Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wenn Chef auch Partner ist.....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wenn Chef auch Partner ist.....

    Hallo zusammen,
    <o></o>
    bin wirklich froh dieses Forum gefunden zu haben, denn ich muss nun ein bisserl "Herz aussch&#252;tten" sonst dreh ich durch °

    Auch auf die Gefahr hin, das diejenige Person um welche es geht, mich in diesem Beitrag erkennen k&#246;nnte (sei gegr&#252;&#223;t, falls du dies hier liest), will ich Euch einen Abriss meiner Geschichte niederschreiben.



    Ich, im Normalfall lebenslustig und immer darauf aus ein eher buntes denn graues Leben zu f&#252;hren, habe knapp 8 Jahre zufrieden und gl&#252;cklich als Singlefrau verbracht. Nun sitze ich hier und f&#252;hle mich sprichw&#246;rtlich gemobbt, kontrolliert, diktiert und in meinem Sein ausgebremst. Vor ca. 1 Jahr kam ich aus dem Ausland zur&#252;ck und bewarb mich auf eine Stelle die dem Gesch&#228;ftsf&#252;hrer zuarbeitet. Mit der Zeit entwickelte sich eine freundschaftliche, vertrauensvolle Zusammenarbeit, deswegen fingen wir an ab und an miteinander auszugehen, sprachen &#252;ber Gott und die Welt, etc..



    Da mein GF lediglich 2 Jahre &#228;lter ist als ich und mir wirklich gefiel/gef&#228;llt, schien alles perfekt - gesch&#228;ftlich als auch privat. Glaubte wirklich mit meinen Anfang 40 mein Pendant getroffen zu haben gesch&#228;ftlich wie privat. Letztendlich waren wir nach knapp 6 Monaten ein Paar. Alles lief glatt bis er vor ca. einem Monat einen sehr subtilen Psychoterror gegen mich begann - tagt&#228;glich. Ich habe das Gesch&#228;ftliche stets vom Privaten getrennt - habe auch nie raush&#228;ngen lassen das ich die Lebensgef&#228;hrtin des Boss bin - im Gegenteil ich habe mich eher gepflegt zur&#252;ckgehalten damit es im Unternehmen keine schlechte Stimmung bzw. Missgunst gibt - der Effekt trat dennoch ein. Wenn ich ein wenig betr&#252;bt war, sagte er immer: "Menschen werden immer Dinge finden die sie kritisieren, selbst wenn diese noch so nichtig sind", auch ganz egal wie offen und hilfsbereit ich sei. Nun gut das wei&#223; ich selbst, trotzdem ging es mir zunehmend an die Nieren. Diese unsachliche Abneigung einiger Kollegen gegen meine Person ist nicht immer leicht zu verkraften. Ich versuchte einigen Menschen in diesem Laden klar zu machen, dass mich f&#252;r einen Job bewarb und nicht um einen Mann und das ich auch nicht als "Anh&#228;ngsel" des GF in die Firma kam. Schleichend sp&#252;rte ich dann auch auf seiner Seite Verhaltensmuster, welche oft eintreten wenn "Familie" im gleichen Unternehmen arbeitet, besonders wenn Einer, Vorgesetzter des Anderen ist. Bei mir werden so viele Dinge vorausgesetzt, die von anderen Mitarbeitern, trotz gutem Einkommen und F&#252;hrungsposition, nicht abverlangt werden. Ich k&#246;nnte hunderte von Seiten schreiben....
    <o></o>
    Ich f&#252;hle mich zwischenzeitlich als "zu selbstverst&#228;ndlich ". Es f&#252;hlt sich f&#252;r mich nicht mehr gut an, ich bin im Job nicht mehr motiviert, viele Versprechen nichts davon wurde eingehalten - ich will nichts geschenkt bekommen ich arbeite hart f&#252;r mein Fortkommen, das sei gesagt.


