Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steinzeitquelle von ....... - Abstimmung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Steinzeitquelle von ....... - Abstimmung

    Ich halte das für eine excellente Idee über den Namen abzustimmen. Schließlich sind solche Plätze für die Allgemeinheit (oder ist das bei Euch privat) :-D

    Steinzeitquelle ist auf jeden Fall passend, aber es charakterisiert das Bauwerk, so wie etwas das Wort Dom für eine bestimmte Art von Bauwerk steht.
    Der Name musste also auf jeden Fall Steinzeitquelle von ....... sein. Ich persönlich schließe mich aber mal der Meinung der Mehrheit an und stimme hiermit für "Quelle des Lichts". Der Name spricht mich wirklich an und ich werde siber bei Gelegenheit mal bei Euch vorbei kommen. Ich wohne in der Region um .......

    l g Anne

  • #2
    ich habe versucht abzustimmen, aber eure TEcknik funktioniert nicht.
    Ich finde Quelle des lichts ist ein Supername!

    lg

    Kommentar


    • #3
      überzeugendes Steinzeitmonument und ein gut angelegter Park. Schade nur, daß an der Eiche der Zahn der Zeit allzu deutlich nagt.
      AUf jeden Fall ist die komplette Anlage einen Besuch wert.
      Als Namen würde ich Quelle des Lichts favorisieren, das ist der Eindruck der rüberkommt. lilo

      Kommentar


      • #4
        Warum nicht "fontaine" anstelle von "source"
        So wie ich das auf den Bildern sehe ist es doch eine umbaute Quelle.
        Wäre übrigens echt der Hammer wenn es sich um eine "Steinzeitquelle" handelt! l g Geli

        Kommentar


        • #5
          ich denke dass Quelle des Lichts oder einfach Quelle von ....... als Name ganz gut wäre. Wie gross ist eigentlich die ganze Anlage?
          Warum wurde sie gebaut? Gibt es schon archäologische Funde?

          ICh hoffe ich nerve euch mit meinen Fragen :-D

          l g Sonnentraum

          Kommentar


          • #6
            Quelle von ....... ist gut,
            Steinzeitquelle von ....... ist perfekt

            sagt alles was wichtig ist !

            Kommentar


            • #7
              wie is tdenn der französische Name?
              Die Bretagne ist doch in Frankreich .Die wollen doc hbestimmt keinen deutsche Namen.

              Kommentar


              • #8
                die namen wären z. B.

                Quelle der Freude : source de la joie</div> </div> Quelle der Erkenntnis : source de la connaissance</div> </div> Quelle des Lichts : source de la lumière</div> </div> Steinzeitquelle : source de l'âge de pierre</div> </div> Quelle der Erleuchtung : source de l'inspiration</div>

                hilft dir das weiter nörgelnder Alois ?

                </div>

                Kommentar


                • #9
                  jetzt wissen wir es gan z genau :-D

                  Ich finde Steinzeitquelle von ....... ist am aussagekräftigsten.

                  Werde nächste Woche mal hinschauen. Bevor es im fernsehen läuft.

                  hanna

                  Kommentar


                  • #10
                    solche Orte bekommen ihre Namen automatisch, ob da eine abstimmung was bringt. weiss nicht ...?

                    Quelle von ....... oder Steinzeitquell von Kermor. Keine Ahnung was sich die Franzosen dann einfallen lassen - oder die bretonen

                    Kommentar


                    • #11
                      ich schlage source prehistorique vor. Das wäre meiner Meinung nach die zutreffendeste bezeichnung, ausserdem ist dei Quelle ja in frankreich.

                      Quelle des Lichts klingt zur verblasen und religiös!

                      Aber eure Webseite ist ech tsuper !

                      Kommentar


                      • #12
                        lass man gut sein, die Franzosen finden schon einen passenden Namen.
                        Geh ins tourismus büro und zeig ihnen die fotos! nach 2 - 3 jahren bekommst du eine antwort.
                        wenn du glück hast!

                        Kommentar


                        • #13
                          Die Quelle wird gegenwärtig von Archäologen untersucht und wohl auch klassifiziert. Ebenso ist ein Interesse französischer und deutscher Medien vorhanden, wodurch ebenfalls Anregungen resultieren.
                          Die Besucher machen wenig Vorschläge, sie sind überwiegend verblüfft und fragen hauptsächlich warum diese Quelle so gebaut wurde.
                          Die Anwort darauf ist ebenso offen, wie der zukünftige Name.


                          Admin

                          Kommentar


                          • #14
                            Die Abstimmung ist vielleicht überflüssig, weil es sich um ein einzigartiges BAuwerk handelt. Ich war gestern dort. Auf dem Parkplatz stand plötzlich eine Border Collie neben mir und hat versucht rum zu schmusen.
                            Direkt vom parkplatz aus ist ein sehr guter Blick auf die Eiche möglich. Eine ganz schön grosser Baum. Leider ist eine Ast abgebrochen. Aber die Eiche ist eben schon in Phase IV.
                            Die Megalithquelle ist überraschend groß. Ich dachte es wär gerade mal so ne Badewanne. Aber sind so um die 12 m Länge. Die Steine sind richtig dicht aneinander.
                            Für mich ist der Herzstein etwas ganz aussergewöhnliches . Er ist behauen und wirkt auf mich wie ein Symbol.
                            Das Wasser ist klar,es läuft aber sehr wenig. Die seitliche Quelle ist mehr Wasser. Wunderschön wie das Wasser so an den Steinen vorbei läuft.
                            Der andere Platz mit den Riesenbrocken wirkt wie ein Ort aus einer anderen Welt. Ich habe mich zwischen die zwei Megalithen gestellt und die Stimmung auf mich Wirken lassen. Es ist echt toll !

                            Jenny -Lee

                            Kommentar


                            • #15
                              Wie wird jetzt die Quelle genannt?
                              Gibt es scho nein Ergebnis?

                              Ich will sie in meine Webseite aufnehmen !

                              intel - mark

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X