Hallo..
mittlerweile komme ich am Ende meiner Kräfte an und es geht gerade mal seit 8 Wochen so.
In meinem jetzigen Betrieb arbeite ich seit ca. 13 Monaten. Und bis vor zwei Monaten sehr gerne. Ich bin selber Bereichsleitung und habe zehn Mitarbeiter unter mir. Mein Team und ich sind eine super Einheit. Wir verstehen uns prima. Ziehen alle an einem Strang, unterstützen uns usw.
Ich bekam eine neue, direkte Vorgesetzte. Meine letzte hat leider gekündigt, wir haben sehr gut zusammen arbeiten können. Waren ein gutes Team. Konnten super Leistungen erzielen. Fast war es schon zu schön um wahr zu sein. Dann 2014 der Schock. Sie geht.
Nach zwei Monaten ohne direkte Vorgesetzte kam die "Neue".
Nach zehn Tagen hieß es schon "bei Ihnen läuft nichts". Ich werde mit Mitarbeitern aus ihrem alten Betrieb verglichen,
werde in Gesprächen stehen gelassen.
Andere Kollegen verbünden sich mit ihr und arbeiten gegen mich.
Ich erhalte keine für meine Arbeit relevanten Informationen mehr.
Erhalte auf jede 5. Mail eine Antwort.
Andere Bereichsleiter werden darauf angesetzt mich zu kontrollieren.
Ich werde bloß gestellt vor Kollegen.
Ich habe kein eigenes Büro mehr, ich soll mir den Tisch mit einer Kollegin teilen, die freitags Überstunden abbaut. Da ich Bereichsleiterin bin muss ich täglich an den PC.
Ich weiß nicht wo ich meine Unterlagen lassen soll.
Mir wurde mit einem Lächeln gesagt, dass man sich wundert, dass ich sagen würde mein Team. Ich solle mich daran gewöhnen, dass es meine Kollegen sind.
Ich muss Aufgaben übernehmen die nicht in meinen Bereich fallen, für die eigentlich Hilfskräfte eingestellt sind.
Ich komme zu meiner eigentlichen Arbeit und meinen Aufgaben nicht mehr.
Und wenn das alles so weiter geht, müsste sie sich überlegen ob sie überhaupt noch eine Bereichsleiterin braucht.
Ich bin ratlos.
Weiß manchmal nicht mehr wohin mit mir auf der Arbeit.
mittlerweile komme ich am Ende meiner Kräfte an und es geht gerade mal seit 8 Wochen so.
In meinem jetzigen Betrieb arbeite ich seit ca. 13 Monaten. Und bis vor zwei Monaten sehr gerne. Ich bin selber Bereichsleitung und habe zehn Mitarbeiter unter mir. Mein Team und ich sind eine super Einheit. Wir verstehen uns prima. Ziehen alle an einem Strang, unterstützen uns usw.
Ich bekam eine neue, direkte Vorgesetzte. Meine letzte hat leider gekündigt, wir haben sehr gut zusammen arbeiten können. Waren ein gutes Team. Konnten super Leistungen erzielen. Fast war es schon zu schön um wahr zu sein. Dann 2014 der Schock. Sie geht.
Nach zwei Monaten ohne direkte Vorgesetzte kam die "Neue".
Nach zehn Tagen hieß es schon "bei Ihnen läuft nichts". Ich werde mit Mitarbeitern aus ihrem alten Betrieb verglichen,
werde in Gesprächen stehen gelassen.
Andere Kollegen verbünden sich mit ihr und arbeiten gegen mich.
Ich erhalte keine für meine Arbeit relevanten Informationen mehr.
Erhalte auf jede 5. Mail eine Antwort.
Andere Bereichsleiter werden darauf angesetzt mich zu kontrollieren.
Ich werde bloß gestellt vor Kollegen.
Ich habe kein eigenes Büro mehr, ich soll mir den Tisch mit einer Kollegin teilen, die freitags Überstunden abbaut. Da ich Bereichsleiterin bin muss ich täglich an den PC.
Ich weiß nicht wo ich meine Unterlagen lassen soll.
Mir wurde mit einem Lächeln gesagt, dass man sich wundert, dass ich sagen würde mein Team. Ich solle mich daran gewöhnen, dass es meine Kollegen sind.
Ich muss Aufgaben übernehmen die nicht in meinen Bereich fallen, für die eigentlich Hilfskräfte eingestellt sind.
Ich komme zu meiner eigentlichen Arbeit und meinen Aufgaben nicht mehr.
Und wenn das alles so weiter geht, müsste sie sich überlegen ob sie überhaupt noch eine Bereichsleiterin braucht.
Ich bin ratlos.
Weiß manchmal nicht mehr wohin mit mir auf der Arbeit.
Kommentar