Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorgesetzte emotional gestört

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vorgesetzte emotional gestört

    Hallo,
    ich glaube, dass in meinem Job die meisten Vorgesetzten emotional gestört waren.
    Es gab die Kategorie karrieresüchtig, machtbesessen bis zu: ich hab Spass, dich tanzen zu lassen und leiden zu sehen.
    Woher kommen nur solche Menschen? Sind sie in ihrer Kindheit schon emotional verwahrlost?
    Materiell geht es ihnen ja gut, aber trotzdem können sie mir leid tun. Wer sein ganzes Leben nur auf Wettbewerb und Machtspielchen aus ist, hat gar keine Bandbreite echter mitmenschlicher Beziehungen und Gefühle. Traurig ist nur, dass so VIELE auf die Maske dieser eiskalten Individuen, welche sich charmant, gefühlvoll, hilfsbereit chamäleonartig tarnen können, hereinfallen. Ist ein Opfer gefallen, gehen sie ohne Mitleid zum nächsten Opfer über und pflastern so ihren Weg mit zerstörten Leben.
    Traurig ist auch, dass den Opfern so wenig Glauben aus der Umwelt angesichts der Ungeheuerlichkeiten, welche ihnen widerfahren sind, geschenkt wird. Meist werden sie als verrückt oder depressiv abgestempelt. Das ist der einfachste Weg, sich nicht weiter mit den ihnen zugefügten schändlichen Taten und den wahren Tätern zu beschäftigen. Diese gehen ungestraft und siegreich aus ihrem Spielchen hervor, denn ein ehrlicher, mitfühlender Mensch kann sich in eine solche abstruse Gedanken- und Gefühlswelt gar nicht hineinversetzen und sollte es auch nicht. Es ist Horror. Aber jeder gutgläubige Mensch sollte wachsam sein und sich schützen vor solchen Individuen. Wer hier glaubt, dass in jedem von uns etwas Gutes und Böses steckt, übersieht, dass es Menschen gibt, welche ausschließlich egoistisch, ausnutzerisch und gefährlich sind. Es gibt unter uns Menschen, welche ausschließlich andere benutzen und auf deren Kosten ihren "Erfolg" errichten. Sie sind mitunter schwer erkennbar, denn sie sehen nie wie Monster aus, sondern können der "netteste Mensch der Welt" sein. Ihr wahres Gesicht zu entlarven, ist nicht offiziell erwünscht und wird auch nicht thematisiert. Thematisiert werden nur die vielen depressiv Erkrankten. Die gefährlichste psychische Störung, die Soziopathie, wird nicht erwähnt. Selbst Psychiater haben Angst vor solchen Individuen unhd flüstern sich unter vorgehaltener Hand zu: "Vorsicht, das ist ein Perverser."
    Es ist unglaublich aber wahr und jeder kann Opfer solcher Individuen werden. Wachsam sein und genau zuhören, was gesagt wird. Sich nochmals vergewissern, ob man richtig gehört hat und alles im Tagebuch aufschreiben. Rechtzeitig eingreifen durch Einschalten vom Rechtsanwalt oder dem Personalrat. Kein endloses kommunikatives Geplänkel anfangen, denn sie sitzen immer am längeren Hebel. Sie werden immer gewinnen. Nie ohne Zeugen in ein Gefecht gehen. Sie beherrschen die Manipulation perfekt, denn sie gehört zum Spiel. Konkrete Beweise unspektakulär und zeitnah sichern! (Was, wann von wem gesagt oder getan wurde, welche Reaktionen erfolgten, wer zugegen war). Schützt euch vor den Antisozialen, Gefühlskalten und Manipulativen!
    Undine
    besonders erfahrenes Mitglied
    Zuletzt geändert von Undine; 26.08.2013, 10:31.

