Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobbing/Bossing Stasimethoden bei einem großen deutschen Konzern auf Schienen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Mobbing/Bossing Stasimethoden bei einem großen deutschen Konzern auf Schienen

    Hi,

    ich kann nur raten: Wenn Mobbing/Bossing losgeht: Bei irgendeinem Arzt diesen Punkt festhalten lassen. Das ist alles für Anwälte und Gericht wichtig. Und vorallem: Sollte man die Nerven verlieren, kündigen: Ist man nicht gesperrt

    Kommentar


    • #17
      AW: Mobbing/Bossing Stasimethoden bei einem großen deutschen Konzern auf Schienen

      Danke für den Tipp. Beim letzten Hausarztbesuch hab ich mal so eine Bemerkung fallen lassen.

      Kommentar


      • #18
        AW: Mobbing/Bossing Stasimethoden bei einem großen deutschen Konzern auf Schienen

        Hab heut schon mit einer meiner zwei Vertrauenspersonen telefoniert.
        Ich soll in meiner Woche Urlaub einfach abschalten und nach dem Urlaub schlagen wir das Kapitel wieder gemeinsam auf. Recht hat er. Der fiese SMS-und E-mailangriff meiner Kollegin war vor zwei Wochen. In dieser Zeit war ich so krank und angegriffen. Sowas trägt natürlich nicht unbedingt zu einer Genesung bei. Ich bin immer noch wütend, wenn ich an den Aufruhr denke, den sie mit ihrem blöden Geschwätz verursacht hat.

        Kommentar


        • #19
          AW: Mobbing/Bossing Stasimethoden bei einem großen deutschen Konzern auf Schienen

          Zitat von Törtchen Beitrag anzeigen
          Danke für den Tipp. Beim letzten Hausarztbesuch hab ich mal so eine Bemerkung fallen lassen.
          Nur so nebenbei ist nicht gut - die nächste Krankmeldung sollte auch darauf lauten. Nur so hast Du was in der Hand

          Kommentar


          • #20
            AW: Mobbing/Bossing Stasimethoden bei einem großen deutschen Konzern auf Schienen

            Mach ich bestimmt. Jetzt waren wir erst einen Tag in Köln, da konnte man mal so richtig abschalten.
            Ich hab zwei ganz liebe Menschen in der Firma, die stehen hinter mir und mir geht es dadurch schon etwas besser.
            Hoffentlich bleibt das auch so, denn manchmal hat man das Gefühl verrückt zu werden.

            Kommentar


            • #21
              AW: Mobbing/Bossing Stasimethoden bei einem großen deutschen Konzern auf Schienen

              Hi Törtchen,
              wir drücken dir die Daumen. Gut, dass du Freunde in der Firma hast, das ist wichtig. Und Abschalten ist auch keine schlechte Idee. Manchmal steigert man sich in solche Missstände regelrecht hinein und weiß irgendwann nicht mehr, wem man trauen kann und was wahr und was Einbildung ist.
              Wichtig, nicht den Humor verlieren! Habe gerade das Buch "Am liebsten hasse ich Kollegen" von Martin Wehrle gelesen. Nicht wahnsinnig tiefgründig, dafür amüsant, und in einigen Beispielen findet man sich und seine Kollegen wieder.
              Führe dir vor Augen, was für armselige Persönlichkeiten es sind, die soetwas tun. Um ihre Macht zu vermehren, nehmen sie in Kauf, offensichtlich unethisch zu handeln. Ich behaupte mal ganz dreist, das sind genau die Leute, die hinterher zu "gemeinnützigen" Seilschaften a la Rotarier zu rennen, um durch (finanzielles) Engagement für wohltätige Zwecke ihr Gewissen zu beruhigen oder die irgendwann den großen Zusammenbruch haben, weil sie ihr ganzes Leben in fehlender Übereinstimmung mit sich selbst gelebt haben. Du siehst, am Ende schaden sie auch sich selbst, auch wenn es auf den ersten Blick die Gewinner sind.

