Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wenn die Chefin einen innerlich zerstört... Bin ich zu weich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wenn die Chefin einen innerlich zerstört... Bin ich zu weich?

    Hallo.
    Ich befinde mich momentan in einer sehr schwierigen Situation. Ich stehe deshalb vor einer Wand und weiß nicht mehr weiter.
    Um die Situation verständlicher zu machen, muss ich etwas ausholen. Ich bin sehr früh Mama geworden und konnte durch meine Risiko Schwangerschaft meine Schule nicht beenden. Ich habe also keinen Abschluss. Ich habe immer wieder versucht eine Möglichkeit zu finden, aber es wurde mir versagt.
    Dementsprechend habe ich natürlich keine Ausbildung. Leider. Ich habe einige Jahre Vollzeit gearbeitet und würde dann gekündigt aus betrieblichen Gründen. Nach langem Suchen habe ich einen Job in einer Arzt Praxis bekommen. Ich war so glücklich. Es macht mir sehr viel Spaß. Ich arbeite nun schon 5 Monate dort und es sind schon einige gegangen und gekommen. Laut ersten Erzählungen waren die Angestellten zu doof.
    Doch es liegt an der Chefin.
    Jeden hat sie mal auf dem Kieker. Und dann wird sie richtig persönlich. Zum Teil unter der Gürtellinie. Nicht nur zu mir. Aussagen wie: ich könnte Ihnen in die Fresse schlagen. Sie sind so dumm. Sie sind nichts Wert. Sie können hier niemanden das Wasser reichen und mir sowieso nicht. Was nicken Sie denn immer so dämlich. Sie sind zu dumm für die Welt. Sie haben doch psychische Störungen. Usw usw...
    Das sagt sie einem nicht unter vier Augen, sondern vor der ganzen Belegschaft.
    Mir hat sie eine teure Weiterbildung angeboten, über die ich mich sehr gefreut habe und die mich sogar zu Tränen gerührt hat. Das fand sie gut und sie hat sich sehr gefreut. Seit diesem Tag geht es bergab.
    Man darf nicht reden.. Sie hat mir mal unterstellt einen Fehler gemacht zu haben, von dem ich nichts wusste. In der Tat hatte ich damit nichts zu tun. An diesem Tag war für mich die Wende da. Sie will sowas nicht hören, ihr ist egal ob man etwas war oder nicht oder warum man was und wie gemacht hat. Sie schreit und man muss da nickent akzeptieren. Nur nicht zu viel nicken, sonst ist man dumm. In diesem Moment sagte ich ihr klipp und klar aber sehr freundlich dass ich das selbstverständlich in Ordnung bringe, aber ich das sicherlich nicht gemacht habe. Nach dem Gespräch hat sie sich bei einer Kollegin über mich ausgelassen, wie frech ich doch bin.
    Jedenfalls gibt es jetzt jeden Tag Ärger und schnipische Anmerkungen. Kein Hallo und kein tschüss...
    Gerne würde ich sagen ich gehe, doch ich mag meinen Job eigentlich, bin froh einen zu haben und bin auch auf das Geld angewiesen...
    Ich wüsste auch nicht, wo man sich Hilfe besorgen könnte. Auch die Kollegen untereinander regen sich über die Chefin auf aber niemand hat den Mut zu sagen, dass sie definitiv zu weit geht.

    P. S. Ich bin weiblich und über 30 Jahre. ��
    Zuletzt geändert von Leeland; 16.06.2017, 16:56.

  • #2
    AW: Wenn die Chefin einen innerlich zerstört... Bin ich zu weich?

    Hallo,
    Es gibt Firmen mit toxischen Chefs, die permanent neue Leute einstellen und dann nach einiger Zeit feuern, obwohl das Problem woanders liegt.
    Herr Trump hatte damit offenbar sehr lange Zeit Erfolg.
    Vermutlich war es nur eine Frage der Zeit, bis du an der Reihe bist, da Mobbing-Täter sich oft nur auf jeweils ein Opfer konzentrieren, um es fertig zu machen.

