Hallo ich bin neu hier im Forum und wende mich an Euch mit der Bitte um Hilfe und Tipps/Strategien für weitere Vorgehensweise. Zum Sachverhalt: Ich bin seit 15 Jahren im Unternehmen beschäftigt, seit 10 Jahren als Abteilungsleiter. Immer funktioniert, immer für die Firma dagewesen. 365 Tage im Jahr Erreichbarkeit, Arbeit vor und nach den offiziellen Geschäftszeiten (Firmenrechner mit externem Zugang inkl. UMTS für mobiles arbeiten sowie BB). Dann in diesem Jahr der große Knall, schwerer Nervenzusammenbruch und Arbeitsunfähigkeit. Diagnose: Schwerste Depressionen (Suizidalität) und Burnout. Betreuung durch psychiatrische Ambulanz, dann Spezialklinik für Burnout. Nach 8 Monaten Rückkehr in den Job (freiwillig Direkteinstieg volle Stundenzahl). 1 Monat läuft alles rund, dann erste Gespräche mit dem Vorgesetzten. Es erfolgen Anschuldigungen wie z.B.: schlechte Kooperation mit GF sowie Kollegen während der Krankheitszeit, daher schlechter Ruf innerhalb der Firma und der Belegschaft. Vorwürfe wie, ich würde einen "Mach Dir den Lenz"-Job machen, Hierarchien werden nicht mehr eingehalten, Aufgabenentzug durch den Vorgesetzten, Missachtung, Androhung von Gehaltskürzungen sowie letztendlich Androhung von Kündigung. Was soll ich tun? Ich bin noch nicht so stabil (Entlassungsbefund Klinik: mittelgradige Depression, Burnout). Es ging mir nach der Rückkehr zum Arbeitsplatz zuerst sehr gut, ich habe meinen Job (den ich übrigens mit Herzblut betreibe) mit Elan aufgenommen, alles lief perfekt bis zu dem Zeitpunkt, an dem die ersten Gespräche mit dem Vorgesetzten erfolgten. Warum will dieser Mensch mich vergraulen? Freue mich über jegliche Antworten, Tipps und Hilfe von Eurer Seite aus!!! Bin in der Gewerkschaft, sollte ich Kontakt mit den Kollegen dort aufnehmen? Danke Ole
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Mobbing durch Vorgesetzten
Einklappen
X
-
AW: Mobbing durch Vorgesetzten
Lieber Ole!
Mobbing lebt vom Schweigen. Nimm mit allen Kontakt auf, die du finden kann. Such dir - wo immer du kannst, Verbündete! Unter Kollegen, unter Führungskräften (manchmal gibt es welche, die den Mobber auch nicht mögen..) etc.
Hol den Konflikt und die Verhaltensweise "an die Oberfläche". Such dir Verbündete, bzw. informiere bei jeder Gelegenheit kurz und klar, was hier läuft! Führe ein Mobbing-Tagebuch!! Schreib genau auf, was vorfällt, und wie du dich dann gefühl hast - siehe auch unsere website mit vielen Tips: www.selbsthilfegruppe-mobbing-graz.at
ALLES ALLES GUTE!
PS: überleg dir, ob du ev. Supervision machst extern!! Du brauchst jede Hilfe, wer weiß, das noch losgerollt wird!!
shg mobbing graz
-
AW: Mobbing durch Vorgesetzten
Dankeschön, ich brauche jetzt jede Menge Hilfe und Unterstützung. Ich nehme Eure Tipps mit auf die Reise. Lieben, lieben Dank!!!
Zitat von SHG Mobbing am Arb.platz Graz Beitrag anzeigenLieber Ole!
Mobbing lebt vom Schweigen. Nimm mit allen Kontakt auf, die du finden kann. Such dir - wo immer du kannst, Verbündete! Unter Kollegen, unter Führungskräften (manchmal gibt es welche, die den Mobber auch nicht mögen..) etc.
Hol den Konflikt und die Verhaltensweise "an die Oberfläche". Such dir Verbündete, bzw. informiere bei jeder Gelegenheit kurz und klar, was hier läuft! Führe ein Mobbing-Tagebuch!! Schreib genau auf, was vorfällt, und wie du dich dann gefühl hast - siehe auch unsere website mit vielen Tips: www.selbsthilfegruppe-mobbing-graz.at
ALLES ALLES GUTE!
PS: überleg dir, ob du ev. Supervision machst extern!! Du brauchst jede Hilfe, wer weiß, das noch losgerollt wird!!
shg mobbing graz
Kommentar
-
AW: Mobbing durch Vorgesetzten
Hallo Ole,
du schreibst, du hast i m m e r funktioniert - Frage: Wann hast du denn gelebt?
Ich kann mir vorstellen bei deiner Beschreibung, dass du kaum noch soziale Kontakte gepflegt hast, geschweige denn Dinge für dich getan hast vor deinem Zusammenbruch.
Dass das so nicht weitergehen konnte, hast du vielleicht schon weit davor an der einen oder anderen Stelle gespürt, jedoch ändern wir Menschen dann meist nichts. Erst das "Leben" muss brutal um die Ecke kommen, damit wir anfangen, genau darüber einmal nachzudenken.
Frage dich, ob es wirklich noch dieser Wirkungsort ist, der in den Genuss deiner tollen und wertvollen Fähigkeiten kommen soll!
Was erwartest du von deinem Leben?
Wieviel ist dir deine Gesundheit wert und dein Leben überhaupt?
Wenn du auf die Antworten kommst und sie nicht alleine umsetzen kannst, ist es legitim, sich Hilfe zu holen von Menschen, die dich dabei unterstützen können. Du kannst nur gewinnen dabei, wenn du etwas änderst. Es ist d e i n Leben und niemand anderes kann und darf es gestalten, als du selbst.
Viel Kraft und gute Gedanken und viele Grüße
Sabine
Kommentar
Kommentar