Kommt nach dem Zittern der Kanzlerin Angela Merkel das große politische Beben in Deutschland ?
Irritiert sah die Welt zu, wie Angela Merkel zu zittern anfing. Dreimal hat sie, bis jetzt, öffentlich gezittert. Die erste offizielle Erklärung war: Dehydration. Also, zu wenig getrunken. Dann gab es eine psychologische Erklärung : ein psychischer Verarbeitungsprozess.
Psychischer Verarbeitungsprozess bei der Kanzlerin der Deutschen ? Was ist das ?
Denkt sie darüber nach was eine Million Migranten für Deutschland bedeutet ?
Hat sie sich über Donald Trump geärgert ?
Gibt es wieder ein finanzielles Debakel für das der deutsche Steuerzahler zahlen darf ?
Oder spitzt sich die Krise mit dem Iran so zu, das man ins Zittern kommt ?
Nicht ...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Search Result
Einklappen
2 Ergebnisse in 0,0188 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
-
Doitsu hat ein Thema erstellt Kommt nach dem Zittern der Kanzlerin Angela Merkel das große politische Beben in Deutschland ?.Kommt nach dem Zittern der Kanzlerin Angela Merkel das große politische Beben in Deutschland ?
-
CSU , too big to fail ? (Ist die CSU zu groß, zu wichtig, als daß die CDU auf sie verzichten könnte)
Nach den ganzen Spielchen von Herrn Seehofer fragt man sich: warum lässt Merkel, bzw. die CDU sich das gefallen? Wäre das Resultat ein politisches Beben ? Zuerst das Hin- und Her mit den Flüchtlingen, und jetzt die Beförderung von Maaßen. Klare Grußworte von Berlin anch Bayern. Aber wird sie dier Wähler auch hören. So eine Beförderung, mit entsprechend hohem Gehalt kommt bei der Bevölkerung selten gut an. Und was die Flüchtlinge angeht, das kann die AfD besser. Ziehen da dunkel Woleken auf, über dem blauen Himmel von Bayern ? Wie weit kann Seehofer gehn, bis Angela mal echt sauer wird ? Eine CDU ohne die CSU ? Vorstellbar, wenn es einfach zuviel wird. Was dann ? Weimarer Verhältnisse ?...