Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit ausländischer Pflegekraft bei der Begutachtung durch den medizinischen Dienst

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Probleme mit ausländischer Pflegekraft bei der Begutachtung durch den medizinischen Dienst

    Gut dass ich das hier gefunden habe. An sich wollte ich nichts schreiben, aber die Frau von der Vermittlungsstelle für ......... Hilfskräfte ist mir echt auf den Senkel gegangen. ich telefoniere mit ihr um die Probleme mit der ..... zu besprechen und sie sagt immer ja ja ja und dann fährt sie in den Urlaub und ich sitze da.
    Was war vorgefallen ? Der medizinische Dienst hat meinen Vater (82) begutachtet. Die ..... steht dabei und sagt auf jede Frage, ja alles gut. Das Resultat kann man sich vorstellen. Wieso kann dieses Plappermaul nicht ruhig sein ? Wenn sie schon keine Ahnung hat , warum es geht ??? !
    Wen n wir die Pflegestufe nicht bekommen ist sowieso aus mit ....., weil das Geld nicht reicht.
    Ich meine es wäre doch im eigenen Interesse, wenn die .....nen die Situation nicht so rosig schilder n würden oder einfach nichts sagen. Reden ist Silber, Schweigen ist Gold.
    Warum wird den .........n Pflegekräften das nicht beigebracht ,wenn man sie nach Deutschland schickt. Die meisten alten Leute die eine ..... benötigen, brauchen auch das Geld der Pflegestufen.
    Ich finde das Problem muss mal öffentlich gemacht werden und nicht ständig von den guten .....nen gesprochen werden. Wenn man nachrechnet, dann ist die Heimunterbringung billiger als die ......... Hilfskraft.
    * Gendersternchen

  • #2
    AW: Probleme mit ausländischer Pflegekraft bei der Begutachtung durch den medizinischen Dienst

    Hallo Menno,

    wenn wegen mangelnder Sprachkenntnisse eine falsche Einstufung vorgenommen wurde, kannst Du das juristisch anfechten.

    Wieso kann dieses Plappermaul nicht ruhig sein ? Wenn sie schon keine Ahnung hat , warum es geht ??? !
    Wen n wir die Pflegestufe nicht bekommen ist sowieso aus mit ....., weil das Geld nicht reicht.
    Ich meine es wäre doch im eigenen Interesse, wenn die .....nen die Situation nicht so rosig schilder n würden oder einfach nichts sagen. Reden ist Silber, Schweigen ist Gold.
    Ehrlich gesagt, finde ich bei allem verständlichen Ärger über die Einstufung, Deine menschenverachtende Art, über die Pflegerin zu sprechen, ziemlich daneben.
    Erst sich eine billige ausländische Arbeitskraft ins Haus holen und sich dann wundern, daß es Sprachprobleme gibt...
    Und dann abfällig über sie reden.
    Du hättest ihr ja die Situation auch im Vorfeld erklären können oder alternativ einen ortsansässigen Pflegedienst engagieren können.

    Daß Agenturen, die ausländische Pflegekräfte vermitteln, daß meiste Geld für ihre Dienste einstreichen und oft ungelernte Kräfte ohne Deutschkenntnisse vermitteln, die für wenig Geld rund um die Uhr zur Verfügung stehen, kann einem bekannt sein, wenn man sich etwas mit dem Thema befaßt.

    Wenn man schon so eine Billigkraft, deren Arbeitssituation kaum ein deutscher Arbeitnehmer hinnehmen würde und die rechtlich auch nur in einer Grauzone existiert, schon für sich arbeiten läßt, dann wäre etwas Respekt wirklich das mindeste! - Solche Probleme, wie Du schilderst, nimmt man sehenden Auges in Kauf.
    Eine ausgebildete Pflegekraft mit guten Deutschkenntnissen findet überall eine Stelle und hat es nicht nötig, sich auf so ein prekäres Arbeitsverhältnis (sprich Ausbeutung) einzulassen.

    Hier im Forum gibt es viel Menschen mit Mobbingerfahrung, und wie Du über Deine Angestellte sprichst und die Arbeitssituation solcher Hilfskräfte, finde ich schon mehr als grenzwertig.

    Ich finde das Problem muss mal öffentlich gemacht werden und nicht ständig von den guten .....nen gesprochen werden.
    Sorry für meine deutlichen Worte, aber ich finde, diese Seite der Medaille muß auch mal angesprochen werden!! Und wenn Dich die "guten .....nen" nicht zufriedenstellen, dann such doch ne gute Deutsche, die den Job macht! Ah, macht keine... Komisch, warum bloß ?!

