hi leute
naja, froh bin ich nicht direkt hier zu sein... - gut aber, dass es dieses forum gibt!..ich hoffe jedenfalls, dass ihr mir hier mit rat helfen könnt.
situation: kleines team von 3 personen, 1 schon seit 3 jahren in karenz als ich als die 3! karzenzvertretung begann. bin nun seit mittlerweile 3 jahren dabei, die karzenzdame kommt demnächst wieder zurück. die chefin und die sekretärin sind gute freundinnen, machen sich alles untereinander aus, informieren mich halt grad mal so. ich hab jetzt einen fixen dienstvertrag bekommen, allerdings bekomme ich trotz eindeutig besser qualifikation als die sekreteuse weniger bezahlt (hab ich grad mal so nebenbei herausgefunden), jetzt ists auch noch so, dass die sek. qualifizierte facharbeit verrichtet für die sie nicht qualifiziert ist.
mich lassen die damen immer noch mehr links liegen, als die chefin im urlaub war, hatte offenbar die sek. den auftrag, mich zu kontrollieren. hat sich so richtig die chefin raushängen lassen, versuchte mir meine arbeit einzuteilen. hab ssie zwar drauf angesprochen, sie hat danach 2 tage nichts mehr mit mir gesprochen.
hab mir jetzt einen termin für morgen bei der chefin geben lassen, - getuschel zwischen den beiden, klaro! meine vermutung ist, dass die beiden vereinbart haben, mich rauszuekeln, damit die sek. dann in meine fußstapfen treten kann.
würdet ihr das direkt so ansprechen? wie würdet ihr euch im gespräch verhalten? ich habe vor, die unklarheit mit gehalt zu thematisieren und nachzufragen, ob chefin mit meiner arbeit unzufrieden ist. fällt euch noch was zu dem thema ein?
ausserdem würd mich noch interessieren ob jemand von euch eine idee hat, ob mobbingopfer das durch irgend eine verhaltensweise selber provozieren?
bitte um tips und hinweise, brauch das momentan wirklich wie ein stück brot!
liebe grüße, ida

naja, froh bin ich nicht direkt hier zu sein... - gut aber, dass es dieses forum gibt!..ich hoffe jedenfalls, dass ihr mir hier mit rat helfen könnt.
situation: kleines team von 3 personen, 1 schon seit 3 jahren in karenz als ich als die 3! karzenzvertretung begann. bin nun seit mittlerweile 3 jahren dabei, die karzenzdame kommt demnächst wieder zurück. die chefin und die sekretärin sind gute freundinnen, machen sich alles untereinander aus, informieren mich halt grad mal so. ich hab jetzt einen fixen dienstvertrag bekommen, allerdings bekomme ich trotz eindeutig besser qualifikation als die sekreteuse weniger bezahlt (hab ich grad mal so nebenbei herausgefunden), jetzt ists auch noch so, dass die sek. qualifizierte facharbeit verrichtet für die sie nicht qualifiziert ist.
mich lassen die damen immer noch mehr links liegen, als die chefin im urlaub war, hatte offenbar die sek. den auftrag, mich zu kontrollieren. hat sich so richtig die chefin raushängen lassen, versuchte mir meine arbeit einzuteilen. hab ssie zwar drauf angesprochen, sie hat danach 2 tage nichts mehr mit mir gesprochen.
hab mir jetzt einen termin für morgen bei der chefin geben lassen, - getuschel zwischen den beiden, klaro! meine vermutung ist, dass die beiden vereinbart haben, mich rauszuekeln, damit die sek. dann in meine fußstapfen treten kann.
würdet ihr das direkt so ansprechen? wie würdet ihr euch im gespräch verhalten? ich habe vor, die unklarheit mit gehalt zu thematisieren und nachzufragen, ob chefin mit meiner arbeit unzufrieden ist. fällt euch noch was zu dem thema ein?
ausserdem würd mich noch interessieren ob jemand von euch eine idee hat, ob mobbingopfer das durch irgend eine verhaltensweise selber provozieren?
bitte um tips und hinweise, brauch das momentan wirklich wie ein stück brot!
liebe grüße, ida
Kommentar