              Kommentar


              • #22
                AW: Mobbing/Bossing Stasimethoden bei einem großen deutschen Konzern auf Schienen

                Danke. Mir hat es schon sehr geholfen hier schreiben zu können. Heute ist mein letzter Urlaubstag. Ich hab mich dabei erwischt, als sich wieder dieses Gefühl einschleichen wollte: Mache ich alles richtig? Denn es werden bevorzugt irgendwelche Fehler oder schwache Stellen gesucht.
                Aber ich lebe in Übereinstimmung mit mir selbst. Zumindest im Urlaub ;@)
                Und ich frage mich auch manchmal, wie muss es Menschen gehen, die sich darin ergötzen anderen weh zu tun und nur miese Laune zu verbreiten und Keile zwischen Kollegen zu treiben.
                Meist ist es aber besser, man trennt sich gleich von Anfang an von "falschen" Kollegen, in denen man so etwas wie Freunde gesehen hat. Das sind nämlich in Wahrheit gar keine Freunde.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Mobbing/Bossing Stasimethoden bei einem großen deutschen Konzern auf Schienen

                  Und das Beste ist momentan, ich kann ihr so gut es geht aus dem Weg gehen. Wenn ich sie nicht sehen will, dann kann ich das so einrichten. Ist nicht gern gesehen, aber man sieht halt zu das es einem gut geht.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Mobbing/Bossing Stasimethoden bei einem großen deutschen Konzern auf Schienen

                    Ein delikates Missgeschick einer mobbenden stellvertretenden Vorgesetzten:

                    Sie setzt falsch Gerüchte über mich in Umlauf, genau an dem Tag an dem dies geschieht, sitzt sie aber bei mir hinten im Zug und ich erwische sie bei einer Nachkontrolle ohne gültigen Fahrausweis (Start und Ziel sind nicht vor Antritt der Fahrt auf der Mitarbeiterfahrkarte eingetragen worden).
                    Da ich vor kurzem ein Schreiben unterzeichnen musste, das ich strikt nach dem Leitfaden handeln muss, in dem dies auch steht habe ich jetzt dementsprechend gehandelt...

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Mobbing/Bossing Stasimethoden bei einem großen deutschen Konzern auf Schienen

                      Oh mann, hoffentlich geht das mal nicht nach hinten los... Wenn sie damit hausieren geht (wahrscheinlich fällt es ihr nicht schwer, das Ganze als unverhältnismäßig darzustellen), hast du noch mehr Ärger am Hals. Soetwas provoziert doch, dass sie gezielt nach Fehlern und Fehltritten bei dir suchen. Das wäre sogar eine menschliche Reaktion.
                      Ich habe mit Sicherheit auch schon mal vergessen, bei nem Tchibo-Ticket oder so meinen Namen vorher einzutragen. Wenn das immer in aller Härte geahndet worden wäre (ich hatte ja schließlich bezahlt), wäre jetzt nicht mehr Kundin der Bahn.
                      Also... behandle alle (auch deine verhassten Vorgesetzten), wie du selber behandelt werden willst.
                      Ich habe in den letzten Wochen einige Karriereratgeber gelesen, von denen einige platt, einige recht aufschlussreich waren. Gut gefallen, auch wenn einige 'harte' Nüsse dabei sind, hat mir "Sind Sie eine gute Führungskraft" von Hedwig Kellner. Da heißt es im letzten Absatz:
                      "Es wird heute von Führungskräften verlangt, dass sie offen und partnerschaftlich mit ihren Mitarbeitern diskutieren und sich dabei auch von eigenen Irrtümern abbringen lassen. Das ist die Theorie. Die Praxis ist, dass die Menschen eitel und verletzlich sind und es hassen, bei Irrtümern erwischt zu werden. Noch mehr hassen sie es, wenn man ihre persönlichen Schwachstellen unter die Lupe nimmt. Ums ich zu verteidigen und zu rechtfertigen, wird ein kritisierter Mensch ganz instinktiv sofort nach Fehlern und Schwächen beim Kritisierer suchen und etwas möglichst ebenso Verletzendes zurückgeben. Bringen Sie Ihren Vorgesetzten erst gar nicht in die Versuchung, sich nach Ihrer Kritik an ihm seinerseits gründlich mit Ihren Schwächen zu befassen."

