Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gemobbt nach Elternzeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gemobbt nach Elternzeit

    Hallo! Ich bin letzten Juni aus der Elternzeit zurück und seitdem treibt mein Chef es echt bunt mit mir. Neuste Sache: ich habe letzten Okt meinen Urlaub für 09 eingereicht. Da meine Tagesmama den ganzen Aug zu hat, habe ich 2Wo eingereicht. Diese wurden auch erstmal in den Urlaubsplan übernommen. Dann fand im Febr.eine Dienstberatung statt, um den Urlaub aller Mitarbeiter zu planen,ich wurde darüber nicht informiert! Nun wurde mein U im Aug ohne Allternativen gestrichen. Seine Begründung ist, dass es zu viele im Aug sind. Das traurige daran ist aber, das jetzt eine andere Kollegin im Aug Urlaub kriegt, den sie erst im Febr eingereicht hat und die keine Kinder hat. Nun hat jeder Kollege in den Sommermonaten Urlaub-auch 3Wo am Stück und auch Elternteile zu den Schließzeiten/ Ferien, außer ich! Ich habe mit anderen Kollegen gesprochen, die mir auch gesagt haben, das ich meinen Urlaub hätte nehmen können!
    Dann werde ich für Fehler angeschrien die andere machen. Wenn aber andere Mist bauen passiert nichts!
    Ich war auch beim Chef und habe gefragt, ob ich bitte keine Nachtdienste mehr machen muss. Da sagte er erstmal nein, da ich aber bereits wusste, dass meine Kollegin-die auch ein Kind hat-und ein junger Papa ebenfalls keine Nächte mehr abdecken müssen, kam er ins stocken und sagte erstmal "ja". Im Februar stand ich dann aber mit 6 Nächten am Stück im Dienstplan und dass obwohl sich andere Kollegen dazu freiwillig gemeldet hatten. Seine lächelnde Begründung: "Es ist Not am Mann"! Es hatte aber nur 1 Kollege Urlaub und wir sind 10 Kollegen und 5 Hilfskräfte!!!
    Dann bombadiert er mich im Urlaub mit Anrufen, E-mails und meint ich muss mich unbedingt melden. Dann stellt sich heraus wegen unwichtigen Dingen. Er versucht meine Handynummer von anderen Kollegen raus zu kriegen. Begründung von ihm:" Das machen alle Mitarbeiter-das ist bei uns so üblich!". Bitte, der hat meine Festnetznummer, E-Mailadresse das sollte wohl reichen.
    Andere Kollegen sprechen mich auch schon an und fragen, ob der Chef mit mir ein Problem hat und mich mobbt.
    Und es gibt noch einige solche Vorfälle. Er redet ja auch über mich mit anderen Kollegen.
    Ich hatte letztes Jahr auch das Problem mit ihm, da er mir auch keinen Urlaub geben wollte, Begründung:"Im Erziehungsjahr haben wir ja genug Urlaub!" Dumm war von mir nur, ich hätte bis Mitte Aug08 Elternzeit gehabt , da aber die Firma jemanden brauchte hab ich schon im Juni nebenbei gearbeitet und meinen Sohn zur tagesmutter gegeben-jetzt würde ich das wohl nicht mehr tun. Wir hatten auch schon 2 Gespräche beim G-führer. Ich hab dann zwar Urlaub letztes Jahr gekriegt u.seine Begründungen wurden mehr oder weniger entschuldigt, aber geholfen hat es nicht wirklich.
    Was kann ich tun?!
    Zuletzt geändert von Felix; 02.04.2009, 16:30.

  • #2
    Hallo Felix,
    zunächst 2 Fragen: 1. Wie alt ist Dein Sohn? Ich weiß nicht, wie man es mit der Elternzeit heute handhabt, meine Tochter ist 15 und damals konnte man bis zu 5 Jahren dem Job fernbleiben. Das hieß dann Elternurlaub.
    2. Arbeitest Du Vollzeit? Wenn ja und die Sache mit den 6 Nachtdiensten am Stück legt die Vermutung mehr als nahe, dann a) Hut ab und b) Dein Chef ist das Letzte. Wie soll das denn funktionieren?
    Zur Sache mit dem Urlaub: wenn Dein Kind noch nicht schulpflichtig ist und Dein Partner kein Lehrer o.ä. ist, dann bist du auf die Ferienzeit nicht angewiesen. Urlaub außerhalb der Saison ist deutlich preiswerter und es ist nicht so voll. Darauf könntest Du eventuell verzichten, natürlich mit dem Hinweis auf die erstmalige Bewilligung. Hast Du das schriftlich? Wahrscheinlich nicht.
    Noch eine saublöde Frage: bist Du auf den Job angewiesen? Aus Erfahrung weiß ich, dass Hinterfotzigkeiten von Vorgesetzten nix Gutes zu bedeuten haben. (Nicht sehr tröstlich - Entschuldigung.)
    Aber bevor Du Dich aufreibst und letztendlich keinen Spaß mehr an Deinem Sohn hast, suche eine Alternative. Ich weiß, dass es zum guten Ton gehört Arbeit und Kind(er) - am bestens 3 - 4 davon - mit einem Lied auf den Lippen unter einen Hut zu bekommen. Darüber hinaus ist die Teilnahme an der Renovierung der Klassenzimmer angesagt, ein Yogakurs empfohlen und die eigene Bude ist natürlich immer in tadellosem Zustand. Die ganze Familie lächelt permanent und Sonntags kommen beide Großelternpaare, rüstige Rentner, und es gibt eine vom Manne gebackene Kirschtorte. - Das ist doch alles bloß Reklame.
    Ich meine damit: brauchst Du den Job existentiell oder weil man das heute so macht? Wenn das der Fall ist: lass es doch sein und verbringe eine schöne Zeit mit dem neuen Erdenbürger. Etwas unzeitgemäß formuliert: warum vermehrt man sich denn, wenn man keine Zeit für seine Kinder haben darf?
    Viele Grüße von Schütze A.