  • #2
    AW: Vorgesetzte emotional gestört

    Hallo Undine,

    ich schätze mal, das Vorgesetzte auch Druck "von oben" bekommen und nie richtig gelernt haben damit umzugehen. Ein Beispiel war mein Vorgesetzter, der Druck von seinem Chef bekam und meinte er müsse den Druck weiter an seine Mitarbeiter geben. Peinlich für ihn war, das ich das Gespräch zufällig mitgehört hatte. Für ihn war das die einzige Lösung. Ziemlich engstirnig gedacht, und zeugt nicht gerade von einer guten Mitarbeiterführung.

    Ich hatte in meinem Leben schon einige Angebote für eine leitende Position, jedes Angebot habe ich abgelehnt. Natürlich wurde auch nach dem Grund gefragt, meine Antwort war "ich möchte Mensch bleiben". Eine treffendere Antwort, die auch sofort verstanden wurde, konnte ich nicht geben. Der Köder für diese Jobs war immer Geld und ein Firmenwagen der gehobenen Klasse. Ich wäre auch nicht als Vorgesetzter bereit einen Mitarbeiter zu schikanieren, obwohl er gute Arbeit geleistet hat! Das heißt auch ich könnte reinen Gewissens keine "Opfer" produzieren.

    Soziopathie allein ist es bei diesen Individuen nicht, es ist auch die Gefährdung bzw. Übergang in die Schizophrenie möglich. Ein gespaltenes Bewusstsein kann eben nicht auf Dauer kontrolliert werden. Mitleid mit solchen "was auch immer" habe ich nicht.

    Ansonsten kann ich Dir voll zustimmen, wenn es darum geht rechtzeitig Beweise zu sammeln.

    Grüße Simon51

    Kommentar


    • #3
      AW: Vorgesetzte emotional gestört

      Welche Menschen kommen den zum größten Teil zu Führungspositionen?
      Die ihren Abschluss mit Bestnoten absolviert haben oder die extrem ergeizig sind, immer zur Stelle sind und kein Privatleben haben!
      Nach echten Führungsqualitäten wird da nicht geschaut, ob jemand fair sein kann, menschlich ohne große Vorurteile ist und eben alle wichtigen Eigenschaften mitbringt Leute so zu führen das sie sich in der Arbeit wohl fühlen und somit Effizient arbeiten können.
      Wer kein ausgeglichenes Privatleben hat, hat mit Sicherheit auch kein Verständnis für seine Mitarbeiter denen so etwas wichtig ist. Die verlangen Überstunden ohne dafür einen Ausgleich zu bekommen und werden hineingetrieben bist die Schwarte kracht.
      Daher kommt doch dieser Bournout, weil alle nur noch bis zur letzten Energiereserve ausgequetscht werden.Wer die verlangte Leistung nicht bringt ist draußen, egal wie lange er sich den Arsch für diese Firma aufgerissen hat.
      Die Wirtschaft soll vorangetrieben werden, alle wollen mehr Geld, also muss der Mensch ran und wenn er nicht mehr kann, wird er ausgewechselt.
      Alle wissen es das es auf Dauer nicht so weiter gehen kann, es wird diskutiert, Bücher geschrieben, Tipps gegeben wie sich der Mensch
      entspannen soll aber das eigentliche Problem wird nicht gelöst.
      Ich bin überzeugt, dass ist gewollt und gehört mit zum Plan so wie es sein wird das es nur noch "Arm und Reich" geben wird.
      Menschen sollen unterdrückt werden, sollen funktionieren und Gefühle, Emotionen passen da nicht mehr hinein die stören da nur.

      Kommentar


      • #4
        AW: Vorgesetzte emotional gestört

        Hallo,

        Euren bisherigen Ausführungen kann eigentlich nichts mehr hinzugefügt werden. Sie bringen es auf den Punkt. Genau so ist die derzeitige Situation in unserer (Arbeits)welt. Mit einer baldigen Änderung bzw. Verbesserung ist leider nicht zu rechnen.

