Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
bei Riesterverträgen nun auch Negativzinsen möglich, kommt die Währungsreform ? Welche Zugeständnisse macht Merkel
Nun sind bei Riesterverträgen auch Negativzinsen möglich.
Kommt die Währungsreform ?
Welche Zugeständnisse macht Merkel gegenüber den anderen EU-Staaten um ihre fragwürdige Flüchtlingspolitik zu retten ?
Das hat sich unser damaliger Minister auch anders ausgemalt. Nun haben wir den Salat ! Statt satter Zinsen kann es nun sein, dass wir mit unseren Riesterverträge draufzahlen bzw. ganz direkt Geld verlieren. Negativzinsen, der letzte Strohalm vor der Währungsreform, um den Staatshaushalt zu stützen.
Damit werden die Alterssicherungen wie Lebensversicherungen oder Riesterverträge zur Lachnummer. Negativzinsen bedeutet nichts anderes, als daß wir für die eingezahlten Beträge zusätzlich Geld bezahlen müssen bzw. Geld abgezogen wird. Im Gegensatz zu den normalen, positiven Zinsen, bei denen die eingezahlten Beträge größer werden.
Und, so etwas verschwiegen, droht das nächste Problem für alle die ihren Lebensabend durch Sparen absichern wollten. Um ihre hanebüchene Flüchtlingspolitik durchzubringen wird Merkel wohl Zugeständnisse bezüglich der Absicherung europäischer Banken machen müssen. Im Klartext, wenn dann eine französische Bank Pleite geht, haftet auch der deutsche Sparer mit seinen Einlagen.
Hoffentlich haben Seehofer und Söder den Mut dieses Auspowern der deutschen Sparer und Rentner zu stoppen.