Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

" Verabredung" zum Mobbing

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • " Verabredung" zum Mobbing

    Hallo,

    auch ich schreibe gerne einmal in Foren. Aber was ich in letzter Zeit so erlebe, ist wirklich erschreckend.

    Manchmal überkommt mich das Gefühl, dass sich gut aufeinander eingespielte Personen regelrecht verabreden, um andere fertig zu machen. Ich könnte mir vorstellen, dass so eine Aktion über " PN " gesteuert wird. Mir ist sogar ein Muster aufgefallen. Falls Interesse besteht, teile ich meine Beobachtung gerne mit.

    Gruß Cati

  • #2
    AW: " Verabredung" zum Mobbing

    Hallo Cati,

    da könnte wohl was dran sein. Veröffentliche deine Beobachtungen/Erkenntnisse hier doch einfach. Interesse besteht bestimmt.

    MfG
    Anna

    Kommentar


    • #3
      AW: " Verabredung" zum Mobbing

      Hallo,

      ich freue mich über das Interesse an meiner Beobachtung.

      Ausschlaggebend für diese Thema ist meine eigene negative Erfahrung in Internetforen. Obwohl ich um Sachlichkeit bemüht bin, wurde mir dreimal in (unterschiedlichen Foren ) auf üble Art und Weise zugesetzt.
      Da ich mir die destruktiven Verläufe überhaupt nicht erklären konnte, habe ich die problematischen threads einmal etwas genauer unter die „ Lupe „ genommen. Dabei habe das unten beschriebene Muster festgestellt.

      TS : Themenschreiber- / in
      M : Forenmitglieder


      TS eröffnet das Thema.

      Phase 1 )
      Diese Phase nenne ich ( etwas zynisch aber zutreffend ) WARMING-UP

      M A :schreibt zum Thema. Ton neutral oder auch freundlich aber unverbindlich
      M B : stimmt MA zu und schreibt auch zum Thema. Ton ebenfalls wie bei MA .
      MC : stimmt MA und MB zu. Eigentliches Thema wird nicht mehr zwingend kommentiert. Ton eher neutral.

      TS bekommt das Gefühl, dass das Thema abgeschlossen ist und bedankt sich.

      Phase 2 )
      Diese Phase nenne ich KÖDERN

      Ein weiterer Benutzer kommt dazu. Ich nenne ihn MD.

      MD bezieht sich auch auf seine Vorredner ( nicht zwingend ) und wird aber im Gegensatz zu
      MA-MC leicht unsachlich und etwas unfreundlich. Oft sind diese Kommentare mit einem Smiley versehen, um ihnen die Schärfe zu nehmen.

      TS reagiert auf den Kommentar von MD, um die ( scheinbare )Unstimmigkeit zu klären.


      Phase 3 )
      Diese Phase beschreibt den Mobbingvorgang


      TS wird nun direkt von MD angegriffen ( Aufhänger ist der Kommentar in Phase 2 ), wobei MD von MA-MC unterstützt wird.

      Sollte sich TS in dieser Phase noch einmal zu Wort melden, wird alles verdreht und gegen TS ausgelegt. Um das eigentliche Thema geht es zu diesem Zeitpunkt überhaupt nicht mehr. Wenn TS das üble Spiel durchschaut und keinen Kommentar mehr schreibt, wird er auch deswegen beschimpft. MA-MD sehen sich nun als Opfer, da sich dieser unmögliche TS nicht mehr meldet.


      Erstaunlich ist die Tatsache, dass sich dieser Irrsinn auch in Foren abspielt, in denen es um Sachthemen geht.

      Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht ?

      Gruß Cati
      Zuletzt geändert von Catherina; 15.08.2014, 10:33.

      Kommentar


      • #4
        AW: " Verabredung" zum Mobbing

        Deine Beobachtung ist keine Paranoia. Diese Vorgänge sind in praktisch allen Foren zu beobachten.

        Wir möchten noch hinzufügen:

        4. der Admin erkennt das Spiel oder wird darauf aufmerksam gemacht. Er reagiert mit Mahnungen, Löschungen, Sperrungen etc.

        5. Das Forum wird angegriffen und der Admin persönlich beschimpft und bedroht.



        Wir haben das vor etwa 7 Jahren ganz massiv erleben müssen. Die "Last" des Forums wurde darauf hin auf mehrere Schultern verteilt (Team gegen Mobbing) und das Forum komplett anonymisiert.

        Die PN-Funktion wird auch ab- und zu mißbraucht und wird dann von uns solange abgeschaltet, bis die Trolle weiter gezogen sind.

        Kommentar


        • #5
          AW: " Verabredung" zum Mobbing

          Hallo Catharina,

          vielen Dank für die Veröffentlichung deiner Erkenntnisse. Die Problematik öffentlich anzusprechen, ist sicher der richtige Weg.

          Es ist leider so, dass die Trolle gerne mal Stunk provozieren und auch User gegeneinander aufhetzen. So manch engagiertes Mitglied hat schon verärgert die Segel gestrichen und das zu Lasten der Qualität des Forums und auch der Mitglieder oder Mitleser, die dringend Hilfe brauchen.

          Fake- Threads und Fake-Beiträge kann man in Foren (nicht nur hier) reichlich sichten. Problematisch sind die Mehrfachanmeldungen. Sofern eine und dieselbe Person mit 10 Accounts (ich glaube da übertreibe ich nicht) gemeldet ist, kann diese Person schon eine gewisse Dominanz ausüben. In einem nicht so stark frequentierten Forum können schon 2 bis 3 Trolle mit entsprechenden Accounts das Forum bzw. die Threads komplett beherrschen – leider. Die Sperrung eines Accounts schränkt den Troll m.E. nicht wirklich ein. Vielleicht gibt es ja mit Hilfe der Technik weitere Möglichkeiten, die Trollflut einzuschränken.

          Ich denke, Bezahlt-Trolle sind im Mobbingforum nicht unterwegs. Anders sieht das natürlich z.B.in Politikforen aus, wo Meinungen in „die richtige Richtung“ gelenkt werden sollen bzw. in Foren, wo die Wirksamkeit hochpreisiger Medikamente diskutiert wird. Politik wird hier nicht gemacht, vertickt wird auch nichts. Ich glaube, „unsere Trolle“ sind Personen, die eigentlich am dringendsten Hilfe benötigen, was aber nicht heißen soll, dass der Missbrauch des Forums für deren „persönliche Zwecke“ toleriert werden muss. Nicht selten sind diese User über mehrere Jahre höchst aktiv.

          Das ist ein kleiner Auszug meiner Beobachtungen.

          Viele Grüße und ein schönes Wochenende
          Anna

          Kommentar


          • #6
            AW: " Verabredung" zum Mobbing

            ich habe auch schon so manchen Trollangriff beobachtet, aber die meisten hier wissen wie sie sich dagegen wehren können. Wer sich über einen Troll nicht aufregt, der betraft ihn wahrscheinlich am meisten.
            Ich grüße Euch !
            Je vous salue !
            Greetings to you !

            Kommentar

            Lädt...
            X