        Gruß

        wehrteuch

        Kommentar


        • #5
          AW: Vorgesetzte emotional gestört

          Liebe Undine,

          ich gebe dir vollkommen recht. Wir behandeln die FALSCHEN!!!!!!!!! Völlig normale Menschen die den 1. Artikel unseres Grundgesetztes kennen und auch ausführen werden als krank abgestempelt. Vor 80 Jahren waren solche Menschen KZ Aufseher. Heute steckt man sie in Führungspositionen.

          Kommentar


          • #6
            AW: Vorgesetzte emotional gestört

            Hi Undine,

            zum Thema „Wie und warum funktioniert Mobbing?“ würde ich gern noch aus meiner persönlichen Erfahrung hinzufügen.
            Bemerkenswerterweise hab ich ja auch meine Mobbing-Erfahrung im päd. Bereich gemacht.
            Denke, dass sich viele Gestörte/Fehlentwickelte/Schwache in diese Positionen berufen fühlen. Man kann ganz legal Macht ausüben, sich ungeniert präsentieren, das kaschiert die eigenen Unzulänglichkeiten so wunderbar. Es ist wenig Widerspruch zu befürchten und ggf. kann man sofort sanktionieren, weil es anerkannte Befehlsstrukturen, quasi wie Naturgesetze, gibt.
            Meine Chefin hatte nun wahrlich kein Talent zu einer Führungspersönlichkeit, ließ auch die ......arbeit meist andere machen. Als ich damals mein (Mobbing-)Anliegen vortrug, stellte sie sich absolut ahnungslos, obwohl alle nachweislich ganz genau wussten, was da abging. Interessant ist dabei, dass ihre unmittelbaren Kolleginnen sich ihr gegenüber grundsätzlich bedingungslos unterordneten, sonst wäre das ganze Lügengerüst auch längst zusammengekracht. Mir war klar, dass diese Leute ansonsten nie ihre Jobs bekommen hätten, die hatten schlicht Angst. Sie wagten nur hinter vorgehaltener Hand weitab jeglicher Gefahr über die Kapriolen und permanentes Versagen der Chefin zu tuscheln. Durchweg nette und humorvolle Leute, selbst das geübte Auge erkennt nur langsam, was das in Wirklichkeit für Duckmäuser und Leisetreter sind.
            Fazit: Ein Schwacher umgibt sich nun mal gern mit noch deutlich Schwächeren, „im Reich der Blinden ist der Einäugige König!“

            moonraker

            Kommentar


            • #7
              AW: Vorgesetzte emotional gestört

              Hallo Leute

              mag ja alles schön und richtig und ziemliche Scheiße sein NUR was gedenkt ihr dagegen zu unternehmen ?
              Jammern und wehklagen allein bringt es nicht.
              Warum z.b. wird die Chance für eine Führungsposition nicht ergriffen ?
              Warum / angst es auch nicht besser hinzubekommen ?
              Angst vor Druck und sich selbst beweisen und durchsetzen zu müssen ?
              Jammern ist einfach über die schlechte Welt.
              Was bewegen / sich anders und gegensätzlich zu verhalten und Zivilcorage zu zeigen deutlich schwerer !


              Ich habe z.b. im Moment 2 recht gute Vorgesetzte. Zwei Frauen und ihre Führungsqualitäten bisher besser zu beurteilen als die sämtlicher Heimleiter und PDLs bzw WBLs zuvor.
              Es soll noch Zeichen und Wunder geben auch mir wurde gesagt das wenn ich Schichtleitung habe gerne mit mir gearbeitet wird. In dem Fall bin ich ja wesungsberechtigt meinen Kollegen gegenüber.



