Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Archäologische Sensation, aber wo ist die Steinzeitquelle?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Archäologische Sensation, aber wo ist die Steinzeitquelle?

    also für mich wäre das die Superneuigkeit . Habe noch nie was von einer Megalithquelle gehört. Ich kenne nur Menhir, Dolmen und Tumulus
    Eine Quelle mit Steine aus der Steinzeit wäre echt was seltenes.
    Jetzt finde ich das ....... aber nicht in meinem Navi.
    Kann mir da jemand helfen. Bin technisch nicht so firm.

    Elli

  • #2
    fahr einfach aus ....... raus, Richtung Guemene. Schau auf den Tacho, nach 11 - 12 km geht es links weg.

    Knackwurst :-D

    Kommentar


    • #3
      ich will ja nicht mosern Elisabeth, aber hast du dein Navi auf Frankreich eingestellt ?
      Ic h hab auch schon mal Calais in Deutschland gesucht :-D

      Kommentar


      • #4
        ich kenne bisher nur die Fotos auf der webseite www.morbihan.info

        Die Nähe des Wassers schliesst auf jedenfall einen Tumulus aus. Bei den Dolmen ist es so eine Sache. Da liegen die Steine manchmal richtig kreuz- und quer.
        Aber in diesem Fall müssten die Steine ja später verändert worden sein. Es war aber nicht üblich Steine wieder anzuordnen. Sie wurden einfach in der Gegend verstreut.
        Die Sache wird dadurch richtig tricky!
        Wenn es tatsächlich eine in der Steinzeit umbaute Quelle ist, dann ist das echt eine Sensation. Es wäre die erste "Steinzeitquelle" von der ich höre. Ich habe auch bei Google nichts derartiges gefunden.
        Für die Datierung würde ich gefühlsmäßig auch so 5 000 bis 6 000 Jahre angeben. Bin gespannt was die Untersuchungen zeigen.

        Ich hoffe dass ich diesen Sommer mal hinfahren kann.

        Grüsse Euch Maria

        Kommentar

        Lädt...
        X