Mein Vater ist seit 6 Monaten im Pflegeheim. Davor wurde er von der ambulanten Pflege zu Hause gepflegt und unterstützt. Da das aber nicht mehr ausreicht, musste ich meinen Vater in ein Pflegeheim geben. Er ist 79 Jahre alt und hatte bereits mehrere Schlaganfälle hinter sich.
Der Personalmangel im Pflegeheim stört mich sehr. Dazu kommt, dass jetzt viel ausländisches Pflegepersonal zu sehen ist. Ich habe das Gefühl, dass das ausländische Pflegepersonal aggressiv gegenüber meinem Vater ist. Er kann sich nicht mehr richtig deutlich verständigen. Durch die Schlaganfälle, ist auch sein Sprachzentrum betroffen. Aber er versteht noch Alles. Die deutsche Sprache ist deshalb so wichtig für ihn. Durch die ausländischen Pflegekräfte findet doch...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Search Result
Einklappen
2 Ergebnisse in 0,0116 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
-
Ausländisches Personal im Pflegeheim
- 1 Likes
-
Demenz, was ist besser Pflegeheim oder häusliche Pflege ?
Meine Mutter ist Pflegestufe 5 und zu 100 % schwerbehindert.
Nun ist meine Frage: soll sie ins Heim ( 24 Std. Betreuung) . oder kann sie zu Hause bleiben, wo sie von einer .........n Pflegekraft betreut wird.
Die Meinungen der Ärzte gehen eher in Richtung Pflegeheim.
Wahrscheinlich ist die ..... mit der 24 Std. Betreuung überfordert. Ausserdem kann meine Mutter im Haus nur im Bett gewaschen werden. Das Bad ist im 1. Stock, wo sie nicht mehr hinkommt. Im Heim gibt es dafür spezielle Hebevorrichtungen mit denen die Patienten ins Bad gehoben werden.
Wer hat da Erfahrung ?
Finanziell ist die Heimunterbringung eher günstiger. Aber das Geld ist kein Problem. Zumindest diesbezüglich....