              Tomm

              Kommentar


              • #8
                AW: Vorgesetzte emotional gestört

                Zitat von Tomm Beitrag anzeigen
                Hallo Leute

                mag ja alles schön und richtig und ziemliche Scheiße sein NUR was gedenkt ihr dagegen zu unternehmen ?
                Jammern und wehklagen allein bringt es nicht.
                Warum z.b. wird die Chance für eine Führungsposition nicht ergriffen ?
                Warum / angst es auch nicht besser hinzubekommen ?
                Angst vor Druck und sich selbst beweisen und durchsetzen zu müssen ?
                Jammern ist einfach über die schlechte Welt.
                Was bewegen / sich anders und gegensätzlich zu verhalten und Zivilcorage zu zeigen deutlich schwerer !


                Ich habe z.b. im Moment 2 recht gute Vorgesetzte. Zwei Frauen und ihre Führungsqualitäten bisher besser zu beurteilen als die sämtlicher Heimleiter und PDLs bzw WBLs zuvor.
                Es soll noch Zeichen und Wunder geben auch mir wurde gesagt das wenn ich Schichtleitung habe gerne mit mir gearbeitet wird. In dem Fall bin ich ja wesungsberechtigt meinen Kollegen gegenüber.



                Tomm


                Hallo Tomm,

                wie kommst Du darauf, dass es sich hier nur um Jammern und Wehklagen handelt, Dass sich hier niemand für eine Führungsposition befähigt sieht???

                Du irrst Dich, wenn du das so verstanden hast. Wenn ich nur meine eigene Geschichte, die über 10 Jahre lief betrachte, dann kann ich von mir nicht sagen, dass ich nur jammere oder wehklage, wie Du es formulierst.

                Ich kämpfte wie gesagt über 10 Jahre. Der Personalrat war informiert. Ein Rechtsanwalt war an Bord. Es kam zu zwei Arbeitsgerichtsverfahren. Die Krankenkasse war informiert. Der Betriebsarzt war beteiligt. Die Regierung von ....... war informiert. Aufsichtsbehörden und -organe waren bei mir mit dabei. 5 unberechtigte Abmahnungen wurden behandelt und bereinigt. Schikanen und Angriffe meiner Person in unbegrenztem Umfange, welche auch belegbar waren. All das fand die letzten über 10 Jahre statt.

                Was hat es genutzt meine Gegenwehr. Nichts. Alle sehen zu und helfen einem in keinster Weise, wenn es darauf ankommt. Im Gegenteil, die Institutionen zwingen mich nun in die Arbeitslosigkeit ohne jegliche berufliche Perspektive. Und das mit 43 Jahren.

                Lieber Tomm,

                wenn Du Dich noch mit der Geschichte von undine z. B. auseinandersetzt, undine hat ebenfalls schon sehr erschütternde Beschreibungen zu Ihrer Geschichte hier im Forum gemacht, dann müsstest Du eigentlich merken, dass hier nicht gejammert wird, sondern objektiv die tatsächliche Situation beschrieben wird.

                Wenn das "System" es will, dann kann jeder ja ich sage jeder Arbeitnehmer, auch wenn dieser noch so ordnungsgemäß arbeitet, zerstört und vernichtet werden, ohne eine Chance etwas dagegen zu machen. Da kann er sich noch so dazu berufen fühlen eine Führungsposition einzunehmen.

                Solltest Du da einen Weg sehen, wäre es sehr nett von Dir, wenn Du uns da die Möglichkeiten aufzeigen würdest, die Du da siehst. Wie kann ein Gemobbter, der zur Vernichtung frei gegeben wurde eine Führungsposition erlangen, in der er nicht jammert und wehklagt wie Du es formulierst.

                Ich stehe jedenfalls nach 26 Berufsjahren nun vor einem Scherbenhaufen ohne Abmahnung mit einem Arbeitszeugnis mit der Benotung "sehr gut", welches bei meinem zerstörten beruflichen Lebenslauf leider nicht für die Zukunft verwendbar ist und weiß nicht, wie meine Zukunft ausschaut. Tolles System, in dem wir uns da befinden.

