Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Seniorenheime in Thailand, beginnende Demenz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Seniorenheime in Thailand, beginnende Demenz

    Mein Arzt hat mir geraten mich nach einem geeigneten Seniorenehim umzusehen. Die Demenz ist noch nicht gravierend, wir mir aber zunehmend Probleme bereiten. Ich habe nun schon verschiedene berichte über Heime im Ausland gesehen. Auch bei Demenz sollen sie geeignet sein.
    Ist hier jemand der damit Erfahrungen hat ? Wie ist es mit Bulgarien oder Rumänien ?
    In Deutschland kann ich mir ein "normales Heim" leisten, aber es wäre wohl etwas trist.

  • #2
    AW: Seniorenheime in Thailand, beginnende Demenz

    Das funktioniert meist ganz gut, wenn eine Person kontrolliert und auch über die Möglichkeit verfügt etwas zu bewirken.

    Den Fernsehbericht habe ich auch gesehen. Mein Eindruck: zu schön um wahr zu sein. Speziell das Seniorenresort in Thailand.

    Ich persönlich würde bei Demenz eher wie Gunther Sachs vorgehen.
    Dr. Goldberg
    besonders erfahrenes Mitglied
    Zuletzt geändert von Dr. Goldberg; 10.05.2019, 01:30.
    Dr. Goldberg

    Kommentar


    • #3
      AW: Seniorenheime in Thailand, beginnende Demenz

      Hab leider kein Jagdgewehr. . .
      Zuerst hat mich deine Antwort etwas verstört. Es heisst doch, jeder Mensch klammert sich ans Leben, bis Zuletzt.

      Dann habe ich mich daran erinnert ( ist noch nicht so weit mit der Demenz ), dass es in Deutschland mehr Selbstmorde gibt wie Verkehrsopfer.
      Würde man noch die indirekten, bzw. nicht aufgeklärten Selbstmorde dazu zählen, dan nwären es doppelt soviele.
      In Japan gibt es Selbstmörderbrücken, Wälder, ja sogar einen Vulkan. Ich meine, es wäre doch nur vernünftig rechtzeitig und in Würde abzutreten. Stattdessen darf ich nun, quasi als Gemüse, dahin vegetieren in der letzten Phase.
      Ich hoffe es ist mir jetzt niemand böse wegen meiner offenen Worte, aber kann dieses verlogene Getue zu diesem Thema einfach nicht mehr hören. Demenz ist ein Riesenproblem für den Betroffenen, für die Angehörigen und für die Gesellschaft allgemein.

      Kommentar


      • #4
        AW: Seniorenheime in Thailand, beginnende Demenz

        Hallo Herbert,
        mal eine Frage zum allgemeinen Verständnis von der Sache:
        Wieso ist Demenz ein Riesenproplem für den Betroffenen selbst?
        Mein bisher zugegebenermaßen eingeschränktes Wissen über Demenz ist, daß Betroffene nur noch eine eingeschränkte Wahrnehmung davon haben, was um sie herum passiert und existiert.
        Ist das prinzipiell richtig oder liege ich damit völlig falsch?

        Ich frage auch deshalb, weil ich selbst nicht mehr der Jüngste bin und damit rechnen muß, selbst einmal davon betroffen zu sein.

        VG newborn

        Kommentar


        • #5
          AW: Seniorenheime in Thailand, beginnende Demenz

          Wie würdest du das empfinden wenn du "verblödest" ? Das ist übrigens der in der Medizin gebrauchte deutsche Ausdruck für Demenz.

          Du triffst jemanden auf der Strasse und der Name fällt dir nicht ein. Es ist ein Nachbar, mit dem du 20 Jahre Tür an Tür gewohnt hast. Was glaubst du löst das für Gefühle aus?

          Irgendwann tritt der Zustand ein, wo auch vergessen wird, dass man dement ist. Aber bis dahin ist es ein langer Leidensweg.

          Ich war mal als junger Mensch im Krankenhaus. Dort lief ein alter Mann fast nackt über den Flur. Die Schwestern hinterher. Ich habe damals lauthals gelacht.
          Heute bleibt mir bei dem Gedanken an diese Situation das Lachen im Hals stecken !

          Kommentar


          • #6
            AW: Seniorenheime in Thailand, beginnende Demenz

            Also ist es richtig, daß Betroffene nur noch eine eingeschränkte Wahrnehmung davon haben, was um sie herum passiert und existiert?
            Wenn es denn so ist, so dürfte doch für den Betroffenen selbst auch nebensächlich sein, wo er sich eigentlich gerade aufhält. Oder?

            Kommentar


            • #7
              AW: Seniorenheime in Thailand, beginnende Demenz

              Ein Blumenkohl fühlt sich wohl, wenn er in der Sonne ist, Wasser und Nährstoffe erhält etc.

              Das heisst, ab einem bestimmten Zustand ist es für den dementen Menschen nicht mehr so wichtig was um ihn herum vorgeht. Hauptsache er wird gut versorgt.