                      Also ich habe in letzter Zeit viel über diese Dinge nachgedacht. Ich will natürlich nicht auffordern, grobes Fehlverhalten hinzunehmen, zu tolerieren oder sogar zu unterstützen. Aber auch der Ton macht die Musik. Es ist auch immer kritisches Hinterfragen seiner selbst angebracht. Es sind nicht immer nur die anderen. Bei vielen Problemen gehören zwei dazu. Man sollte sich von dem Anspruch verabschieden, dass Vorgesetzte moralisch erhabene Wesen und auch sonst in jeder Hinsicht perfekt sind. Das ist nicht realistisch, es sind auch immer noch Menschen mit Fehlern. Und wenige Führungskräfte sind aufgrund ihrer Persönlichkeit so souverän, dass sie mit jeglicher Kritik locker fertig werden. Wenn sie sich irgendwie in ihrer Chefrolle bedroht sehen, werden sie sie um jeden Preis behaupten wollen.
                      Also formulieren wir Kritik lieber so, dass sie annehmbar ist, statt uns zu verkämpfen. Das geschieht besser im 4-Augen-Gespräch unter Verwendung von einer Dosis Diplomatie (Achtung, ich meine nicht Schleimen) als vor versammelter Mannschaft. Empathie ist angebracht.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Mobbing/Bossing Stasimethoden bei einem großen deutschen Konzern auf Schienen

                        Mein Schreiben an den Betriebsrat:

