Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Pflege wird in Deutschland immer teurer und immer weniger Menschen können sich das leisten.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Die Pflege wird in Deutschland immer teurer und immer weniger Menschen können sich das leisten.


    Die Pflege wird in Deutschland immer teurer und immer weniger Menschen können sich das leisten. Die Lösung ist oft eine ausländische Pflegekraft aus ....n oder Russland. Das ist aber auch nicht so einfach, wie es klingt. Ich durfte in letzter Zeit mit zwei solchen Frauen sprechen. Beide hatte unterschiedliche Erfahrungen in ihren Gastfamilien gemacht. Oft sind sie für Familien mit pflegeaufwändigen Menschen die letzte Rettung, denn besonders eine 24 Stunden ist nicht leicht zu schulten. Leider hatte die Dame aus ....n schlechte Erfahrungen gemacht, sie hatte das Gefühl einfach ausgenutzt zu werden, rund um die Uhr. Keine wirkliche festgelegte Freizeit und das mit wenig Bezahlung unter dem Mindestlohn. Sie fühlt sich schlecht und ausgenutzt. Auf der anderen Seite, stellt sich ja nun auch die Frage, wie zufrieden sind die Arbeitgeber mit der Pflege. Ich denke, bei dieser Lösung gehörte auch viel Glück dazu, wie gut es für jede Seite abläuft. Auf keinen Fall darf sich eine ausländische Pflegekraft nicht angenommen fühlen und ein Arbeitsvertrag gehört einfach dazu, mit Absicherung einer Krankenversicherung.- Es hat niemand etwas davon, wenn sie die Pflegekräfte "die Klinke in die Hand geben". So kommt niemand zur Ruhe und die Wirklichkeit bekommt ein schlimmes Gesicht. Mobbing in seiner schlimmsten Art ist so möglich. Eine Nichtachtung der Pflegeperson ist kontraproduktiv, auch das sind Menschen wie Du und Ich.
    Zuletzt geändert von Moderatorin; 09.04.2022, 15:24.

  • #2
    Die Situation in der häuslichen Pflege hat sich grundlegend geändert. Wo früher familiäres verhalten war, ist heute finanzielles Denken vorherrschend. Die enormen Kosten für die häusliche Pflege, meist über 3 000 Euro monatlich tun ihr übriges. In fast 40 % sind die zu pflegenden Personen oder deren Angehörige bzw. auf der Gegenseite die ausländischen Helferinnen unzufrieden mit der Situation. War früher das Altersheim der große Buhmann, so hat sich das mittlerweile auf die häusliche Pflege verlagert. Speziell kranke oder demente Personen sind im Heim besser versorgt. Rechnet man alle Kosten zusammen, ist sogar ein sehr gutes Heim billiger als die häusliche Pflege.

    Kommentar

    Lädt...
    X