                Aber vielleicht hast Du ja ein Rezept.

                Gruß

                wehrteuch

                Kommentar


                • #9
                  AW: Vorgesetzte emotional gestört

                  Hallo Wehrteuch

                  Danke für deine Nachfrage.
                  Ich kenne all diese Situationen auch die ihr beschreibt / habe ich alles durchgemacht.
                  Ich habe meine Arbeitsstelle nach langen Kämpfen verlassen und zwar genau dann wo es am ungünstigsten war und mein Arbeitgeber damals zu meiner Freude meine Kündigung nicht annehmen wollte und mir einreden wollte meine Kündigungsfrist wäre länger. Auch danach hatte ich zwei tolle Stellen leider befristet und dann wieder so ein Horrorheim. Jetzt habe ich eine Stelle / unbefristet sofort / tolles Gehalt und praktisch abgeworben und tolle Vorgesetzte.Es lohnt sich nach guter Arbeit zu suchen / egal welches Alter / es lohnt sich weiterzubilden und es lohnt sich zu wehren um seinen Stolz nicht zu verlieren auch wenn man Angst um seinen Arbeitsplatz hat. Den verliert man schwach und wehrlos sowieso....
                  Seid ihr in der Gewerkschaft ? Gebt nichts auf Betriebsräte und seht ein das der Mensch so ist wie er ist
                  Gruß Tomm

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Vorgesetzte emotional gestört

                    Hallo Leute

                    mag ja alles schön und richtig und ziemliche Scheiße sein NUR was gedenkt ihr dagegen zu unternehmen ?
                    Jammern und wehklagen allein bringt es nicht.
                    Warum z.b. wird die Chance für eine Führungsposition nicht ergriffen ?
                    Warum / angst es auch nicht besser hinzubekommen ?
                    Angst vor Druck und sich selbst beweisen und durchsetzen zu müssen ?
                    Jammern ist einfach über die schlechte Welt.
                    Was bewegen / sich anders und gegensätzlich zu verhalten und Zivilcorage zu zeigen deutlich schwerer !


                    Ich habe z.b. im Moment 2 recht gute Vorgesetzte. Zwei Frauen und ihre Führungsqualitäten bisher besser zu beurteilen als die sämtlicher Heimleiter und PDLs bzw WBLs zuvor.
                    Es soll noch Zeichen und Wunder geben auch mir wurde gesagt das wenn ich Schichtleitung habe gerne mit mir gearbeitet wird. In dem Fall bin ich ja wesungsberechtigt meinen Kollegen gegenüber.



                    Hallo Tomm!


                    Was heißt hier wir jammern, ich würde sagen wir schreiben darüber und tauschen Erfahrungen aus und vielleicht weiß der eine oder andere einen Rat!
                    Was kann man gegen ungerechte, persönlichkeitsgestörte Vorgesetzte tun? Da müsste man magische Fähigkeiten haben und in den Köpfen derer ein positives Umdenken hinein zaubern.
                    Von sich nicht zutrauen eine solche Position einzunehmen war und ist hier nicht die Rede! Text richtig lesen!!!!Weil so entstehen immer wieder Mißverständnisse wie im richtigen Leben eben.
                    Wenn du jetzt gute Vorgesetzte hast gratuliere ich dir, nicht jeder hat das Glück.

