Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rechtliches zu Cybermobbing, wer kennt sich aus?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rechtliches zu Cybermobbing, wer kennt sich aus?

    Hallo

    Ich bin vor ca. 3 Monaten in einem Forum in eine Mobbingsituation gekommen. Schlimm ist die Verleumdung die statt fand..als da wäre das ich jemanden bedroht hätte, so sehr das er stundenlang weinen mußte. Das ich lüge und all der Trallalla was da so klassisch ist.

    Aber das ultimative passierte heute. Eine Person die mir wochenlang etwas vorspielte im Dienste dieser Menschen (ihre Aussage als sie sich dann outete) veröffentlichte einen FB Privatnachricht zwischen uns. Das komische ist, das danach eigentlich jeder hätte sehen müssen was da schief lief und das sie lügt. Ergo vermute ich zusätzlich eine Manipulation der PN. Sie hat öffentlich im Forum zugegeben das sie sie an diverse Personen weiter gereicht hat und diese haben es bestätigt.

    Ich wurde wirklich hingestellt wie eine kranke, verlogene Schlange. Wie eigentlich schon die ganze Zeit. Das grenzte nicht nur an Rufmord, das empfinde ich zumindest für mich so.

    Ich merke nun das es schon schwer ist einfach nur herraus zu finden ob sich da jemand strafbar gemacht hat. Denn es geht mir jetzt eindeutig zu weit. Einen Anwalt kann ich mir so nicht leisten und muß deshalb Rechtshilfe beantragen. Und hier entstehen viele Frage:

    Wer garantiert mir das bei der Anhörung zur Beihilfe die Rechtslage richtig eingeschätzt wird? (speziefisches recht/Internetrecht)

    Gibt es dafür bereitstehende Anwälte die sich auch im Internetrecht auskennen?

    Muß ich vorlieb nehmen mit irgendeinem Anwalt?

    Wie stelle ich fest ob hier wirklich ein Verstoß vorliegt? (Auf Facebook steht soetwas was mich das glauben lässt aber ich bin mir nicht sicher und FB kann man praktisch nicht kontaktieren) ...der "Meldebutton" taugt da auch nichts.

    Falls jemand Rat weis, bitte melden. Danke.

    Liebe Grüße Velvet

  • #2
    AW: Rechtsliches zu Cybermobbing, wer kennt sich aus?

    Es wird wohl kaum einen Beratungsschein geben um gegen Facebook zu klagen.

    Du siehst ja was fb macht wenn Du auf den Meldebutton drückst.

    Melde Dich ab und vergiss fb. Alles andere ist nur Zeitverschwendung.


    Ich hatte mal Problem mit einem anderen Internet Multi. Da hat mir monatelang nur ein Computer geantwortet. Dann wollten Sie eine eidestattliche Erklärung von mir um mir dann, der Gipfel der Unverschämtheit, zu schreiben: wir kennen die deutschen Gesetze nicht und können Ihnen deshalb auch nicht weiter helfen. Ein Konzern der in Deutschland Milliarden mit Werbung verdient kennt angeblich die deutschen Gesetze nicht. Mehr an Zynismus geht nicht !

    Für mich ist jeder ein Trottel der fb und Konsorten vertraut !

    Aber das ist meine persönliche Meinung und ich bin kein Berg aus Zucker.

    Kommentar


    • #3
      AW: Rechtsliches zu Cybermobbing, wer kennt sich aus?

      Hallo Micky

      Hier liegt ein Missverständnis vor. Ich habe nicht die Absicht etwas gegen Facebook zu unternehmen^^. Kontakt zu FB hätte ich nur gerne damit man mir klipp und klar sagen kann ob es gegen die FB AGBs verstößt und um evtl Sanktionen gegen die betreffende Person einleiten zu können falls dies der Fall ist.

      Es ist nicht relevant wo die PN enstanden ist, nur ob sie gegen dortiges Recht verstößt wenn man sie kopiert , möglicherweise manipuliert und dann veröfffentlicht ohne mein Wissen.

      Es geht also um die Tat des Accountbesitzers und nicht um ein Versäumnis oder dergleichen von FB.

      LG Velvet

      Kommentar


      • #4
        AW: Rechtliches zu Cybermobbing, wer kennt sich aus?

        Zitat von Velvet Beitrag anzeigen

        Wer garantiert mir das bei der Anhörung zur Beihilfe die Rechtslage richtig eingeschätzt wird? (speziefisches recht/Internetrecht)

        Gibt es dafür bereitstehende Anwälte die sich auch im Internetrecht auskennen?

        Muß ich vorlieb nehmen mit irgendeinem Anwalt?

        Wie stelle ich fest ob hier wirklich ein Verstoß vorliegt?

        Liebe Grüße Velvet
        Velvet,
        auch Cybermobbing lässt sich in die §§ des Strafrechtes (Beleidigung, Üble Nachrede, Verleumdung usw.) "eindampfen". Das Netz ist insofern nur ein Medium. Eine Bewertung/Einschätzung selbst vorzunehmen, halte ich für unzweckmäßig. Dieses sollten erfahrene und sich in der Materie auskennende Menschen tun.
        Und ja, es gibt Anwälte, die sich hier auskennen. Viele sind es nicht, denn Cybermobbing ist kein eigenes Rechtsgebiet wie Familien- oder Erbrecht.
        Ich kann Dir einige empfehlen, werde das aber nie öffentlich machen.

        Grüße
        BMD

        Kommentar


        • #5
          AW: Rechtliches zu Cybermobbing, wer kennt sich aus?

          Aber ein Forum ist doch ein anonymer Ort. Bist du dort so eingebunden, dass dir die Mitgliedschaft dort so wichtig ist? Du weißt doch gar nicht, wer an der anderen Seite des Rechners sitzt. Vielleicht sind es gar nicht die Leute, die du zu kennen glaubst. Ich würde mich wahrscheinlich einfach abmelden, mit solchen Leuten will ich in meiner Freizeit gar nichts zu tun haben.
          Zuletzt geändert von Hilfloser; 05.02.2013, 12:13.

          Kommentar


          • #6
            AW: Rechtliches zu Cybermobbing, wer kennt sich aus?

            Mit Prozesskostenhilfe (PKH) kannst du dagegen vorgehen sofern du nachweislich durch diese Verleumdungen in deinem Leben beeinträchtigt bist und/oder wirst.
            Es wird geprüft, ob die Sache überhaupt Aussicht auf Erfolg haben könnte, der Streitwert u.s.w. oder ob es sich hierbei um, entschuldige - "Kinderka***e" handelt.

            Fälschen kann man viel im Netz, ...immer schwer Dinge zu beweisen.... auch Du könntest diejenige sein, die Texte nachträglich verändert.
            Ich will Dir nix unterstellen, nur aufklären soweit ich kann.
            Ich bin bei sowas gerade in der Enphase. Die/der mittlerweile achte Richter/In entscheidet nun gerade wie dieser Alptraum für mich endet.

            Ich denke es ist einfacher sich da abzumelden. Mach Dich unsichtbar und in nicht mal zwei Tagen bist DU als Thema kalter Kaffee.

            Grüße
            >>ich bin bereit mit Dir Wege zu gehen.Nicht bereit bin ich Deinen Weg mit Verständnis zu pflastern und damit so beschäftigt zu sein,
            dass ich von meinem Weg abkomme!
            <<

            Kommentar

            Lädt...
            X