    Wenn man nachrechnet, dann ist die Heimunterbringung billiger als die ......... Hilfskraft.
    Geht es nicht eigentlich um den Angehörigen und dessen Wohl?

    Gruß
    Maggy
    Zuletzt geändert von Maggy2014; 15.08.2015, 08:22.

    Kommentar


    • #3
      AW: Probleme mit ausländischer Pflegekraft bei der Begutachtung durch den medizinischen Dienst

      Finde ich nicht, dass ich die Frau diskriminiere. Maggy du kennst nicht die ganze Situation. Ich habe ihr ausdrücklich gesagt was zu tun ist wenn der medizinische Dienst kommt. Sie hat sich nicht daran gehalten. Sogar mein Vater, dement und schwer krank, hat versucht die ..... zurück zu halten. Sie ist im Haus herumstolziert und hat versucht sich vor dem medizinischen Dienst gut darzustellen. Es wird auch nicht mehr darum gehen ob deutsche oder ......... Pflegekraft. Wenn wir die Pflegestufe 2 nicht bekommen muss mein Vater ins Heim. Das ist die Realität. Das hat nichts mit Ausländerhass zu tun. Ich würde dasselbe schreiben wenn es eine Deutsche gewesen wäre. Das war ungut was die Frau gemacht hat.
      Im übrigen, es geht um eine monatliche Differenz von mindestens 500 Euro. Gibst Du mir das Geld ? Ich glaube nicht, also schreibe ich die Wahrheit und hoffe, dass das hier kein Schönwetterforum ist, bei dem nur positive Meinungen zugelassen sind. Das ist mir klar, dass letztendlich die Bewertung vom MDK gemacht werden. Aber ich bin stocksauer weil ich nun versuchen muss den Unsinn den die Hilfskraft verzapft hat beim Einspruch wieder auszubügeln.
      Menno !
      besonders erfahrenes Mitglied
      Zuletzt geändert von Menno !; 15.08.2015, 11:21.
      * Gendersternchen

      Kommentar


      • #4
        AW: Probleme mit ausländischer Pflegekraft bei der Begutachtung durch den medizinischen Dienst

        Hallo Menno, du bist nicht die Erste die diese Erfahrungen macht. Es entsteht der Eindruck, dass die .....nen sich bei den deutschen Behörden einschmeicheln wollen, zu Lasten ihrer Pflegepersonen. Maggy sieht das Problem wohl etwas zu blauäugig.
        Ich habe in einem anderen thread noch was zu Parkinson etc. geschrieben. Sieh dir das mal an und lass die ..... aussen vor. Juristisch ist klar dass die Aussage einer Person die nur mangelhaft Deutsch spricht für eine Bewertung nur bedingt verwendet werden darf. Vielleicht hast Du ein Mail die die ..... geschrieben hat, mit der du beweisen kannst, wieviel Deutsch sie versteht bzw. nicht versteht.
        Karlchen, früher KarlH..

        Kommentar


        • #5
          AW: Probleme mit ausländischer Pflegekraft bei der Begutachtung durch den medizinischen Dienst

          Hallo,

          man kann Kritik auch sachlich äußern und mitteilen, was zum Verständnis wichtig ist, anstatt derartige Texte zu schreiben.
          Das hat nichts mit "Schönwetterforum" zu tun, sondern damit, daß auch der Ton die Musik macht!

          Maggy sieht das Problem wohl etwas zu blauäugig.
          Eher nicht. - Ich mag einfach kein Bashing.


          LG Maggy
          Zuletzt geändert von Maggy2014; 15.08.2015, 12:22.

          Kommentar


          • #6
            AW: Probleme mit ausländischer Pflegekraft bei der Begutachtung durch den medizinischen Dienst

            Hi Menno,
            in den meisten Punkten muß ich Maggy Recht geben, und ich muß auch Karlchen widersprechen, der meint, dass sich die ..... einschmeicheln wollte.Warum sollte sie das? Es liegt einfach an der Sprachbarriere und da Du das schon vorher wußtest wäre es vielleicht sinnvoll gewesen, beim Besuch des Med.Dienstes selber anwesend zu sein. In jedem Fall wäre es zudem nützlich, ein Pflegetagebuch zu führen, bei dem genau aufgelistet wird, was an einem Tag an Arbeiten ausgeführt werden muß.Das geht vom Waschen über Füttern, Einkaufen, Putzen ect.Formulate dafür werden im Internet von den Krankenkassen zum Download zur Verfügung gestellt. Mit einem solchen Pflegetagebuch hast Du gute Karten, wenn Du gegen die Beurteilung durch den Med. Dienst Widerspruch einlegst.Du kannst das zunächst formlos tun, dann hast Du Zeit mit dem Tagebuch anzufangen und es dann später nachreichen. In der Regel sollte es einen Zeitraum von 1 - 2 Wochen umfassen....Und beim nächsten Besuch bitte anwesend sein. Du kannst das doch nicht jemandem überlassen von dem Du weißt, dass die Person die deutsche Sprache, und damit auch evtl. Fragen, nicht völlig versteht.

