Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

die neuen "Regeln" und die neuen "Strukturen" des Internets

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • die neuen "Regeln" und die neuen "Strukturen" des Internets

    stellen das Althergebrachte in mancher Hinsicht völlig auf den Kopf.

    Ich möchte hier nur mal auf die Diskrepanz deutscher Rechtssprechung im Hinblick auf Impressumsangaben und der Realität des Internets hinweisen.

    Bei einer deutschen Webseite bzw. einer .de Domain ist es zwingend vorgeschrieben exakte Angaben über die verantwortliche Person zu machen: Namen, Adresse, Telefon etc.
    Bei geschäftlich genützten Webseiten sind sogar noch weitere detailreiche Angaben notwendig.

    Wer diesen Vorschriften nicht nachkommt wird abgemahnt und mit Strafen belegt. So sieht es die deutsche Rechtssprechung vor.

    Wenn aber wettbewerbsrechtliche Nachteile oder persönliche Nachteile aus den Impressumsangaben entstehen, dann ist die deutsche Justiz weder willens, noch in der Lage, diese Schädigung zu verhindern oder entsprechend zu ahnden.

    Die deutsche Rechtssprechung schläft im Hinblick auf die aktuelle Situation des Internets und fördert damit indirekt Cybermobbing und Internetmobbing.

    Menten
Lädt...
X