                    LG Minna
                    Minna
                    besonders erfahrenes Forumsmitglied
                    Zuletzt geändert von Minna; 27.08.2013, 18:02.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Vorgesetzte emotional gestört

                      Es wird vermutet, dass mobbende Kolleginnen in Ihrer Kindheit Aggressionen hatten, diese aber nicht, wie die meisten männlichen es getan haben, durch Schlägereien ausgelassen haben, sondern gar nicht. Es wird z.B durch verspotten ausgelassen und das behalten die meisten Frauen mit den Jahren bei, es entwickeln sich sogar die Fähigkeiten der Verleumdung und der Lügen, sowie dem egoismus des eigenen Arbeitsplatzes wegen und auch das verspotten von Kollegen. Falls ihr eine solche Kollegin habt, solltet ihr am besten miteinander reden, wenn das Möglich ist. Das kann in jedem Fall helfen, denn zu schmollen und zu Lästern bringt so gut wie gar nichts, man verhärtet die Fronten nur und wird immer aggressiver auf die Kollegin. Habe da auch eine ziemlich informative Website zu gefunden, die speziell darauf ausgerichtet ist http://kolleginnen.org/

                      Ich hoffe ich konnte weiter helfen.

                      MfG Dennis

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Vorgesetzte emotional gestört

                        Hallo Wehrteuch

                        Danke für deine Nachfrage.
                        Ich kenne all diese Situationen auch die ihr beschreibt / habe ich alles durchgemacht.

                        Ich habe meine Arbeitsstelle nach langen Kämpfen verlassen und zwar genau dann wo es am ungünstigsten war und mein Arbeitgeber damals zu meiner Freude meine Kündigung nicht annehmen wollte und mir einreden wollte meine Kündigungsfrist wäre länger. Auch danach hatte ich zwei tolle Stellen leider befristet und dann wieder so ein Horrorheim. Jetzt habe ich eine Stelle / unbefristet sofort / tolles Gehalt und praktisch abgeworben und tolle Vorgesetzte.Es lohnt sich nach guter Arbeit zu suchen / egal welches Alter / es lohnt sich weiterzubilden und es lohnt sich zu wehren um seinen Stolz nicht zu verlieren auch wenn man Angst um seinen Arbeitsplatz hat. Den verliert man schwach und wehrlos sowieso....
                        Seid ihr in der Gewerkschaft ? Gebt nichts auf Betriebsräte und seht ein das der Mensch so ist wie er ist
                        Gruß Tomm


                        Wie ist denn der Mensch? Egoistisch, hinterhältig und machtbesessen?
                        Ich glaube kaum. Der Mensch ist das Produkt seiner Erziehung. Veränderte Menschen sind also Produkte einer veränderten Erziehung. Kann sein, dass der Erzieher erst selbst erzogen werden muss.
                        Es kann auch nicht erstrebenswert sein, in solchen gegebenen Verhältnissen, Chef zu werden, nur um selbst den Druck von oben mal zu spüren und dann an anderen auszulassen. Was soll denn das für eine Perspektive sein? Das heißt nichts anderes, als dass man solche Zustände niemals abändern könnte. Da bin ich allerdings anderer Meinung, denn diese Zustände werden von Menschen gemacht und zwar denjenigen, welche hier Macht haben.
                        Wenn du jetzt so tolle Vorgesetzte hast, hoffe ich für dich, lieber Tomm, dass du eines Tages nicht wieder bitter enttäuscht bist. Am Anfang sieht alles rosig aus.
                        Bei den Betriebsräten gibt es auch solche und solche. Man sollte sich die Leute genau ansehen und wird dann feststellen, dass es auch bei den Betriebsräten welche gibt, die sich für die Interessen und Belange der Belegschaft einsetzen. Ansonsten sind sie falsch platziert und sollten abgewählt werden.
                        Seine eigenen Interessen als Angestellter oder Arbeiter zu vertreten, ist berechtigt und nicht jeder wird zum Schwein, weil er andere denunzieren, mobben oder ausgrenzen muss.
                        Dass das so ist, zeigen uns täglich die Masse Leute, die ehrlich und selbstverständlich ihre Arbeit erledigen, ohne viel Aufheben davon zu machen. Es sind die Stillen, Arbeitsamen, Hilfsbereiten auf die man sich stützen sollte und denen man sich zuwendet und nicht die Intriganten, denen man entschuldigen sollte, dass sie eben so sind. Da gibt es nichts zu entschuldigen. Was unlauter ist, sollte auch so benannt werden. Ansonsten deckt und verwischt man diese Verhaltensweisen und duldet oder ermöglicht sie am Ende. Man bildet das sogenannte Gefolge dieser Herrlichkeiten, ohne welches diese gar nicht operieren könnten.
                        Albert Einstein sagte mal, dass die Welt ein gefährlicher Ort ist, nicht weil es so viele böse Menschen gibt, sondern, weil der Rest nichts dagegen unternimmt.
                        Lieben Gruß
                        Undine
                        Undine
                        besonders erfahrenes Mitglied
                        Zuletzt geändert von Undine; 28.08.2013, 08:37.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Vorgesetzte emotional gestört

