfahrungen der Tabakindustrie stecken hinter diesen Aktionen. Auf längere Sicht sind wohl entsprechende Gerichtsverfahren zu erwarten und da wird...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Search Result
Einklappen
2 Ergebnisse in 0,0143 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
-
Suchtpotential von Onlinespielen ähnlich groß wie Rauschgift ? Onlinesucht, Suchtpotiential von Computerspielen
-
Weltmeisterschaft wegen Onlinespielen verloren ? Nationalmannschaft zockt bis in die Nacht hinein am Computer
Gut, ich war nicht dabei, aber die Meldung besagte, daß unsere Nationmannschaft bis in die Nacht hinein Onlinespiele gespielt hat. Schließlich wurde die Internetverbindung unterbrochen.
Sollte das stimmen, dann wäre die Weltmeisterschaft durch die Onlineaktivität zumindest teilweise verbockt worden.
Das ist interessant, denn es zeigt wie weit verbreitet diese Übel, die Onlinesucht, bereits ist.
Überall holen die Leute ihre Smartphones raus und tippen drauf los. Zu Hause wird bis in dei Nacht gespielt und so mancher Schüler versaut seine Prüfungen, weil er fast nur noch spielt .