Hallo, ich arbeite seit 3 Jahren in einer Spedition im Büro. Eingestellt wurde ich als Kundenbetreuung für spezielle Kunden um Nachfragen etc zu klären. Wir sind ein sehr kleines Unternehmen und sind nur bis zu 5 Personen im Büro. In den 3 Jahren haben sich bereits 2 Disponenten verabschiedet und ein weiterer Kollege. Nachdem sich der letzte Disponent verabschiedet hat, wurden mir einfach seine Kunden "aufs Auge gedrückt", einen Kunden hatten wir vorab zusammen als Tätigkeitsfeld, welcher nun auch komplett mir zugefallen ist. Die Disposition der Touren wird nun wieder vom Juniorchef getätigt, sowie von einer anderen Kollegin. Ich fange morgens um 07:00 Uhr an und arbeite bis 16:00 Uhr. (von den vielen Überstunden will ich gar nicht erst reden) Die Disposition der Touren wird nachmittags getätigt, wenn ich schon nicht mehr im Hause bin. Wenn ich morgens um 7 Uhr dann ins Büro komme, sind fast alle Fahrer schon unterwegs. Da fängt es schon an...wenn Touren nicht besetzt sind, sind es immer die, die ich betreuuen muss.(Alle mit Terminware) Alle anderen sind besetzt. Manchmal werden sogar noch nachts Fahrer angerufen, die normalerweise auf "meinen" Touren fahren, dass sie etwas anderes fahren müssen. Wenn ich also morgens um 07:00 Uhr ins Büro komme, und keine freien Fahrer mehr zur Verfügung stehen, liegt es der Meinung des Chefs nach an mir!! dass diese Touren besetzt sind! Wie soll ich denn, wenn ich um 07:00 Uhr komme, eine Tour die um 08:00 Uhr beginnt, besetzen??? Dazu noch, wenn kein einziger freier Fahrer verfügbar ist?? Und wie soll ich alle Unannehmlichkeiten gegenüber den Kunden erklären? Es kommt auch vor, dass die Fahrer "meiner" Touren vorab für andere Kunden eingesetzt werden, und diese sich dann durch Stau, oder auch einfach durch die Länge der vorherigen Tour verspäten, auch dies liegt auch in meiner Verantwortung, dass dies nicht passiert!! Dies geht schon über längere Zeit so, und ich habe einfach keine "Ausreden" mehr, womit ich mich bei den Kunden erklären kann. Zudem habe ich nun mittlerweile so viel zu tun, dass ich nicht mehr alles schaffe, eben auch durch die ganzen Beschwerden, Nachfragen etc. Ebenso fällt mir die Disposition des Tagesgeschäfts zu, zu den Touren die zu "meinen" Kunden gehören, da es dem Chef nach, einen Disponenten nicht mehr gibt, dieses Wort will er nicht mehr hören. Dies wären "meine" Kunden und meine Verantwortung. Tagesdisposition ist gemeint, wenn zb. ein Fahrer einen Termin nicht einhalten kann auf eben meinen Touren, dass ich schauen muss, wen ich dann dorthin schicke. Als ich den Chef darauf aufmerksam machte, dass ich die Kunden nicht mehr nachhaltig betreuuen kann, da ich einfach zu viel zu tun habe, flippte er mal wieder aus, und warf mir vor, wenn ich hier keine Lust mehr hätte zu arbeiten, könnten wir das auf der Stelle beenden. Er hätte mir mehrfach gesagt, dass ich für diese Kunden in der Gesamtheit zuständig bin und dies gefälligst wahrnehmen soll. Das dies nicht zu schaffen sei, will er nicht hören, überhaupt will er nicht hören, was ich alles nicht habe (Fahrer) und was ich nicht wusste (dass zb. eine Tour nicht besetzt ist) und ich soll ihn nicht fragen, was ich den Kunden mittlerweile sagen soll, da ich mich nicht mehr glaubwürdig rechtfertigen kann.
Als mal wieder eine Beschwerde eines Unternehmens wegen Verspätungen direkt an den Chef per Mail ging, leitete er mir diese weiter mit den Worten: Jetzt frage ich mal Sie, so wie Sie mich immer fragen....WAS soll ich denen antworten????? Allein dieses Verhalten finde ich unmöglich...Ich schrieb ihm hierauf eine detailiierte Antwort mit Erklärung warum wir dort Verspätung hatten und habe mich auf den blöden Ton gar nicht eingelassen..das Lustige war dann..dass er meine Antwort an ihn einfach kopiert hat, und dieses an den Kunden geschickt hat, mich im CC. Ich habe kein Problem damit etwas zu erklären, was tatsächlich so ist, aber ich kann unseren Kunden doch nicht sagen, dass die Touren einfach nicht besetzt sind?? Jedes Mal wenn Beschwerden kommen über "meine Touren" muss ich mich erklären..aber ich kann dies doch nicht ändern!! Ich teile die Fahrer nachmittags nicht den Touren zu, oder sogar nachts. Das macht, wie gesagt der Junior Chef...(Sohn vom Chef) und ich muss jeden Tag sehen wie ich klar komme. Dies kommt natürlich auch noch dazu..dass sein Sohn nichts falsch macht! und alles andere dann meine Verantwortung ist..ist ja auch schön einfach alles auf mich abzuschieben. Wie gesagt, ich habe gar keine Chance (meiner Meinung nach) dass "meine" Touren funktionieren, da ich die benötigten Fahrer nicht gestellt bekomme. Setze ich Unternehmer auf die Touren damit es nicht noch mehr Beschwerden vom Kunden gibt, muss ich mich dafür rechtfertigen, und mir Sprüche anhören wie: Da muss ich mal überlegen ob ich Ihnen überhaupt Lohn zahle wenn sie hier Unternehmer einsetzen....."