            Viel Erfolg mit einem Widerspruch

            Cinderella

            Kommentar


            • #7
              AW: Probleme mit ausländischer Pflegekraft bei der Begutachtung durch den medizinischen Dienst

              Hi!

              Ich glaube die gute Frau hat geglaubt ihre Kompetenz würde abgeprüft. Dann gibt Ihr Verhalten einen Sinn. An Menno´s Stelle würde ich jetzt zu diesem Zeitpunkt erklären das das ganze ziemlich ärgerlich ist und die Form des ersten Beitrags relativieren. Das mit der Ausländerdiskriminierung haben wir in einem anderen Therad schon durch. Das möchten wir hier nicht nochmal durchkauen. Es ist völlig menschlich in Anbetracht eines Mißverständnisses sich um Kopf und Kragen zu reden. Das läßt sich aber mit einem Widerspruch noch retten.

              Grüßlinge!

              Kommentar


              • #8
                AW: Probleme mit ausländischer Pflegekraft bei der Begutachtung durch den medizinischen Dienst

                Zunächst schalte ich mal auf Groß, damit die Alten das auch lesen können, denn um die geht es ja schließlich !

                Klar wäre es besser gewesen selbst da zu sein, aber das geht leider aufgrund meiner Beschäftigung nicht.

                Sprachbarriere, ja klar. Aber warum muss sie ausgerechnet dann reden wenn ich sie vorher ausdrücklich darauf hin gewiesen habe, dass sie nichts sagen - antworten soll, wenn sei nicht genau weiß worum es geht.

                Ich denke nicht, dass ich mich zu drastisch ausdrücke und ich relativiere deshalb auch nichts !

                Die Hilfskraft hat Bockmist gebaut und ich darf es nun auslöffeln. Das ist die Wahrheit und nichts anderes. Wäre vielleicht noch abzuklären ob der medizinische Dienst ganz bewusst die Sprachprobleme von Ausländerinnen / .....nen nützt um seine Interessen durchzusetzen. Das wäre ein Denkansatz und nicht das Beschwichtigen und Herunterspielen einer absolut ungerechten und beschissenen Situation !

                Warum werden die .....nen von ihren Arbeitgebern nicht darüber informiert wie der medizinische Dienst vorgeht ? Das wäre eine weitere Überlegung, die vielleicht helfen würde.

                Hier geht es um sein oder nicht sein, um Heim oder häusliche Pflege und nicht um Stilfragen oder semantische Spielereien!


                Menno !
                besonders erfahrenes Mitglied
                Zuletzt geändert von Menno !; 15.08.2015, 16:29.
                * Gendersternchen

                Kommentar


                • #9
                  AW: Probleme mit ausländischer Pflegekraft bei der Begutachtung durch den medizinischen Dienst

                  Ok, Menno,

                  wie Alteisenfahrer schon sehr richtig gesagt hat

                  Es ist völlig menschlich in Anbetracht eines Mißverständnisses sich um Kopf und Kragen zu reden.
                  Und es ist ein Zeichen menschlicher Größe einzulenken und mit Leuten, von denen man Rat und Unterstützung sucht, in normalem freundlichen Ton zu reden.

                  Hier geht es um sein oder nicht sein, um Heim oder häusliche Pflege und nicht um Stilfragen oder semantische Spielereien!
                  Bei anderen geht es ebenfalls um existenzielle Problme , Verlust des Arbeitsplatzes, übles Mobbing etc.
                  Zuletzt geändert von Maggy2014; 15.08.2015, 18:47.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Probleme mit ausländischer Pflegekraft bei der Begutachtung durch den medizinischen Dienst

