Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit ausländischer Pflegekraft bei der Begutachtung durch den medizinischen Dienst

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: ......... Pflegekraft versaut begutachtung durch den medizinischen Dienst

    Zitat: Wahrscheinlich trixt der MDK die Familienmitglieder gegeneinander aus. Und die Pflegekräfte dazu.


    Das erscheint glaubwürdig.

    @ Menno! Wir glauben Dir auch wenn Du keine Verbalinjurien verwendest. Im übrigen werden Fehler von allen Menschen gemacht.


    Kommentar


    • #17
      AW: Probleme mit ausländischer Pflegekraft bei der Begutachtung durch den medizinischen Dienst

      Hallo,

      Ich werde den Eindruck nicht los das nicht der Inhalt des ersten Beitrags trasportiert werden sollte sondern die Form. Natürlich hat die Frau Bockmist gebaut aber warum bist Du bei solchen wichtigen Begutachtungen nicht selbst anwesend??? Wie wichtig ist Dir Dein Vater? Überlege mal was Deine Triebfeder ist die Dich das schreiben lässt. Das mit der Ausländerdiskriminierung haben wir in einem anderen Therad schon durch. Das möchten wir hier nicht nochmal durchkauen!
      Alteisenfahrer hat es auf den Punkt gebracht.

      warum soll das nicht nochmal diskutiert werden, wenn Ausländer Mist bauen, da kann doch darüber geschrieben werden oder sind das heilige Kühe ?
      Karchlen, man kann Kritik üben, aber es gibt Grenzen in der Ausdrucksweise.
      Und pauschal über Ausländer oder ausländische Pflegekräfte herzuziehen und alle einen Topf zu werfen, nennt sich Diskrimierung.

      In Mennos Text geht es nur am Rand um die Beurteilung durch den MD und wie dagegen vorgegangen werden kann, (darüber kann man natürlich diskutieren), die Beurteilung wirkt wie ein Vorwand, um ausländerfeindlich zu posten.

      Ihr stellt ungelernte Kräfte mit schlechten Deutschkenntnissen aus dem Ausland an, weil sie weniger kosten.
      Wenn sie dann weniger leisten als eine deutsche Schwester oder Altenpflegerin, dann kommen ausländerfeindliche Parolen.
      Und dann ist man so beschäftigt, daß man bei wichtigen Terminen nicht mal selbst dabei ist...?

      Wenn man gute Arbeit will, stellt man qualifiziertes, ausgebildetes Personal ein, daß auch die Sprache des Patienten spricht.
      Wer halbseidene Agenturen beauftragt, die deutsches Arbeitsrecht und deutsche Arbeitsschutzbedingungen unterlaufen, hat eben die Billigvariante versucht und Pech gehabt.

      Es gibt genug Angebote wie die Diakonie, ich empfehle, die Energie darauf zu richten, dort Hilfe zu finden, anstatt sich aufzuregen, daß das Ausbeuten billiger Arbeitskräfte (die als Ausländer für Deutsche natürlich zu springen haben?) nicht so funktioniert, wie man sich das vorstellt.

      Bei allem Verständnis für die Anliegen von Pflegebedürftigen und deren Angehörigen, die Situation hat auch eine Arbeitnehmerseite!
      Nachdem hier genügend Menschen dabei sind, die im Job ausgebeutet und gemobbt wurden und teils gesundheitliche Schäden haben, mag ich da gar nicht so drüber weggehen.

      Habt ihr eigentlich auch mal überlegt, ob schlechte Pflege daheim für Senioren (nicht Alte, wie mancher Angehörige abfällig äußert), besser ist als Pflege im Heim, und regelmäßigen Besuch durch Angehörige?

