Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Konzentriere Dich besser aufs Gesund-Werden" "Arbeite einfach weiter...."

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • "Konzentriere Dich besser aufs Gesund-Werden" "Arbeite einfach weiter...."

    Hallo zusammen.
    Möchte als Neuling mal etwas, für mich ganz besonders wichtiges, loswerden:
    Bin auch depressiv und dies wurde mir von Dritten (Boss) zugefügt.
    Lese sehr oft hier: "Konzentriere Dich aufs Gesund-Werden" oder "Geh einfach weiter arbeiten und lass deinen Chef links liegen..:" oder "Denk' nicht an das, was dir angetan wurde, sondern an das, was in Zukunft kommt.
    Hierzu ein klares Statement:
    Schwer depressive Menschen KÖNNEN nicht an die Zukunft denken.
    Zu sagen, "wenn man will, kann man auch, funktioniert hier oft NICHT.
    Wenn Depressive hier schreiben, sie wollen diskutieren dann ist dies oft, weil sie eine kleine Krücke brauchen, um den (fast immer miesen) Alltag zuende bringen zu können.
    Bin leider sehr depressiv und erfahren und kenne Momente, in denen man sich sagt:" O.k: wieder depressiv und Suizid-Gedanken.." Du musst jetzt an etwas Positives denken.."
    So stehts in fast allen Büchern und das klingt logisch.
    Jedoch!
    Es funtkioniert ca. 5 Sekunden und dann schieben sich die miesen Gedanken wieder in den Vordergrund. Ein Professor berichtete davon, dass sich im Laufe der Depression, tatsächlich Gehirnwindungen anders formieren und dass in diesem Fall ein kurzes "an etwas Anderes-Denken" gar nicht funtionieren kann!
    Habe mich oft gefragt ob ich vielleicht zu faul bin, wenn ich mir sage:" Bleib im Bett, das Leben will gar nicht, dass Du aufstehst und dich zeigst.."
    Fachleute sagen, es ist keine Faulheit sondern eine sehr ernste Krankheit.
    Tipps wie: " Mach' etwas Schönes" "Denk an ein Hobby" "Geh mit jemandem essen" funktionieren nicht.

    Würde mich freuen, wenn Ihr dies kommentiert, denn gern würde ich meine Sicht korrigieren und das bedingt Eure Hilfe und Meinung.
    Danke also..

  • #2
    Hallo,

    was würdest du denn als hilfreiche Reaktion empfinden?

    Ich kann mir gut vorstellen, dass dich lahme Beschwichtigungen und der Hinweis auf Hobbies eher frustrieren, weil du dich nicht ernstgenommen fühlst in der Schwere deiner Erkrankung. Und bei vielen Menschen, die dir solche Dinge antworten steckt evtl. dahinter, dass sie sich nicht mit dir auseinandersetzen wollen oder wirklich denken, alles wäre wieder gut, wenn du nur mal anfangen würdest, im Wald zu joggen.

    Und dennoch bleibt: was wünschst du dir? Was wäre die adäquate Reaktion deines Gegenübers?

    Kommentar


    • #3
      Hilfreiche Reaktion

      Hallo...
      Hilfreich denke ich, ist es allein, den Depressiven in allen Lagen mit allen Aktionen und Reaktionen zu akzeptieren. Aus meiner Sicht helfen nur (unbedingt!) die richtigen Antidepressiva und sobald die wirken, eine Psychotherapie, vorzugsweise in einer Reha. Dort hat man 6-8 Wochen um ungezwungen und abseits vom Zuhause-Leid Geapräche zu führen.
      Ich meinte mit meinem Statement eher all die anderen Kranken.
      Depression ist die Krankheit mit dem größten Leidensdruck.
      Die Menschen, die das durchmachen sind ganz arm dran.
      (Zu deinem Vorschlag,Sport zu treiben: super Idee, Ganz sicher hilfreich.
      Ich wurde im Febr. an der HWS operiert und der Arzt rutschte ab, ans Rückenmark.. Kann zwar wieder gehen,aber Joggen geht nicht mehr..
      Alles Leid,das mir wiederfährt,muss ich hineinfressen und kann kein Ventil nutzen um mich, wie früher, beim Laufen abzureagieren).
      Habe jetzt aber einen Boxsack gekauft und versuche es damit..
      Gute Besserung an alle da draussen.

