Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Darf ich Kommentare nutzen, um auf Mobbing hinzuweisen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Darf ich Kommentare nutzen, um auf Mobbing hinzuweisen?

    Ich möchte hier auch einmal meinen Fall schildern und um Rat bitten.

    Vor ein paar Monaten bin ich in ein soziales Netzwerk eingetreten. Zuerst habe ich meinen echten Namen benutzt und mein Foto. Jeztt habe ich meinen Namen aber abgekürzt und mein Foto gelöscht.
    Ich habe dort in einem Forum mitdiskutiert, ganz sachlich, und wie das dann so geht, habe ich dort eine Anfrage von einem viel älteren Mann bekommen, doch seine Freundschaft anzunehmen. Nichts ahnend, habe ich angenommen. Wir haben uns auch ganz nett unterhalten, doch dann machte er mir immer mehr Komplimente und auch im privaten Chat wurde er immer zutraulicher. Darum habe ich auch nicht mehr geantwortet. Ich lebe ja in einer festen Beziehung und habe kein Interesse an Fremdflirtereien.
    Außerdem ist mir aufgefallen, daß dieser Mann überall da, wo ich geschrieben habe, aufgetaucht ist, um sich da in übelster, asozialer Art und Weise zu artikulieren, nicht über mich, sondern zum Thema. Seitdem habe ich ihn erst einmal komplett ignoriert, hatte ihn aber noch auf meiner Liste, weil ich mich in dem Portal noch nicht so auskannte und nicht enau wußte, wie man die Liste bearbeitet.
    Ich habe dann einmal auf einer Fanseite etwas geschrieben und mich dort auch mit jemandem "befreundet". Dieser jemand ist sehr nett, hat aber ach einen eigenen Humor, wurde von mir aber auch in der Liste gesspeichert. Er war zunächst mit seinem Klarnamen angemeldet. Seit dieser andere, verschmähte "Freund mitbekommen hat, daß ich mich mit dem neuen "Freund" immer besser verstehe und wir unsere Witzchen mache, geht er genen uns beide vor. Er suchte bei jeder Gelegenheit Streit und nannte uns Lügner, Deppen und sonst noch etwas. Bei meinem netten Freund gingen täglich Anrufe ein, one das sich jemand gemeldet hat. Sogar seine Adresse wurde dort veröffentlicht, mit der Drohung, daß man ihn doch einmal besuchen müßte. Mittlerweile hat dieser böse Mensch auch Verstärkung von anderen bekommen, weil wir uns natürlich gegen ihn wehrten und seine Kommentare, die er immer schnell löscht, mit Screenshots gesichert haben und öffentlich gemacht haben und uns bei dem Netzwerkbetreiber beschwerten. Dann wurde sein Profil gelöscht, doch er ist mit weiteren vertreten. Er beschimpft uns weiterhin als Idioten, und nicht nur uns, auch ander werden aufs Übelste bedacht. Er benutzt auch keinen echten Namen, wie er selber sagt. Neuerdings tauchen auch immer wieder Profile auf, in denen er und seine Freunde beschimpft werden und mir wird unterstellt, daß ich dahinterstecke. Zum Beweis legt er dann Screenshots vor, mit Profilen, die die gleiche URL haben, und eines davon trägt dann immer meinen Namen. Also wird es wohl mit meinem NAmen erstellt, Screenshot gemacht, dann Name geändert, und dann auf der Seite geschimpft, so daß es jeder mitbekommt, und im nachhinein legt er dann das "Beweisfoto" vor. Noch zu erwähnen, daß er die meisten aus meinem Freundeskreis blockiert hatte. Damit man ihn nicht melden kann. Er hat ein 2. Browserfenster offen und kann dann mitlesen. Hat also hinterrücks agiert.
    Ich wüßte gerne ob sich jemand auskennt und weiß ob es eine Straftat wäre, wenn ich einmal die Gesprächsverläufe Kommentar für Kommentar in einem Video aufzeige und ein Anti- Mobbing Video erstelle, mit der Url zu seinem rofil, von dem ich ja weiß, daß es nicht sein echter Name ist.

  • #2
    AW: Darf ich Kommentare nutzen, um auf Mobbing hinzuweisen?

    Ich sag Ihnen was, sparen Sie sich die ganze Mühe. Sie machen sich die Nerven kaputt. Lassen Sie ihn mitlesen, was meinen Sie wieviele Leute das tun, beweisen können Sies nur mit Mühe. Wenn Sie was machen möchten was wirklich anonym ist, dann machen Sie den PC aus und tun Sies in Ihrer Wohnung, oder noch besser irgendwo im Wald. Alles andere ist Illusion.

    Kommentar


    • #3
      AW: Darf ich Kommentare nutzen, um auf Mobbing hinzuweisen?

      Oder irritieren Sie irgendwelche Spinner mal ein bißchen.Gehen Sie auf die Seite der Heilsarmee oder dergleichen. Der kommt richtig ins nachdenken...Wenn Hirnmasse da sein sollte, welche zu selbigem fähig ist.:-)

      Kommentar


      • #4
        AW: Darf ich Kommentare nutzen, um auf Mobbing hinzuweisen?

        Ich sag Ihnen jetzt noch etwas schneckchen, ausser den beiden anderen Kommentaren. Jede Niederlage ist auch ein Lernprozess. Es macht stark, und das wird den anderen irgendwann zum Hals raushängen. Es macht irgendwann so stark und kampfbereit das es einen über sich selbst rauswachsen lässt. Du fängst von null neu an. Immer wieder, bis du irgendwann gewinnst. Nimm dir ein Beispiel an den Jungs von der GDL, oder Marie. Ich wiederhols nochmal, der Gegenseite muß das erbrechen kommen, wenn sie nur deinen Namen lesen oder hören!! Immer dran denken, wenn du einen auf den Deckel bekommen hast, oder eine Niederlage wegstecken musstest, wenn dein gegner dich aufstehen sieht, immer wieder, das ist deine beste Genugtuung, glaub es mir. Du badest dann förmlich in seinem erbrochenen. (Entschuldigung Redaktion) aber das musste raus. ;-))

        Kommentar

        Lädt...
        X