      Noch ein Nachsatz an den netten User, der mir einen toten Punkt mit dem Kommentar:
      schon mal bei einer Begutachtung dabei gewesen ?
      hat angedeihen lassen, - Ich bin gelernte Krankenschwester, habe auch in der ambulanten Pflege gearbeitet, wenn auch momentan nicht mehr im Beruf.
      Somit kann ich dazu auch sagen, ja war ich und, auch wenn das hier keine Rolle spielt, daß es auf die Pflegedokumentation ankommt und die zu erledigenden Tätigkeiten.
      Ist die Dokumentation ordentlich geführt, sind Aussagen anwesender Pfelegkräfte relativ nebensächlich.

      Übrigens ist es Taktik der Kassen, erstmal abzulehnen, ähnlich wie auch bei anderen Behörden, da besteht kein Grund, die Schuld einer Person zuzuschieben.

      So und jetzt halte ich mich aus dem Seniorenbereich raus - bis sich mal jemand hierher verirrt, der sich wie in den anderen Bereichen, ganz normal an die User um Rat wendet.
      Zuletzt geändert von Maggy2014; 16.08.2015, 11:32. Grund: Ergänzung

      Kommentar


      • #18
        AW: ......... Pflegekraft versaut begutachtung durch den medizinischen Dienst

        AAAAlso!

        Was da gelaufen ist ist eine Sauerei. Der MD hat die nichtsahnende Frau wahrscheinlich ausgequetscht bis sie das erzählt hat was der MD hören wollte. Ich an Mennos Stelle wäre vor Ort gewesen. Notfalls mit gelben Urlaubsschein. Ich bin gespannt ob der Widerspruch was geholfen hat. Eine Begutachtung unter solchen Umständen ist jedenfalls rechtlich angreifbar. Würde eine polizeiliche Befragung so ablaufen wärw das Ergebnis nicht das Papier wert auf dem sie steht. Ich würde als Einzelhändler keinen Kunden mit den Worten an die Kasse lassen "Leg das Geld da mal rein was Du meinst das Du bezahlen müsstest"

        Grüßlinge!

        Kommentar


        • #19
          AW: ......... Pflegekraft versaut begutachtung durch den medizinischen Dienst

          über den Stil kann man streiten, aber grundsätzlich sind die Denkansätze von Menno richtig. Im übrigen bin ich im Ausland auch schon ganz schön angepflaumt worden weil ich die Landessprache nicht (bzw. nicht richtig) sprach und das wegen wesentlich geringfügigerer Dinge wie eine Überprüfung durch einen med. Dienst bei dem es ja um relativ viel Geld geht.
          Im übrigen hab ich mal so einen Hochglanzprospekt einer .........n Vermittlungsstelle gesehen. Die sollten statt der Werbung ihre Leute lieber über wichtige Dinge informieren, da gehört der med. Deinst wohl dazu . Oder ?
          Meiner Meinung ist nicht die ..... schuld, sondern der Vermittler, der weiß doch wie wichtig der MDK ist. Warum der MDK sich auf so eine zwielichte Sache einlässt, genau wissend wie es um die Sprachkentnisse der ausländischen Hilfskräfte steht, wäre auch noch zu diskutieren. Das passt doch überhaupt nicht und ist juristisch äußerst fragwürdig !

          Wie Alteisenfahrer sagt: Würde eine polizeiliche Befragung so ablaufen wäre das Ergebnis nicht das Papier wert auf dem sie steht. Ich würde als Einzelhändler keinen Kunden mit den Worten an die Kasse lassen "Leg das Geld da mal rein was Du meinst das Du bezahlen müsstest"
          Betongold forever !

          Kommentar


          • #20
            AW: ......... Pflegekraft versaut begutachtung durch den medizinischen Dienst

            Hi Immo,

            Warum der MDK sich auf so eine zwielichte Sache einlässt, genau wissend wie es um die Sprachkentnisse der ausländischen Hilfskräfte steht, wäre auch noch zu diskutieren.
            Wie schon oben erwähnt: Übrigens ist es Taktik der Kassen, erstmal abzulehnen, ähnlich wie auch bei anderen Behörden, da besteht kein Grund, die Schuld einer Person zuzuschieben.