Er schreit generell sehr viel...bei Kleinigkeiten..wirft auch mal mit einem schweren Paketbandabroller durch die Gegend, wenn dieser nicht so funktioniert wie er will, oder schmeisst Einschubfächer von Druckern durch die Gegend, wenn Papierstau ist..etc. Den anderen Kollegen geht es im Prinzip nicht sehr viel besser, er hat ständig etwas auszusetzen, und will generell keine Probleme von uns hören..sondern nur deren Lösung. Seit die letzten zwei Kollegen nicht mehr bei uns arbeiten, fallen zb Wochenenddienste nur noch auf meine Kollegin und mich..wo wir vorher einen Samstag im Monat arbeiten mussten, ist es jetzt jeder zweite. Als wir mal fragten, wie wir das machen sollen wenn einer Urlaub hat, meinte er auch nur..das wir das selbst klären sollen, was zur Folge hat, dass wir zb. manchmal an zwei Wochenenden hintereinander Samstag+Sonntag arbeiten müssen, ohne dafür einen Ausgleichstag zu bekommen. Dies sind alles noch so Kleinigkeiten die dazu kommen...
Ist dies alles normal oder sehe ich das alles falsch?
Als mal wieder eine Beschwerde eines Unternehmens wegen Verspätungen direkt an den Chef per Mail ging, leitete er mir diese weiter mit den Worten: Jetzt frage ich mal Sie, so wie Sie mich immer fragen....WAS soll ich denen antworten????? Allein dieses Verhalten finde ich unmöglich...Ich schrieb ihm hierauf eine detailiierte Antwort mit Erklärung warum wir dort Verspätung hatten und habe mich auf den blöden Ton gar nicht eingelassen..das Lustige war dann..dass er meine Antwort an ihn einfach kopiert hat, und dieses an den Kunden geschickt hat, mich im CC. Ich habe kein Problem damit etwas zu erklären, was tatsächlich so ist, aber ich kann unseren Kunden doch nicht sagen, dass die Touren einfach nicht besetzt sind?? Jedes Mal wenn Beschwerden kommen über "meine Touren" muss ich mich erklären..aber ich kann dies doch nicht ändern!! Ich teile die Fahrer nachmittags nicht den Touren zu, oder sogar nachts. Das macht, wie gesagt der Junior Chef...(Sohn vom Chef) und ich muss jeden Tag sehen wie ich klar komme. Dies kommt natürlich auch noch dazu..dass sein Sohn nichts falsch macht! und alles andere dann meine Verantwortung ist..ist ja auch schön einfach alles auf mich abzuschieben. Wie gesagt, ich habe gar keine Chance (meiner Meinung nach) dass "meine" Touren funktionieren, da ich die benötigten Fahrer nicht gestellt bekomme. Setze ich Unternehmer auf die Touren damit es nicht noch mehr Beschwerden vom Kunden gibt, muss ich mich dafür rechtfertigen, und mir Sprüche anhören wie: Da muss ich mal überlegen ob ich Ihnen überhaupt Lohn zahle wenn sie hier Unternehmer einsetzen....."
Er schreit generell sehr viel...bei Kleinigkeiten..wirft auch mal mit einem schweren Paketbandabroller durch die Gegend, wenn dieser nicht so funktioniert wie er will, oder schmeisst Einschubfächer von Druckern durch die Gegend, wenn Papierstau ist..etc. Den anderen Kollegen geht es im Prinzip nicht sehr viel besser, er hat ständig etwas auszusetzen, und will generell keine Probleme von uns hören..sondern nur deren Lösung. Seit die letzten zwei Kollegen nicht mehr bei uns arbeiten, fallen zb Wochenenddienste nur noch auf meine Kollegin und mich..wo wir vorher einen Samstag im Monat arbeiten mussten, ist es jetzt jeder zweite. Als wir mal fragten, wie wir das machen sollen wenn einer Urlaub hat, meinte er auch nur..das wir das selbst klären sollen, was zur Folge hat, dass wir zb. manchmal an zwei Wochenenden hintereinander Samstag+Sonntag arbeiten müssen, ohne dafür einen Ausgleichstag zu bekommen. Dies sind alles noch so Kleinigkeiten die dazu kommen...
Ist dies alles normal oder sehe ich das alles falsch?
Kommentar