Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RTL-Beitrag "Cyber-Mobbing"

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: RTL-Beitrag "Cyber-Mobbing"

    Jop es ist schon sehr spät, aber dennoch ist der lieben frau renate unheimlich, was in diesem thread abgeht. Hallo, frau renate? haben sie überhaupt eine ahnung, wie cyperstalking abläuft? Das ist realität und kein kindergarten. Wieso haben sie sich als admin registrieren gelassen, wenn sie keine ahnung davon haben, wie cyperstalking existenzen vernichtet? Das ist realität und kein kinderspiel.

    wissen sie eigentlich, auf was sie sich da eingelassen haben?

    sie stellen eine plattform zur verfügung, die geschädigtge nutzen sollten / können. Aber wenn sich ein geschädigter wehrt, wird alles ausgeixxxt. Also was für einen nutzen hat diese plattform? Es ist am thema vorbei. Sie sollten ihren sinn und zweck überdenken. Verzweifelte gestalkte hegen hoffnung, über ihre plattform hilfe zu erlangen. Sie im gegenzug helfen offensichtlich diesen, die die täter sind.

    Klasse forum!
    Troublemaker
    sehr erfahrenes Mitglied
    Zuletzt geändert von Troublemaker; 26.10.2009, 01:45.

    Kommentar


    • #17
      AW: RTL-Beitrag "Cyber-Mobbing"

      Und wem hilfts Du troublemaker ? Ich sehe keinen einzigen brauchbaren Hinweis von Dir. Nur blödes Gequatsche !

      Kommentar


      • #18
        AW: RTL-Beitrag "Cyber-Mobbing" -am thema vorbei ?

        seit einiger Zeit verfolge ich diese Beiträge bei denen offensichtlich einige Losverkäufer und Anbieter von Roulettesystemen sich gegenseitig einen Kleinkrieg liefern.

        Warum sollte sich der Admin oder die Adminin des Mobbingforums da einmischen?

        Konkret wäre es besser wenn troublemaker (nomen est omen) die Vorgänge in neutraler Sprache erklären würde. Das würde Transparenz bringen und wäre vielleicht auch für andere hilfreich.

        Dr. Menten

        Kommentar


        • #19
          AW: RTL-Beitrag "Cyber-Mobbing"

          Sehr geehrter Herr Dr. Menten,
          ich wollte das Thema hier eigentlich nicht mehr vertiefen. Ich bin schon von den Strafverfolgungsbehörden fälschlicherweise belästigt worden.

          Wenn diese Sprechblase Troublemaker mit meiner Person ein Problem hat, weil er nämlich meine personenbezogenen Daten veröffentlicht, dann sollte er bitte die zivilrechtlichen Schritte einleiten und mich dort verklagen, falls er mit mir als Person ein Problem hat. Meine ladungsfähige Anschrift ist hinreichend bekannt und wird schon des öfteren immer wieder veröffentlicht.

          Seine Vorwürfe gegenüber Frau Renate Utz sind witzlos, hier soll nur ein
          Forum für irgendeinen Kleinkrieg missbraucht werden.
          Wie soll jemand Transparenz bringen und es in neutraler Sprache erklären
          können? Wer bewusst gegen Datenschutzgesetze verstößt und sich hinter
          einer Sprechblase versteckt und nur Unfrieden stiften möchte, den sollte
          man wirklich nicht beachten.
          Natürlich werden durch dieses Instrument des Internets Menschen durch
          Cyberstalking nicht nur verletzt, sondern auch so tief in ihrer Ehre getroffen, dass solche Menschen Jahrzehnte lang daran zu knabbern haben.
          Aber was hier abgeht, ist nur ein Kleinkrieg, den jemand anfachen möchte.
          So, das soll's von mir gewesen sein. Einen schönen Abend noch.

          Hanseat

          Kommentar


          • #20
            Das war ein sehr schönes Schlußwort

            und ich werde nun den ganzen Thread schließen, da es sich doch wohl mehr um eine interne Angelegenheit einer kleinen Gruppe "rund ums Roulette" handelt.

            Renate Utz

            Kommentar

            Lädt...
            X