    Ich bin vermutlich der Falsche für Tipps, ev, kannst du vielleicht folgendes versuchen:
    Schreibe ein Mobbing-Tagebuch, und dokumentiere alle Vorfälle, sammle alle schriftlichen Beweise.
    Versuche gemeinsam mit den anderen betroffenen KollegInnen gegen die Chefin vorzugehen,
    Ihr könntet euch gegenseitig stützen und klarmachen, dass jeder Angriff gegen einzelne ein Angriff gegen alle bedeutet.
    Möglich wäre auch die Gründung eines Betriebsrats.
    Suche eine Selbsthilfe-Gruppe auf.
    Falls vorhanden, Vorgesetzte der Vorgesetzte und den Betriebsrat informieren.

    Kommentar


    • #3
      AW: Wenn die Chefin einen innerlich zerstört... Bin ich zu weich?

      Hallo,

      ich würde die Chefin bei der nächsten Beleidigung fragen "Warum haben Sie mich eingestellt, wenn Sie mich für dumm halten? Sie wussten doch, dass ich weder einen Schulabschluss noch eine abgeschlossene Ausbildung habe."
      Ich verstehe diese Vorgesetzte nicht. Sie stellt in einem sensiblen Bereich -es geht immerhin um erkrankte Menschen/Patienten - ungelernte Mitarbeiter zum Billigtarif ein und beschwert sich dann über mangelnde Kenntnisse. Nichts gegen Dich, ich glaube Dir, dass Du Deine Arbeit gut machst, dennoch ist das für mich aus der Sicht einer Patientin ein unhaltbarer Zustand.

      Du bist jetzt 30 Jahre und Mutter. Erkundige Dich bei der Arbeitsagentur, ob es nicht doch eine Möglichkeit für Dich gibt, einen Schulabschluss nachzuholen und evtl. eine Halbtags-Ausbildungsstelle zu bekommen, falls es ganztags nicht möglich ist. Evtl. bieten auch Einrichtungen wie AWO, kirchliche und freie Bildungsträger Qualifizierungsmaßnahmen an, die für Dich in Betracht kommen.

      Ohne überhaupt einen Abschluss vorweisen zu können, bleibst Du das letzte Rad im Getriebe, wird es sehr schwer für Dich, den Arbeitsplatz zu wechseln.
      Pfirsichblüte
      besonders erfahrenes Mitglied
      Zuletzt geändert von Pfirsichblüte; 27.08.2017, 10:14.

      Kommentar


      • #4
        AW: Wenn die Chefin einen innerlich zerstört... Bin ich zu weich?

        Hi!

        Ich fragte mal meinen mobbenden Chef "Ist es Ihnen nicht recht das ich bei Ihnen arbeite?" Er brüllte nur noch unverständliches Zeug. Seine Frau hatte herausgefunden das er ein "Auswärtsspiel" (er ging Fremd) hatte und hat ihn dafür beim Finanzamt verpfiffen. 14 Tage später wurde er vom "Grün/weißen-Taxi" abgeholt. (verhaftet) Ich habe damals die Firma abgeschlossen und habe mich arbeitslos gemeldet.

        Meld dich wieder! Grüßlinge!

        Kommentar


        • #5
          AW: Wenn die Chefin einen innerlich zerstört... Bin ich zu weich?

          Ich weiß nicht ob dein Problem noch aktuell ist, möchte dir trotzdem einen Hinweis übermitteln.
          Wenn du bei Google z.B. „Regionale Hilfe in Deutschland“ eingibst bekommst du eine, nach Postleitzahlen erstellte Liste von Anbietern, die dir vielleicht persönlich weiterhelfen könnten. Ist in deinem Fall vielleicht ein guter Weg. Bin über einen Tipp von Alteisenfahrer auf Youtube Videos, und einen darin beratenden Rechtsanwalt, darauf gestoßen.

          Kommentar

          Lädt...
          X