Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorgesetzte mobbt mich, was tun??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vorgesetzte mobbt mich, was tun??

    Hey Leute,
    ich weiß langsam echt nicht mehr weiter & hoffe, dass ihr mir ein paar hilfreiche Tipps geben könnt.
    Und zwar arbeite ich in einem ambulanten Pflegedienst. Wir haben theoretisch 4 Chefs. Zwei Junioren, die den Betrieb von den Eltern übernommen haben & dann eben die Senioren dazu. Die Junioren leiten eigentlich das Wesentliche, der Senior kümmert sich um Gehaltsabbrechnungen und ähnliches und nun mein Knackpunkt : Die Frau!! Laut meiner Kollegen hat sie gar keine richtige Aufgabe im Betrieb. Läuft einfach nur rum und macht Ärger. Ich arbeite nun seit fast einem Jahr da & es wird immer schlimmer mit ihr. Sie unterstellt mir Privatfahrten mit dem Firmenwagen, ich würde Tiere im Auto halten, rechnet regeläßig meine gefahrenen Kilometer nach, überprüft meine geputzten Autos, und vieles vieles mehr... Sinnlose Diskussionen ohne Ende (Bsp: Haustürschlüssel von Hr.B. is defekt & sie sagt "das is kein Haustürschlüssel, sondern heißt Korridorschlüssel") Laut meiner Kollegen habe sie auch schon mehrere Arbeitskräfte vergrault. Mein problem ist einfach, dass ich meine Kollegen, meine Patienten eigentlich sehr ins Herz geschlossen habe. Die Arbeit an sich macht Spaß, aber ich kann nicht mehr unter den Fittichen dieser Hexe arbeiten!! Dazu gesagt sei, dass sie 65 Jahre alt ist & sich eigentlich längst in Rente befindet. Was soll ich nur machen? Diese Situation macht mich echt fertig

  • #2
    AW: Vorgesetzte mobbt mich, was tun??

    Hallo Malonie,

    deine Vorgesetzte hat offensichtlich das Gefühl, dass sie nicht gebraucht wird. Wird sie wohl auch nicht, denn sonst wäre sie ja nicht so hinter dir her.
    Ich nehme an, dass die Frau eine qualifzierte Krankenschwester ist und viel Ahnung von ihrem Job hat. Daher möchte ich dir raten, dass du sie bei ihren Stärken packen solltest.
    Also, wenn du mal ein Problem mit einem Patienten hast, könntest du sie bitten, dir ihre Erfahrungen mal mitzuteilen. Du könntest vielleicht erwähnen, dass du wohl sonst sehr gut mit ihm zurecht kommst, aber im Moment eine bestimmte Schwierigkeit mit ihm hast. Ob sie dir auf der Grundlage ihrer Erfahrung vielleicht ein Tipp geben könnte.

    Du solltest dabei jedoch sehr vorsichtig vorgehen, denn die Frau darf auch nicht denken, dass du völlig unselbstständig bist und immer mit dummen Fragen kommst. Aber auch nicht anschleimen, das hast du nicht nötig!
    Also, ein wenig Fingerspitzengefühl ist gefragt.
    Sonst würde ich sie freundlich anlächeln, höflich und respektvoll auf ihre Interventionen eingehen. Sie ist die Arbeitgeberin und hat dich eingestellt, was ein Zeichen dafür ist, dass du gut genug bist. Nicht so gut wie sie natürlich, aber immerhin hat sie einen Pflegedienst aufgebaut und das ist schon was.

    Wenn ich mich so in die Frau einfühle, hat sie es auch nicht leicht. Keine direkte Aufgabe eben, in einem Alter, in dem die körperliche Arbeit auch nicht mehr so leicht fällt und sie vielleicht deshalb gar nicht mehr pflegt, vielleicht das Ende ihrer Berufstätigkeit deutlich vor Augen hat, sie hat vielleicht kein erfüllendes Hobby, ihre Kinder sind erwachsen und keine Enkel da, um die sie sich auch mal kümmern kann, u.s.w.

    Du bist sicher nicht so oft im Büro, oder? Ich denke die Dinge mit Auto putzen und wie man nun den Schlüssel nennt, sind ja kein Grund dich so massiv anzugehen und die jungen Chefs sehen das bestimmt auch ganz anders, denke ich.
    Nun, was soll ich sagen. Die Arbeit macht Spass und das die Hauptsache und ein deutliches Zeichen, dass du auch gut damit zurechtkommst. Die Patienten mögen dich. Das ist schon aus meiner Sicht ein Plus von 80%. Versuche doch die restlichen Prozent umzuwandeln oder zu umschiffen, wenn es möglich ist, dich nicht darüber aufzuregen.
    lG
    Ibag

    Kommentar

    Lädt...
    X