Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu anonymen Briefen zum BR

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frage zu anonymen Briefen zum BR

    Hallo

    wir haben derzeit ein Problem bei uns in der Arbeit und weiß jetz nicht was ich machen soll.Passt jetz zwar nicht soo optimal zum Thema Bossing aber ich schreibs jetz trotzdem mal.Wird mich schon keiner fressen dafür

    Es ist so das ich in einer Firma arbeite in der wir in kleinere Aussenbezirke aufgeteilt sind. Durch unsere Tätigkeit ist auch ein Bereitschaftsdienst notwendig wodurch wir Firmenautos gestellt bekommen die wir auch privat nutzen dürfen solange man Bereitschaftsdienst hat. Nun ist es aber so das mein Vorgesetzter dieses Auto permanent benutzt auch wenn er keinen Bereitschaftsdienst hat,nur wo kein Kläger da kein Richter. Nicht nur das es vollkommen unfair gegenüber den anderen ist die schön brav ihre privaten PKWs benutzen, nein es wurde wegen der gleichen angelegenheit schonmal unser ehemaliger Vorgesetzter gefeuert.Nun zu meinem Problem.Als das mit dem vorigen Chef rauskam hat sich auch ein Mitarbeiter beschwert das er privat den PKW nutzt und komischerweise wurde er gleichzeitig mit dem Chef entlassen, mit der Begründung er habe zu lange weggesehen und es sei schlecht fürs Betriebsklima wenn ein "Maulwurf" im Team ist der andere Leute auffliegen lässt. Nun dachte ich an einen anonymen Brief an den Betriebsrat damit diese Sache unter die Lupe genommen wird. Nur wie kann ich das am besten anstellen ohne das ich in die Schusslinie unserer Betriebsführung gerate?Ich möchte nämlich nicht das Schicksal mit dem "maulwurf" teilen und mir wieder ne Arbeit suchen müssen.

    Noch dazu behandelt er alle Mitarbeiter wie den letzten Dreck,stellt uns vor versammelter Mannschaft bloß und lässt uns die ......arbeit machen(die er normal auch machen müsste,weil er nur der Handlanger des eigentlichen Chefs ist) und selbst liegt er auf der faulen Haut und fährt den ganzen Tag mit dem besagten Firmenpkw spazieren.


    Ich hoffe die Sache ist einigermaßen verständlich. Wenn etwas unklar ist bin ich bemüht die unklarheiten zu beseitigen.

    Danke schon mal im voraus

  • #2
    AW: Frage zu anonymen Briefen zum BR

    Und was ist dabei rausgekommen? Hast du den anonymen Brief geschickt? Er sollte eben so geschrieben sein, dass keine Rückschlüsse auf dich möglich sind, also möglichst kurz, nüchtern, aber doch mit vollständigen und ausreichenden Informationen. Sonst läufst du Gefahr, dass er von der Geschäftsführung nicht ernst genommen wird. Vielleicht wollen sie auch über Rückfragen herausfinden, wer es war.

    Kommentar


    • #3
      AW: Frage zu anonymen Briefen zum BR

      Hallo Halon,

      es gibt da mehrere Sprüche die passen könnten:

      1. Was dem Meister erlaubt ist, ist dem Lehrling noch lange nicht gestattet und
      2. Der Verrat ist gemocht, der Verräter hingegen nicht.

      Es mag zwar unfair sein, aber willst Du Dir allen Ernstes Deinen Job gefährden. Was mit dem vorigem Maulwurf passiert ist, sollte Dir ein mahnendes Beispiel sein. Ich würde diese Macke Deines Chefs tolerieren und die Klappe halten.

      Wenn er wirlklich so ein mieser Chef ist, dann wird sich früher oder später ein anderer finden, der diese "......arbeit" erledigt. "Freunde" wird Dein Chef vermutlich genung haben.

      Soweit es um dessen Faulheit geht, das könntet ihr ändern, wenn ihr eine geschlossene Gruppe seid. Vorsprache beim eigentlichen Chef, dass ihr zuviel zu tun habt und dass da was geändert werden müsste.

      Gruß

      R.

      Kommentar

      Lädt...
      X