                          Undine ich bin in der Vergangenheit reichlich endtäuscht wurden von meinen Vorgesetzten und wie schon geschrieben - es gibt Zeichen und Wunder und noch gute Vorgesetzte. Sollte sich das einmal ändern werde ich meinen Arbeitsplatz wieder verlassen sollten sich die Problematiken nicht klären lassen. Ich kleb nicht an meiner Arbeit und meinen Kollegen / weiß was ich kann und bin nicht auf Dauer gebunden an einen Arbeitsplatz. Nur wer mich mit Respekt behandelt wird gute Leistung von mir bekommen.
                          Mehr gibts dazu nicht zu sagen...


                          Tomm

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Vorgesetzte emotional gestört

                            Ihr Lieben,
                            im Forum hatte schon einmal jemand, weiß leider nicht mehr, wer es war sorry den Link Energievampire: Titel: Alles ist ok! verwiesen. Dieser Artikel bringt es genau auf den Punkt, was Psychopathen tun.
                            "Alles ist ok", meint den Prozess der Verleugnung der Taten des Psychopathen durch das Opfer selbst. Mir ging es genau so. Ich war zur ersten Reha, nach einem Angriff der Psychopathin und wusste nicht mehr, warum ich dort war. Erzählte nur solchen Quatsch von Kindheitserlebnissen, welche zweifellos auch schlimm waren, aber doch längst nicht der Auslöser für meine aktuelle Verwirrtheit und Depression. Es klingt unglaublich und verrückt, aber ich hatte es tatsächlich verdrängt und nicht mehr im Gedächtnis. Der Missbrauch findet erst statt, wenn das Opfer voll eingewickelt ist, steht im Artikel. Der Missbrauch des erwählten Opfers darf für andere nicht ersichtlich sein, deshalb setzt der Täter/ die Täterin seine/ ihre ganze Schlauheit ein, das Umfeld so manipulieren und vorzubereiten, dass dies nichts merkt. Wenn er/ sie sicher ist, dass niemand stört oder etwas mitbekommt, schlägt er/ sie zu. Er/ sie schlägt auch zu, wenn droht die Kontrolle über das Opfer zu verlieren oder, wenn das Opfer sich zu sehr wehrt.
                            Für die Aussenwelt erscheint der Täter weiterhin rational, normal funktionierend, ja sogar "nett", steht weiter im Artikel. " Es ist oft zu beobachten, dass sogar nächste Freunde von Opfern- falls sie den Täter kennen- sich nicht vorstellen können, dass er/ sie, so ist.
                            Die unglaublichen Vorgänge, die sich vom Täter geplant und genaustens kalkuliert, hinter verschlossenen Mauern ereignen, sind für Personen ausserhalb des Täter- Opfer Gespanns nicht ersichtlich. Der Psychopath will unter allen Umständen sein asoziales Verhalten vor der Aussenwelt geheim halten und als integer, korrekt und liebenswert erscheinen.
                            Er kennt keinerlei moralische Grenzen. Befindet sich das Opfer angesichts des ungeheuerlichen und unvorstellbaren Angriffs noch im Schockzustand, wird er bereits aktiv, ergreift Aktionen, um die Psyche von Aussenstehenden zu infiltrieren und sein eigenes Aussenbild stärken. Er ergreift Massnahmen, die glauben machen sollen, dass das Opfer der eigentliche Täter sei oder verrückt geworden ist. Das, was er selbst getan hat, wird dem Opfer unterstellt. Er lügt, verdreht die Tatsachen, oder greift zur Mitleidstaktik. "Seht