    Da sich diese Stimmung auch ins Private trug - kam es letztendlich immer h&#228;ufiger zu Vorw&#252;rfen seinerseits. Ich kritisiere ihn als GF zu sehr, h&#246;re ich gerade nicht richtig?! Erst sagt er, er sei dankbar f&#252;r die offene Kritik und Tipps dann wiederum - meistens wenn ich nicht so funktioniere wie er es gern h&#228;tte- wirft er mir vor ich diktierte sein Leben, so einen M&#252;ll habe ich selten geh&#246;rt. Er richtet mir meinen morgendlichen Kaffee (aus eigenen St&#252;cken) und wirft mir dies in weniger guten Zeiten vor, a la ".....und jeden Morgen bekommst du deinen Kaffee von mir". &#196;hm entschuldige, ich habe zwei gesunde H&#228;nde und kann mir meinen Kaffee gern und gut selbst zubereiten, so schwachsinnig ist es zwischenzeitlich zwischen uns. Unsere Situation ist derma&#223;en angespannt, dass ich wenig Hoffnung habe das wir zusammen alt werden. Schade, aber das Leben ist eben kein Wunschkonzert.



    Ich sage ihm oft, wenn er ein Problem mit selbstsicheren (nicht arrogant) Frauen h&#228;tte, m&#252;sse er sich eben ein "M&#228;uschen" suchen. Nat&#252;rlich verneinte er, damit habe er kein Problem - ich sage bullsh**. Er benimmt sich wie der Master-Controller auch privat - &#252;berall hat er seine Nase drin, immer wieder aufs Neue muss ich ihm erkl&#228;ren, dass ich weder einen Vormund noch einen Aufpasser ben&#246;tige. Wir sind nun schon soweit das er mich bei Dritten (meine Eltern, Gesch&#228;fts- und Tenniskollege) diffamiert um von seinen eigenen pers&#246;nlichen Schw&#228;chen oder Verletzungen abzulenken. Als ich eines Tages vor Zorn nicht mehr inne halten konnte - hat er mich mit seinem Fon aufgenommen 1.) ohne mein Wissen bzw. Einverst&#228;ndnis - das n&#228;chste Mal hagelt es eine Anzeige und 2.) spielte er diese Aufnahme meinen !! Eltern !! vor, angeblich mache er sich Sorgen um meinen Gem&#252;tszustand. Oh Gott, w&#228;hrend ich das schreibe packt mich schon wieder eine heillose Wut. Mich beschleicht immer mehr das Gef&#252;hl, dass er an einer Pers&#246;nlichkeits- /Wahrnehmungsst&#246;rung leidet. Er kann tags&#252;ber ungemein fies sein (herabw&#252;rdigende &#196;u&#223;erungen) und schon abends oder am n&#228;chsten Morgen ist er wieder lieblich, als sei nie etwas gewesen. Taktik oder St&#246;rung, ich wei&#223; es nicht. Ich sagte ihm ich lasse mich nicht biegen, er wird sich eher die Z&#228;hne ausbei&#223;en bevor ich verbogen bin.
    <o></o>
    Ich m&#246;chte und kann diesem Druck nicht mehr standhalten, habe inzwischen auch verschiedene k&#246;rperliche Symptome - die mir zeigen das es so nicht mehr weiter gehen kann. Ich sprach mit ihm, immer und immer wieder - habe aber nicht das Gef&#252;hl das irgendetwas bei ihm ankommt. Ich bek&#228;me alles von ihm, solange ich nach seiner Uhr ticke -. Sorry, das ist nicht meine Lebenserf&#252;llung. Nachdem er mir Tag ein Tag aus sagt, wie sehr er mich und meine Arbeitsleistung in der Firma brauche, was ich wirklich sehr nett finde, habe ich mich bisher entschlossen zu bleiben, es wird mir aber immer klarer das es nur darum geht seine Interessen durchzusetzen - ich f&#252;hle mich eindeutig zweitrangig, nein danke. Tagt&#228;glich erlebe ich verbalen Psychoterror - subtil und meist sehr verletzend. Alles nur hinter verschlossener T&#252;r - seine Umwelt betrachtet ihn als netten, umg&#228;nglichen Menschen.
    <o></o>
    Ich bin zwischenzeitlich so eingesch&#252;chtert, dass ich mich heimlich auf die Suche nach einem anderen Job und einer eigenen Wohnung mache.
    <o></o>
    Nun habe ich ein Problem: Bin seit 1 Jahr im Unternehmen und gehe davon aus das ein potentieller Arbeitgeber sich fragen wird - warum verl&#228;sst die nach nur einem Jahr das Unternehmen, auch angesichts der schlechten Arbeitsmarktsituation. Wie kann ich im Anschreiben indirekt mitteilen, dass es nicht am Unternehmen an sich liegt, sondern an der Konstellation - GF ist Chef/ Lebenspartner zugleich und da es privat nicht mehr klappt, eine weitere Zusammenarbeit fast unm&#246;glich scheint.
    <o></o>
    Ich bin wirklich am Ende meiner Kr&#228;fte und hoffe das einer von Euch ein bisschen weiterhelfen kann. Mit ihm m&#246;chte ich dar&#252;ber nicht sprechen, da ich f&#252;rchte das er mich aus verletztem Stolz vor die T&#252;r setzt (er drehte es damals sehr geschickt, sodas ich als Zweitmieterin nicht im Vertrag stehe) - also muss ich mich f&#252;r den Moment ruhig verhalten. Das passiert mir kein 2. Mal, ab sofort steht mein wieder Name im Mietvertrag.
    <o></o>
    Danke f&#252;rs lesen/zuh&#246;ren, freue mich &#252;ber Tipps und Meinungen.
    Zuletzt geändert von saja; 16.01.2010, 22:59.