                    ich kann die Beobachtungen von Menno bestätigen. Superbewertung der Pflegesituation durch den med. Dienst. Meine Mutter hat sich über diesen Zynismus so geärgert dass ihr die Galle geplatzt ist. Was übrigens auch Seebohm passiert ist, falls sich noch jemand an den Postminister erinnert.
                    Wenige Tage später war sie tot. Wenn ihr ihr schon nicht helfen wollt oder könnt, dann lasst sie wenigstens ihren Frust heraus schreiben.
                    Ich fühle mich durch Menno bestätigt. Als Mülleimer würde ich mich fühlen, wenn ich diese Schönrederei eines Mißstandes ohne Widerspruch hinnehmen müsste.
                    Wer dieses System selbst erlebt hat, der kann die Probleme von Menno nach vollziehen.
                    Zuletzt geändert von Mai R.; 15.08.2015, 18:52.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: ......... Pflegekraft versaut begutachtung durch den medizinischen Dienst

                      das ist echt schlau was der med. Dienst da abzieht. Die .....nen werden irgendwas gefragt, haben keine Ahnung, antworten irgendwas und der medizinische Dienst interpretiert nach Belieben. Das spart Arbeit und die "Quote" stimmt. Letztendlich kann sich die ..... ja verbal nicht wehren, schon überhaupt nicht gegen eine deutsceh "Respektsperson" . Wenn der med. Dienst korrekt arbeiten würde, dann würde er die .....nen mit Hilfe eine Dolmetschers befragen oder ganz in Ruhe lassen. Das gegenwärtige System erinnert sehr an willkürliche Befragungen ...
                      Hoppe hoppe Reiter ...

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Probleme mit ausländischer Pflegekraft bei der Begutachtung durch den medizinischen Dienst

                        Hallo Menno, verständlich dass Du sauer bist. Aber vielleicht lässt sich das auch etwas zivilisierter ausdrücken.
                        Persönlich finde ich es eigenartig wenn die Aussagen von Personen die praktisch kein Deutsch verstehen für eine Begutachtung herangezogen werden. Da ist dem Missbrauch Tür und Tor geöffnet.
                        #Mobbing, #Moderator,

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: ......... Pflegekraft versaut begutachtung durch den medizinischen Dienst

                          Nochmal!

                          Ich werde den Eindruck nicht los das nicht der Inhalt des ersten Beitrags trasportiert werden sollte sondern die Form. Natürlich hat die Frau Bockmist gebaut aber warum bist Du bei solchen wichtigen Begutachtungen nicht selbst anwesend??? Wie wichtig ist Dir Dein Vater? Überlege mal was Deine Triebfeder ist die Dich das schreiben lässt. Das mit der Ausländerdiskriminierung haben wir in einem anderen Therad schon durch. Das möchten wir hier nicht nochmal durchkauen!

                          Grüßlinge!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: ......... Pflegekraft versaut begutachtung durch den medizinischen Dienst

                            warum soll das nicht nochmal diskutiert werden, wenn Ausländer Mist bauen, da kann doch darüber geschrieben werden oder sind das heilige Kühe ?
                            Menno hat dasselbe Problem wie ich, ich verstehe sie voll und ganz. Auch dass sie erst mal Luft ablässt. Und was soll das sein? Auf die Igno-Liste ? Ist das die Ignoranz Liste ?
                            Die Begutachtungen die der medizinische Dienst macht werden in fast allen Foren und Publikationen kritisch beurteilt. Oder habt ihr irgendwo was anderes gesehen ? Also werden wird die Sache in Ruhe ausdiskutieren, dazu ist das Forum doch da, oder ?
                            Karlchen, früher KarlH..

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: ......... Pflegekraft versaut begutachtung durch den medizinischen Dienst

                              Ich habe nicht den Eindruck dass Menno übertreibt. Alles was ich in meinem Bekanntenkreis über den MDK gehört habe war ... zumindest fragwürdig. Anscheinend wird da ein Misstand verwaltet.
                              Kritik am Pflegepersonal ist üblich, da sollt keiner empfindlich reagieren wenn "....." geschrieben wird. Im übrigen kommen jetzt auch Frauen aus der Urkraine, Slowenien, sogar China. Problem vorprogrammiert.
                              Dass die Galle überläuft wegen der Beurteilung ist nachvollziehbar. Wahrscheinlich trixt der MDK die Familienmitglieder gegeneinander aus. Und die Pflegekräfte dazu.

                              Insofern ist das Mobbing an den alten Leuten und gehört auch in diese Forum. Vielleicht sollten sich die "alten User" nicht immer gleich einmischen und eine Schema oder ein Format erwarten. Jeder schreibt anders und so toll ist das auch nicht wenn hier ein Neuling sofort persönlich angegriffen und gemaßregelt wird.
                              Zuletzt geändert von Martens; 16.08.2015, 10:52.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X