Unsere Umweltministerin will Ölheizungen verbieten lassen. Aber ist das realistisch ? Es sind doch fast 30 % der Haushalte die mit Öl heizen, bzw. 6 Millionen Ölheizungen. Welche Unsummen das kosten würde. Aber für die Umwelt war uns Deutschen ja noch nie etwas zu teuer (Energiewende) Schön, dass der Staat beim Umrüsten helfen soll. Steuerersparnis, Subventionen, was auch immer... Als umweltfreundliche Alternative gelten u. a. Wärmepumpen ! Das Prinzip ist einfach, aus der Luft, dem Wasser oder dem Erdreich wird die Wärme "abgezogen" und damit das Haus geheizt. Aber, gerade im Winter ist die Luft ja auch kalt. Also braucht man ne Menge kalte Luft um ein warmes Haus zu bekommen. Vielleicht können wir ja eines Tages mit der von Politik...