Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Burnout bei Führungkräften und was ist mit den Arbeitern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Burnout bei Führungkräften und was ist mit den Arbeitern?

    Bournout, das große Thema, aber nur für Führungskräfte wie finde ich denn das ? Perfekt eingefädelt, wo bleibt das gemeine arbeitende Volk ab?
    Wer kümmert sich denn aktiv um meine Gesundheit? Mein Boss vielleicht? Haha, daß ich nicht lache!
    Endlich mal eine super tolle Nachricht, da gibt es doch tatsächlich ein Schulungszentrum aber natürlich nur für Führungskräfte und Betriebsräte über Burnout.
    Am wichtigsten sind eben die Führungskräfte und die kümmern sich dann um die armen gestressten und übermüdeten und fertigen Mitarbeiter und auch damit unsere Führungskräfte über diesem allem stehen können , brauchen sie natürlich diese sehr kostspieligen Workshops
    , aber ich habe noch keinen Chef erlebt , der sich um die Gesundheit seiner Mitarbeiter wirklich intensiv beschäftigt! Das ist nur super klasse wenn ein Mitarbeiter immer gesund und aktiv ist , aber wehe, wehe wenn dieser arme Mensch mal öfter krank sein sollte , dann wendet sich dieses Blatt sehr sehr schnell!
    Weil dann unsere Bosse doch nur noch mit Sprüchen , zum Beispiel : Sie in ihrer Position und mit ihrer Verantwortung können doch nicht schon wieder krank sein!
    Am besten wäre es in solchen Firmen , dass eine Krankheit schon vorausplanbar wäre , das heißt , wie lange sind sie denn nicht verfügbar? Wird es vielleicht eine längere Sache? Aber da haben wir dann ein größeres Problem , wenn Sie schon wieder ausfallen und kein Ersatz für sie einspringen kann!
    Ein persönliches Bsp.: Ich war mal im Klinikum 6 Tage auf Intensivstation, da hat mich doch mein Boss angerufen und fragte ganz mitleidig , wie es mir denn dort so ergeht, und er wollte nur mal wissen ob ich in der Lage bin , danach überhaupt wieder in seinem Team meine volle Leistung zu bringen ! Aber er wollte auch noch sehr schnell im Klaren sein wann ich denn endlich wieder gesund bin , das hatte ich noch nie erlebt, dass sich ein Chef so sehr um mich kümmert, aber das war jetzt nur schwarzer Humor.
    Das hat mich natürlich sehr aufgebaut, und meine schnelle Genesung war damit beendet!
    Das haben die doch wieder mal super Spitzenklasse eingefädelt , alle Führungskräfte sind da sehr davon betroffen, wo bekommen stinknormale Mitarbeiter und alleinerziehende Frauen mit Kindern , diese so sehr in der aktuellen Presse gepriesenen psychologischen Schulungen und diese Tricks beigebracht wie gehe ich mit Stress und Überforderung am besten um, und wer kann mir dabei helfen .
    Wo ist dieser Notfall Plan bei Überforderung und Burnout ,
    das kann doch nicht nur mit diesen Psychologischen Schulungen erledigt werden , und der einfache Mitarbeiter , der es nicht schafft der wird krank und wenn er dann krank ist , schmeißt ihn dieser geschulte Manager sowieso raus , irgendeinen Weg finden die alle !!
    So sieht es doch aus!
    Trotzdem Gr. Eliza

  • #2
    AW: Burnout bei Führungkräften und was ist mit den Arbeitern?

    Hallo Eliza

    Ja da hast du vollkommen das Recht auf deiner Seite und ganz gewiss auch das Recht sauer zu sein.
    In der Regel haben die ausgebrannten Manager die Motivation ihrer Mitarbeiter bereits schon lange vorher verheizt. Sonst würde sie ja nicht ausgebrannt sein, weil alle nur noch Dienst nach Vorschrift zelebrieren, keine Freude mehr an den erbrachten Ergebnissen haben, die ja so oder so niemals den Chef zufrieden stellen konnten und noch viele Nettigkeiten mehr.

    Gutes Management ist kein Mysterium sondern ein hartes aber dafür umso spannenderes Handwerk. Das gilt für Manager wie Mitarbeiter. Denn auch die Mitarbeiter haben Managementaufgaben. Mehr denn je, weil deren Eigenverantwortung und die Erwartungen an sie ständig steigen.
    Deshalb braucht es mehr und bezahlbare Fort Aus und Weiterbildung in diesem Bereich. Insbesondere bei den kleineren Unternehmen die sich solch teure Seminare für ihre Mitarbeiter und Führungskräfte oft gar nicht leisten können.

    Und was diese betrifft stelle ich mich gerne für einen ganzen Tag zur Verfügung. Thema Management oder Stressbewältigung oder Zusammenarbeit, Umgang mit schwierigen Mitarbeitern und Kollegen oder auch was du und die andern Teilnehmer in diesem Zusammenhang möchten. Wo der Schuh drückt.
    Man kann auch mehrere Themen auf den Tag verteilen aber nicht mehr als 3. Dazu gibt es dann nützliche Literaturhinweise und begleitend wie man sich selbst effektiv managt. Kriegst du 10 bis max 15 Personen zusammen veranstalte ich das für 150 Euro all inclusive pro Teilnehmer.
    Exclusive Verpflegung. Getränke sind mit dabei.
    Bei mehr als 500 km Anreise kommt noch eine Anreise und Übernachtungspauschale dazu von ges. 250 Euro verteilt auf die Teilnehmer.
    Wenn du mir sagst wo, dann übernehme ich selbstverständlich die Organisation der Örtlichkeiten wie sich das gehört.
    Die Teilnehmer erhalten eine schriftliche Zusammenfassung des Tages, damit sie ihn immer wieder Revue passieren lassen können.

    Wenn du das interessant findest und mehr wissen möchtest, dann kannst du mir eine Email schreiben unter: huberstrategie@bluewin.ch
    Dan stelle ich ein Programm zusammen auf die Wünsche der Gruppe zugeschnitten.

    Normalerweise nehmen Akademien für Führungskräfte zwischen 400 und 600 Euro pro Teilnehmer und Tag. Von daher ist das geradezu ein Schnäppchen.
    Ich habe mal eine Umfrage gestartet ob die Forumsmitglieder hier bereit wären eine bezahlbare Ausbildung in Anspruch zu nehmen.
    Hier ist mein Angebot ;-))

    Erst neulich hielt ich wieder ein Seminar. Das Feedback der Teilnehmer, believe it or not, dass sie noch nie diese Themen so einfach und klar erläutert bekommen haben wie von mir.
    Ich habe mein neues Unternehmen gegründet um eine Veränderung in der Gesellschaft zu bewirken und nicht um Reich zu werden. Und die immer wichtiger werdende WQuelle der Veränderung, das sind die Mitarbeiter die den Job erledigen egal was für einen Chef sie haben.
    Wenn diese wissen was effektives Management ist, dann gerät auch ihr Chef zwangsläufig unter Druck positive Veränderungen herbei zu führen.

    Wie das geht? Das erzähl ich im Seminar.

    Gruss Martin

    Kommentar

    Lädt...
    X