    Kommentar


    • #3
      Mein "netter" Chef

      Nein, ich arbeite auf 30Std. und habe 93 Ü-std. zur Zeit!!! Ich bin auf diese Wochen im August angewiesen, weil meine Tagesmutter den ganzen Aug zu hat.Mein Freund hat nicht so viel Urlaub und kann somit auch nicht alle Tage zu hause sein. Meine Mutter kommt aus MV und somit kann sie den Kleinen ( 19 Monate ) auch nicht 3 Wo nehmen. Ich bin auch der Meinung, dass es wohl möglich ist diesen Urlaubsplan ordentlich zu planen, da wir
      ( mit mir ) nur 2 Mütter und 2 Väter im Betrieb haben ( wobei ein Papa im Juni Urlaub macht ) und kein gr.Betrieb sind ( ca. 10 Angestellte + Hilfskräfte )
      Ich hab ja auch im Arbeitsgesetz nachgeschaut u.eigentlich steht Eltern der Urlaub in Ferien+Schließzeiten bevorzugt zu, außer es sind wichtige betriebliche Gründe!Die gibt es allerdings nicht, denn in diesen 2 Wo sind immerhin noch alle anderen Kollegen am arbeiten-mein Urlaub tut also niemanden weh-da haben mir die Kollegen auch Recht gegeben! Wütend macht mich auch, das dann andere die ihren Urlaub im Febr.dort eingetragen haben, diesen bewilligt kriegen u. ich rausgestrichen werde! Dann noch diese Begründung von ihm-mit einem Lächeln!!!!
      Ich soll sogar auf die ältere Kollegin Rücksicht nehmen, die mit ihren Eckeln in den Ferien in den Urlaub fahren will! Na gehts noch? Ich bin auch der Meinung, dass ich seitdem ich dort arbeite ( im Sommer sind es 7 Jahre ) ebenfalls Rücksicht auf die Mütter+Väter genommen haben. Ich habe das auch gern gemacht! Sowas ist für mich selbstverständlich gewesen!
      Keine Ahnung was er will!
      Nur weiß ich nicht wirklich an wen ich mich dann noch wenden kann!?
      Wir haben zwar 1 Geschäftsführer, aber naja und dann nur unseren Vorstand vom Verein.
      Angewiesen? Naja, ich bin ja schon am schauen, ob ich was Neues finde, damit ich da weg kann.
      Zuletzt geändert von Felix; 02.04.2009, 19:41.

      Kommentar


      • #4
        Liebe Felix,
        30 Stunden sind ja im Grunde (fast) ein Vollzeitjob. Noch einmal: Hut ab. Der Kleine ist ja noch nicht einmal 2 Jahre alt. Was ist mit diesen 6 Nächten? Das kann einer jungen Mutter nicht zugemutet werden. In welcher Branche arbeitest Du? - Melde Dich bitte noch einmal. Ich mache mich da fit.
        Viele Grüße Martina, d.i. Schütze A.

        Kommentar


        • #5
          Danke!!!

          Da meine Kollegen das mitkriegen, haben meine lieben weiblichen Kollegen meine 6Nächte übernommen und ich deren Tagdienste. Es wäre ja auch gleich so gegangen, aber Chef meinte ja er müsse mir mal wieder "was Gutes tun"!!! Vor allem, weil die ja von Anfang an Nächte haben wollten.
          Sogar unsere 2 Väter ( wo die Frauen "normale" Arbeitszeiten haben ) bekommen ihre Dienste so, wie sie die wollen. Die andere junge Mama muss auch keine Nachtdienste abdecken und arbeitet sogar,auf eigenen Wunsch, in unserer Tagesbetreuung. Aber ich muss mir vom Chef anhören, ich habe genug Sonderregelungen!
          Als ich nach Beispielen fragte, antwortete er, ich hätte mich während meiner Krankheit nicht mal zwischendurch gemeldet und auf SMS von ihm nicht reagiert! Ich muss dazu sagen, ich habe mich natürlich sofort krank gemeldet u. eine Übergabe für meine Vertretung ausgearbeitet!
          Ich bin Heilerziehungspflegerin in einem Wohnheim, bin aber eigentlich in der Ambulanten Betreuung eingesetzt. Da ich da aber meine Stunden in der Wo nicht voll kriege, muss ich Dienste im Wohnheim übernehmen/ bzw. in unserer WG. Also momentan setzt mich der Chef überall ein! Momantan ist es auch wieder ganz "lustig", da ich seit letzten Montag arbeite ( Wochende sogar 10Std. Dienst) und noch bis Donnerstag durcharbeiten muss. Ich geh zwar in der Woche nur Nachmittags arbeiten, aber es geht ja darum, auch mal wenigstens einen Tag Ruhe vor der Arbeit zu haben.
          LG Schütze A und vielen Dank!!!!
          Zuletzt geändert von Felix; 03.04.2009, 11:58.

          Kommentar

          Lädt...
          X