  • #2
    AW: Wenn Chef auch Partner ist.....

    Hi saja

    Ich kann dir nachf&#252;hlen was in dir vorgeht.
    Ohne den Bund der Ehe bist du eben in den Augen der Kollegen eine die es "mit dem Chef treibt" um Karriere zu machen.

    Ich erlebe immer wieder Menschen, die in solch eine Falle laufen. Ich predige immer wieder, dass wenn sich so was anbahnt einer von beiden am besten einen neuen Job sucht bevor der Rest des Umfeldes davon Wind bekommt.

    Ansonsten ist die Beziehung Klatschthema Nr 1 im Pausenraum und in der Raucherecke. Menschen sind Hy&#228;nen die sich am Eiter laben der aus den Wunden tropft den sie ihren Opfern schlagen.

    Dass er mit der Situation selbst &#252;berfordert ist zeigt sein ambivalentes Verhalten. Das ist keine Pers&#246;nlichkeitsspaltung im herk&#246;mmlichen Sinne sondern Konfusion aufgrund der Bemerkungen die von allen Seiten ebenfalls auf ihn und nicht nur dich einprasseln.

    Wenn die Beziehung mal sch&#246;n war, dann wurde sie vom Umfeld zerst&#246;rt und nicht von euch. Ihr seid die Opfer und dein LG steckt in dem Dilemma, dass ihm unterschwellig unparteilichkeit anh&#228;ngt sobald dein Name mit im Spiel ist. Deshalb zeigt er ablehnendes Verhalten am Arbeitsplatz und versucht damit mit einem verkr&#252;ppelten Ansatz sich aber auch dich zu sch&#252;tzen. Wie sehr dich das alles verletzt nimmt er zwar wahr aber steckt selbst in der Falle.

    Wenn euch etwas an eurer Beziehung liegt, dann solltet ihr ernsthaft dar&#252;ber reden ob es nicht am Besten f&#252;r Beide w&#228;re wenn du dir einen neuen Job suchst. Da kann er dir mit einer Top Referenz unter die Arme greifen. Er ist schliesslich der GF.
    einem neuen Personalchef k&#246;nnte man dann erkl&#228;ren, dass aufgrund der neuen Konstellation es beide f&#252;r besser befanden getrennten T&#228;tigkeiten nachzugehen um die Beziehung nicht zu belasten. Immerhin seid ihr keine Einzel oder Familienunternehmer sondern nur Angestellte. Ein Personalchef der was auf der Platte hat wird das verstehen gar zu w&#252;rdigen wissen, da hinter solch einem Entscheid durchaus soziale Kompetenz steht.