              Denken Viele !

              Aufgrund meiner Erfahrung ist das aber nicht so. Zunächst ist die Vorphase der Demenz extrem schwierig. Der Demente ist sich in dieser Phase darüber bewusst, zumindest zeitweise, was abläuft. Er wartet quasi wie ein Verurteilter in der Todeszelle.

              Dann, auch wichtig, der in der Endphase befindliche Kranke hat immer noch Gefühle und kleine "Durchbrüche" wo das Gehirn so etwas wie Bewusstsein erzeugt. Das ist je nach Person sehr unterschiedlich. Insofern ist eine gute liebevolle Unterbringung wichtig, auch wenn diese Menschen scheinbar nichts mehr mitbekommen.
              Boston legal
              besonders erfahrenes Mitglied
              Zuletzt geändert von Boston legal; 11.05.2019, 12:09.
              Eine schlechte Wahrheit ist besser als eine gute Lüge !
              Une mauvaise vérité vaut mieux qu'un bon mensonge !
              A bad truth is better than a good lie !

              Kommentar


              • #8
                AW: Seniorenheime in Thailand, beginnende Demenz

                Oh, danke dir sehr, Boston, für deine Erläuterungen dazu.
                Das ist ja dann echt schlimm für den Betroffenen selbst, wenn dann noch "Lichtblicke" da sind, wo er selbst erfahren kann, was er kürzlich alles nicht mehr mitbekam oder wo ihm seine Situation selbst bewußt werden kann. Wenn auch nur für kurze Zeit.
                Von daher kann ich jetzt den Wunsch vorab, wie ihn Herbert geschildert hat, nach einer möglichst angenehmen Unterbringung viel besser verstehen.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Seniorenheime in Thailand, beginnende Demenz

                  Zitat von Boston legal Beitrag anzeigen
                  Ein Blumenkohl fühlt sich wohl, wenn er in der Sonne ist, Wasser und Nährstoffe erhält etc.

                  Das heisst, ab einem bestimmten Zustand ist es für den dementen Menschen nicht mehr so wichtig was um ihn herum vorgeht. Hauptsache er wird gut versorgt.

                  Denken Viele !

                  Aufgrund meiner Erfahrung ist das aber nicht so. Zunächst ist die Vorphase der Demenz extrem schwierig. Der Demente ist sich in dieser Phase darüber bewusst, zumindest zeitweise, was abläuft. Er wartet quasi wie ein Verurteilter in der Todeszelle.

                  Dann, auch wichtig, der in der Endphase befindliche Kranke hat immer noch Gefühle und kleine "Durchbrüche" wo das Gehirn so etwas wie Bewusstsein erzeugt. Das ist je nach Person sehr unterschiedlich. Insofern ist eine gute liebevolle Unterbringung wichtig, auch wenn diese Menschen scheinbar nichts mehr mitbekommen.
                  Ich dachte zuerst, was wird das denn ? Aber anscheinend hast du miterlebt was bei Demenz so abläuft. Ganz wichtig sind deine beiden letzten Sätze !

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Seniorenheime in Thailand, beginnende Demenz

                    Pflegebedürftige sowie auch Demenzkranke brauchen nicht nur Pflege sondern auch ärztliche/medizinische Leistungen und Medikamente. Soweit mir bekannt ist, zahlen die gesetzlichen Krankenkassen außerhalb der EU nicht. In Thailand z.B. sind ärztliche Leistungen/Krankenhausaufenthalte auch nicht billig, die dann ggfs. privat zu zahlen wären.
                    Wie das gesetzliche Versorgungssystem in osteuropopäischen Staaten geregelt ist, d.h. was dort über die Krankenkassen bezahlt wird und was nicht, ist mir so nicht bekannt. Mag sein, dass eine Pflege z.B. in einem tschechischen Heim, welches nur ein paar KM hinter der Grenze liegt, kostengünstig (niedrige Löhne) möglich sein kann, wenn z.B. etwaige Krankenhausaufenthalte in DE erfolgen können ebenso wie die sonstige medizinische Versorgung. Soweit mir bekannt ist, zahlt die dt. Krankenkasse im Ausland innerhalb der EU jeweils die landesüblichen Leistungen, die in staatlichen Krankenhäusern (da wird in der Regel auch unsere Karte anerkannt) erbracht werden, was auch für freiberufliche Ärzte mit einer entsprechenden Lizenz gilt.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Seniorenheime in Thailand, beginnende Demenz

                      Aber jetzt muß ich mal anfragen:
                      Sind denn nicht ärztliche/medizinische Leistungen und Medikamente bei den monatlichen Kosten in einem Pflegeheim (speziell auch bei Demenz) mit inklusive?... oder werden die immer separat, also zusätzlich abgerechnet?

                      Und: Bei privat Versicherten käme doch sicherlich ein entsprechendes Heim ohne exorbitante Mehrkosten auch außerhalb der EU infrage. Oder?
                      Zuletzt geändert von newborn; 13.05.2019, 21:08.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X