                        <!--[if gte mso 9]><xml> <w:WordDocument> <w:View>Normal</w:View> <w:Zoom>0</w:Zoom> <w:TrackMoves/> <w:TrackFormatting/> <w:HyphenationZone>21</w:HyphenationZone> <w:PunctuationKerning/> <w:ValidateAgainstSchemas/> <w:SaveIfXMLInvalid>false</w:SaveIfXMLInvalid> <w:IgnoreMixedContent>false</w:IgnoreMixedContent> <w:AlwaysShowPlaceholderText>false</w:AlwaysShowPlaceholderText> <woNotPromoteQF/> <w:LidThemeOther>DE</w:LidThemeOther> <w:LidThemeAsian>X-NONE</w:LidThemeAsian> <w:LidThemeComplexScript>X-NONE</w:LidThemeComplexScript> <w:Compatibility> <w:BreakWrappedTables/> <w:SnapToGridInCell/> <w:WrapTextWithPunct/> <w:UseAsianBreakRules/> <wontGrowAutofit/> <w:SplitPgBreakAndParaMark/> <wontVertAlignCellWithSp/> <wontBreakConstrainedForcedTables/> <wontVertAlignInTxbx/> <w:Word11KerningPairs/> <w:CachedColBalance/> </w:Compatibility> <m:mathPr> <m:mathFont m:val="Cambria Math"/> <m:brkBin m:val="before"/> <m:brkBinSub m:val="&#45;-"/> <m:smallFrac m:val="off"/> <m:dispDef/> <m:lMargin m:val="0"/> <m:rMargin m:val="0"/> <m:defJc m:val="centerGroup"/> <m:wrapIndent m:val="1440"/> <m:intLim m:val="subSup"/> <m:naryLim m:val="undOvr"/> </m:mathPr></w:WordDocument> </xml><![endif]--><!--[if gte mso 9]><xml> <w:LatentStyles DefLockedState="false" DefUnhideWhenUsed="true" DefSemiHidden="true" DefQFormat="false" DefPriority="99" LatentStyleCount="267"> <w:LsdException Locked="false" Priority="0" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Normal"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="9" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="heading 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="9" QFormat="true" Name="heading 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="9" QFormat="true" Name="heading 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="9" QFormat="true" Name="heading 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="9" QFormat="true" Name="heading 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="9" QFormat="true" Name="heading 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="9" QFormat="true" Name="heading 7"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="9" QFormat="true" Name="heading 8"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="9" QFormat="true" Name="heading 9"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 7"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 8"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 9"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="35" QFormat="true" Name="caption"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="10" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Title"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="1" Name="Default Paragraph Font"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="11" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Subtitle"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="22" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Strong"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="20" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Emphasis"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="59" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Table Grid"/> <w:LsdException Locked="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Placeholder Text"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="1" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="No Spacing"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="60" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Shading"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="61" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light List"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="62" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Grid"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="63" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="64" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="65" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="66" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="67" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="68" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="69" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="70" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Dark List"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="71" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Shading"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="72" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful List"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="73" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Grid"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="60" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Shading Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="61" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light List Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="62" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Grid Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="63" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 1 Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="64" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 2 Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="65" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 1 Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Revision"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="34" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="List Paragraph"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="29" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Quote"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="30" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Intense Quote"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="66" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 2 Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="67" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 1 Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="68" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 2 Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="69" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 3 Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="70" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Dark List Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="71" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Shading Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="72" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful List Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="73" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Grid Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="60" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Shading Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="61" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light List Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="62" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Grid Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="63" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 1 Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="64" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 2 Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="65" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 1 Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="66" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 2 Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="67" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 1 Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="68" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 2 Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="69" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 3 Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="70" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Dark List Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="71" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Shading Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="72" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful List Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="73" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Grid Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="60" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Shading Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="61" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light List Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="62" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Grid Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="63" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 1 Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="64" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 2 Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="65" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 1 Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="66" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 2 Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="67" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 1 Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="68" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 2 Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="69" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 3 Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="70" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Dark List Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="71" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Shading Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="72" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful List Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="73" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Grid Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="60" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Shading Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="61" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light List Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="62" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Grid Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="63" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 1 Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="64" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 2 Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="65" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 1 Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="66" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 2 Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="67" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 1 Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="68" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 2 Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="69" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 3 Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="70" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Dark List Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="71" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Shading Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="72" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful List Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="73" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Grid Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="60" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Shading Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="61" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light List Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="62" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Grid Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="63" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 1 Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="64" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 2 Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="65" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 1 Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="66" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 2 Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="67" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 1 Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="68" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 2 Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="69" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 3 Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="70" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Dark List Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="71" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Shading Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="72" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful List Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="73" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Grid Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="60" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Shading Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="61" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light List Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="62" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Grid Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="63" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 1 Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="64" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 2 Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="65" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 1 Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="66" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 2 Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="67" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 1 Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="68" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 2 Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="69" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 3 Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="70" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Dark List Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="71" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Shading Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="72" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful List Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="73" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Grid Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="19" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Subtle Emphasis"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="21" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Intense Emphasis"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="31" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Subtle Reference"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="32" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Intense Reference"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="33" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Book Title"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="37" Name="Bibliography"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" QFormat="true" Name="TOC Heading"/> </w:LatentStyles> </xml><![endif]--><!--[if gte mso 10]> <style> /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-qformat:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:10.0pt; mso-para-margin-left:0cm; line-height:115%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:"Calibri","sans-serif"; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-fareast-font-family:"Times New Roman"; mso-fareast-theme-font:minor-fareast; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin;} </style> <![endif]--><!--[if gte mso 9]><xml> <o:shapedefaults v:ext="edit" spidmax="1026"/> </xml><![endif]--><!--[if gte mso 9]><xml> <o:shapelayout v:ext="edit"> <o:idmap v:ext="edit" data="1"/> </o:shapelayout></xml><![endif]--> Kollegen und Kolleginnen,

                        ich habe mir erlaubt den 12.11.2010 (letzten Freitag) zu dokumentieren, um einer falschen Meinung über mich vorzubeugen.
                        Das Wort Diversion möchte ich hier eigentlich nicht verwenden, obwohl dies doch sehr zutreffend ist.

                        Kaum das ich mit dem Zugabschluss der Schicht 5002 – Filstalbahn- fertig war, wurde auch schon ein Gerücht über mich in Umlauf gebracht, das einem Kollegen schon eine Abmahnung beschert hat.
                        Ich zitiere: Die meiste Zeit warst du auf dem Führerstand und hast die Füße nur vom Pult genommen, als ein Gegenzug vorbei gefahren ist.