    Eure Beziehung wird durch all die Vorg&#228;nge schwer von aussen belastet. Das merkt man beiden an.

    Da du anfangs erw&#228;hnt hast: Das ist er der Mann den ich gesucht habe! l&#228;sst starke Gef&#252;hle vermuten und dass sie noch nicht gestorben sind.
    Durch seine Zuneigungsbezeigungen scheint das auch bei ihm der Fall zu sein.

    Wenn dem so ist, dann gebt euch doch ne zweite Chance. Wenn er dich liebt, dann kann/wird er dir auch eine zeitlang das Leben &#252;berbr&#252;cken bis du eine neue Stelle hast. Ich t&#228;te f&#252;r meine Frau alles. Weil ich sie liebe!
    Und wenn ich der besser verdienende w&#228;re w&#252;rde ich ihr dies ohne zu z&#246;gern erm&#246;glichen bis sie einen neuen Job hat oder wir eine Familie gegr&#252;ndet h&#228;tten.

    Meine Frau war ein paar mal schon ohne Job, alleine schon der Kinder wegen, aber die Finanzen waren nie ein Thema welches die Beziehung gef&#228;hrdet h&#228;tte. W&#228;re das so, dann ist es f&#252;r mich auch keine wahre Liebe.
    Heute hat sie wieder eine gute Anstellung und wir hatten sogar 5 Jahre ein eigenes Unternehmen erfolgreich geleitet und wieder aufgebaut. Doch als meine Frau war es nie ein Thema unter den Angestellten &#252;ber unsere Beziehung zu sprechen, gar sich dar&#252;ber zu entr&#252;sten. Da h&#228;tten wir/ich nur drauf gewartet.

    Ich s&#228;he es dramatisch wenn eine gl&#252;ckliche Beziehung durch eine unklare Sachfrage scheitern w&#252;rde und w&#252;nsche euch Gl&#252;ck bei der Bew&#228;ltigung dieser eigentlich doch gar nicht so komplizierten Frage. Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind zugegebenermassen nicht grade die besten im Moment. Doch Liebe ist st&#228;rker als alle Widrigkeiten dieser Welt. Sie findet immer einen Weg.

    Dann ist euch beiden der Druck genommen und der Weg wieder frei f&#252;r eine gl&#252;ckliche, gemeinsame Zukunft.

    Gruss Martin
    Psychobabbel
    besonders erfahrenes Mitglied
    Zuletzt geändert von Psychobabbel; 18.01.2010, 20:34.

    Kommentar


    • #3
      AW: Wenn Chef auch Partner ist.....

      Hallo, ich glaube schon, daß ihr euch noch liebt!!
      Es ist in den meisten Fällen so, daß Partner nicht zusammen arbeiten sollten. Nicht immer, aber es ist besser so. Es gibt immer Gerede, Neuzugänge sind empört, es ist auch nicht immer für den Betriebsfrieden gut, gerade auch in Deiner Position. Ich habe soetwas bei Kollegen schon oft erlebt, zu oft, dadurch ist immer unruhe im Betrieb. Stell Dir vor, Du kannst jemanden nicht leiden, würdest Du alles objektiv betrachten können? Nein, das geht gar ncicht! Beruflich hast Du vieleicht schon mal eine andere Meinung als Dein Chef, wie läuft es dann ab? Privat hat jeder auch schon mal eine andere Meinung, und dann? Etwas zu viel Ärger. Man trennt nicht immer alles! Bist Du sicher, daß Deine Kollegen Dich ins Vertrauen ziehen würden, wenn Du mit dem Chef zusammen bist? Ich glaube nicht, zu gefährlich!
      Ich glaube, ihr seit wieder gut zueinander, wenn Du dich woanders bewirbst. Speche vernünftig mit ihm darüber, ihr werdet eine Lösung finden u. auch wieder glücklich.
      Viele Grüße Rosenzweig

      Kommentar

      Lädt...
      X