nur, was mir unterstellt oder angetan wird." So erreicht er, dass sich das gesamte Umfeld vom Opfer abwendet, und während selbiges noch am Boden zerstört ist, kollektiv klar ist, dass mit dem Verhalten des Opfers etwas nicht stimmt, dass es verrückt ist, oder gar der Täter. All dies schafft ein echter Psychopath ohne geringste Angst, innere Aufruhr oder Schuldgefühle. Ist das nicht verrückt? Genau das habe ich erlebt und konnte es lange nicht in Worte fassen. Man ist starr vor Staunen und Ohnmacht und deshalb reaktionsunfähig. Das reflexartige Flucht- Angriffsverhalten, welches daran erinnert, dass wir aus dem Tierreich kommen, wird während des finalen Angriffs, welcher die Schockstarre auslöst, blockiert. Das Gehirn signalisiert Flucht, aber der Körper erstarrt. Dieser Zustand ist lebensbedrohlich.
                            Sehr schön und zutreffend in dem Artikel ist die Wortwahl vom finalen- lebensgefährlichen Angriff, auf den die meisten Opfer nicht vorbereitet sind, weil sie sich im Zustand der kognitiven Dissonanz befinden. Der Täter überzeugt sein Opfer während er es bereits im Vorfeld missbraucht, dass es selbst schuldig ist an den Umständen. Aber auch, wenn man wachsam ist und den Missbrauch spürt, hat man gegen den Psychopathen kaum ein Chance.
                            Es gibt keinerlei Beweise, keine Zeugen und keine Handhabe, um dem Psychopathen anzuklagen. Er bewegt sich am kriminellen Rand, ohne jemals zur Verantwortung gezogen zu werden.
                            Für mich persönlich ist solch ein Verhalten kriminell und gehört längst offengelegt und bestraft.
                            Bestraft werden hier jedoch nur die Opfer, weil sie für paranoid erklärt werden, dass heißt der Wahnvorstellung unterliegen, bewusst geschädigt worden zu sein, ihre Arbeit verlieren und noch Krebs oder andere Stoffwechselerkrankungen entwickeln.
                            Großartige Leistung!
                            Vielen Dank für den lesenswerten und sehr kompetenten Artikel des Verfassers, auf den ich mich bezog.
                            Undine

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Vorgesetzte emotional gestört

                              Super Beitrag!

                              http://energievampire.wordpress..../...ch-verleugnen/

                              Ich mache mir ja seit dieser Zeit nach wie vor oft Gedanken zum Thema Mobbing.
                              Einen Aspekt hat hier bislang scheinbar keiner erwähnt/beobachtet. Mir fiel bei meiner Mobberin von Anbeginn auf (Mobbing begann schlagartig ohne jeglichen Grund, „ich wäre wie XY“ (die zuvor gemobbt wurde)), dass sie binnen eines Bruchteils einer Sekunde ihren Gemütszustand drastisch ändern konnte, sie kippte quasi (äußerlich) von einer Persönlichkeit in eine ganz andere! Mitunter hatte ich den Eindruck, dass sie sofort nach ihren Angriffen selbst überrascht war über das Maß ihrer Boshaftigkeiten/Skrupellosigkeit. Wie lang ihre „Normalität“ dann aber anhielt, war völlig unkalkulierbar. Es war vlt. auch eine Machtdemonstration, Genugtuung, Drohung, ein Einblick in ihre kranke Welt!

                              moonraker

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X