      Kommentar


      • #4
        Regelmäßig unter Depressionen zu leiden ist eine schwere Erkrankung und muss ärztlich behandelt werden. Da nützen keine gutgemeinten Worte von Bekannten oder Freunden!

        Ich bin mir sicher, dass jeder Mensch irgendwann einmal eine depressive Episode durchlebt...auch Menschen, von denen man es niemals glauben würde. Der Unterscheid besteht nur in dem Schweregrad der Depression. Wenn man sich einmal zu viele trübe Gedanken gemacht hat, kann man dies nicht mehr rückgängig machen. Was einmal gedacht wurde, merkt sich das Gehirn.

        Es ist schwer sich einzugestehen, dass man Hilfe benötigt...sehr schwer! Der ganze Aufwand mit der Therapie, Medikamente einnehmen...klingt nicht sonderlich toll, doch das ist der sicherste Weg da raus!

        Anfangs kann es schlimmer werden, mit Einnahme der Medikamente, dann der Beginn der Therapie, durch die einen vieles wieder bewusst wird, was man verdrängt hat. Doch mit der Zeit lernt man damit um zu gehen, sich den Dingen die einen quälen zu stellen und sie zu lösen.

        Man wird nicht zwangsläufig abhängig von Medikamenten, man kann sie später wieder absetzen, wenn man sich wieder besser fühlt und weiß, wie man sich verhält, wenn wieder unschöne Dinge hochkommen.

        Mit Gleichgesinnten reden kann helfen, da man sich dann nicht mehr so alleine und unverstanden fühlt. Man merkt plötzlich, dass es ja noch anderen Menschen genau so geht. Doch da sich viele depressive gerne abkapseln und gesellschaftliche Anlässe meiden, ist das oft nicht möglich. Es ist wie in einem Teufelskreis...aus dem man nur rauskommt, wenn man es wirklich will!

        Wenn man wirklich gesund werden will, wenn man sich den Dingen stellen will!
        Innerlich gegen die Irrtümer ankämpfen, die einem einreden, man wäre nichts, man wären nutzlos und schwach!! Sport machen, malen, Musik machen, kann in solchen Zeiten Wunder bewirken!

        Wegen den Medikamenten: Die Medikamente sind in schweren depressiven Phasen fast unerlässlich, da Stoffwechselvorgänge im Gehirn während einer Depression gestört sind und dadurch wichtige Botenstoffe im Gehirn fehlen!! Deshalb können Depressive nicht an eine positive Zukunft denken, sondern versinken in ihrer dunklen Welt. Durch die Einnahme dieser Medikamente wird das Ungleichgewicht der Vorgänge im Gehirn wieder behoben und man denkt wieder positiver.

        Menschen die an Depressionen erkranken sind gutmütige, warmherzige, sensible Menschen! Sie nehmen sich zu viel zu Herzen, wollen alles richtig machen, wollen niemandem weh tun...in Ihnen staut sich eine Menge Leid zusammen. Wie furchtbar wäre aber eine Welt ohne gutmütige, sensible Menschen???? Ich wöllte ein einer solchen Welt nicht leben!

        Lasst euch nicht kaputt machen!!! Ihr seid stärker als ihr glaubt und könnt mehr als ihr glaubt!! Die Welt braucht euch! Deshalb seid ihr hier! Habt Vertrauen in euch selbst, glaubt an euch, bleibt euch selbst treu...schaut nicht danach, was andere haben...das ist alles unbedeutend....bedeutend ist das was ihr im Herzen habt, was ihr fühlt, denkt und tut!!

        Zauberfee

        Kommentar

        Lädt...
        X