                        Nachdem ich meine Pause in Stuttgart bei der Zars verbracht hatte und fünf Mal durch den 19323 gegangen bin, zwischen Gingen und Süßen eine FN im letzten Wagen hatte, 3 Mal in der Mitte des Zuges war wegen einer Kurve, und nach Beimerstetten die stellvertretende Teamleiterin auf Privatfahrt bei einer Nachkontrolle ohne gültigen Fahrschein angetroffen habe…Möchte ich auch das alle es wissen, dass es nicht so war. Der Lokführer der auf dieser Schicht gefahren ist kann bestätigen, dass ich eine Pause gemacht habe.

                        Im Anhang noch die Teamberichte und der Schichtänderungsbeleg in Kopie.





                        Es ist halt so, das ich nach einem Tariflichen Fehler ganz am Anfang meiner "Karriere" einen Eintrag in die Personalakte bekommen habe. Ergo musste ich auch ein Schreiben unterzeichnen, das ich mich strikt an den Leitfaden A und C halte.
                        Diese beeinhalten eben auch, das alle im Zug gleich behandelt werden.
                        Das wird verlangt und ich habe mich daran gehalten.
                        Wenigstens weiß ich jetzt wer diese Gerüchte in Umlauf gebracht hat.
                        Ich dokumentiere alles, dass ich bei Bedarf etwas zur Hand habe.

                        Du hast mit deinem Beitrag vollkommen Recht, nur ist es in der Praxis oft anders...
                        Ich mache meine Arbeit gut und korrekt, wenn dies der Fall ist, dann sind alle zufrieden.
                        Es wird gezielt versucht mir Fehler anzuhängen. Wenn man vorher weiß wer dahinter steckt, dann tut man sich leichter.
                        Besser ist noch, wenn der ganze Betrieb weiß was läuft. Dann ist allen reiner Wein eingeschenkt und gut ist.
                        Törtchen
                        Erfahrenes Forumsmitglied
                        Zuletzt geändert von Törtchen; 21.11.2010, 10:38.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Mobbing/Bossing Stasimethoden bei einem großen deutschen Konzern auf Schienen

                          Wünsche Dir viel Glück damit.Ich bin mir jetzt nicht sicher ob Du nicht gerade Dich selber endgültig in Gefahr gebracht hast. Diese Erfahrung habe ich gemacht und Freunde von mir auch. Ohne Rachegelüste geht es oft besser und man behält einen klaren Kopf und ist auch der bessere Stratege.
                          Ethik

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Mobbing/Bossing Stasimethoden bei einem großen deutschen Konzern auf Schienen

                            Nein, das sehe ich nicht so. Ich habe etwas in der Hand. Und wenn ich meine Arbeit richtig mache passiert auch nichts.
                            Das wäre ja noch schöner wenn man sich nicht wehren darf. Zähne zeigen und Charakter. Nur wer kriecht kann nicht stolpern.
                            Törtchen
                            Erfahrenes Forumsmitglied
                            Zuletzt geändert von Törtchen; 22.11.2010, 12:01.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Mobbing/Bossing Stasimethoden bei einem großen deutschen Konzern auf Schienen

                              Nur denk dran, eine Firma ist kein Rechtsstaat, auch wenn sie sich in einem befindet.... Und eine Demokratie schon gar nicht.
                              Viel Glück.

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Mobbing/Bossing Stasimethoden bei einem großen deutschen Konzern auf Schienen

                                Danke das ihr mir Mut macht. Ich weiß wie es läuft und ich habe mich für den richtigen Weg entschieden So oder so.
                                Alles kann in die Hose gehen und das ganze Leben ist eine Gefahr.
                                Aber ich habe auch Kollegen und das sind mehr als ich gedacht habe, die es gut finden wenn man sich nicht alles gefallen lässt.
                                Zusammen ist man doch stärker.
                                Ich bin weiterhin freundlich, offen für Gespräche. Nur sollen diejenigen merken, das ihr Verhalten nicht in Ordnung ist.
                                Alles in Maßen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X