            Machen Behörden genauso. Erst wird abgelehnt und wenn man sich das nicht gefallen läßt, dann wird gezahlt. Unterm Strich sparen so die Leistungsträger Geld, weil sich nie 100% der Betroffenen gegen einen ablehnenden Bescheid wehren. Übrigens wurden solche Praktiken sogar schon öffentlich von den Verantwortlichen z.B. von Jobcentern zugegeben.

            Auf solche Streitigkeiten muß man leider gefaßt sein, wenn man Grundsicherung oder ALG bezieht oder Leistungen aus der Pflegekasse, Krankengeld usw. beziehen will.

            Ich habe eine Weile Sozialleistungen beziehen müssen. In der Zeit mußte ich knapp 10 mal juristisch gegen Bescheide vorgehen, vom einfachen Widerspruch bis hin 2 Klagen vor dem Sozialgericht. Kein einziges Mal wurde gegen mich entschieden, ich bekam jedesmal Recht und meine Leistungen nachgezahlt. Danach hatte man wohl bemerkt, daß an mir nicht zu sparen ist und alles lief korrekt.
            Es wird eben versucht, da hilft es übrigens oft auch nicht, sich selber richtig und kompetent zu verhalten.

            Am besten, so gut es geht, Nerven behalten und sich wehren.

            Lieben Gruß
            Maggy

            Kommentar


            • #21
              AW: ......... Pflegekraft versaut begutachtung durch den medizinischen Dienst

              Pflegegeld beantragen oder Höherstufung .....

              Wer im Namen seines Vaters/seiner Mutter Leistungen von der Pflegekasse beantragt, hat m.E. bei dem Begutachtungstermin des MDK zu Hause zu sein und zwar mit Block zur Hand, wo im Vorfeld der Tagesablauf haarklein aufgezeichnet wurde. Das kann man einer .........n Pflegekraft mit mangelhaften Deutschkenntnissen nicht überlassen. Die ..... für die Ablehnung veranwortlich zu machen, ist ein no go.

              Der MDK meldet sich stets ordnungsgemäß vorher an. Wenn ein Termin nicht so passend ist, kann auch eine Änderung vereinbart werden.

              Also Widerspruch einlegen und beim 2. Termin gut vorbereitet anwesend sein.

              LG Anna

              Kommentar


              • #22
                AW: ......... Pflegekraft versaut begutachtung durch den medizinischen Dienst

                eigentlich wollte ich mich zu den Kommentaren ausführlich äußern, aber erstens haben mir einige User grüne Punkte gegeben und zweitens sollten die Kritisierer erst mal meine Texte lesen. In Kürze: ich hatte einen sehr guten Grund bei der Begutachtung nicht dabei zu sein. Mehr will ich hier nicht schreiben, ist das Tribunal nun zufrieden ?
                Ich habe die ..... sehr ausführlich über die Folgen der MDK-Begutachtung instruiert. Auf die Möglichkeit den Mund zu halten habe ich sie ausdrücklich hingewiesen. Schwamm drüber, die Frau ist raus, es kommt eine andere. Nach Rücksprache mit der Vermittlungsagentur hat man mir bestätigt, dass es mit der Dame früher schon Probleme gegeben hat.

                Hier sollte vielleicht mal nachgedacht werden ob es nicht doch ein mieser Charakter war, anstatt sofort gegen mich zu vorzugehen. Dass ich ausländerfeindlich wäre, ist einfach nur eine dumme Diffamierung.

                Wie die grünen Pluspunkte zeigen, sind hier sind viele meiner Meinung, auch wenn sie sich nicht äußern wollen, was ich mittlerweile auch gut verstehen kann.
                Ich habe durch die Infos hier eine paar gute Ansatzpunkt gefunden und werde an der Sache dran beleiben. Dank auch an Karlchen ...
                Zuletzt geändert von Admin; 20.08.2015, 08:21. Grund: fragwürdiges Gerücht, Text gelöscht
                * Gendersternchen

                Kommentar


                • #23
                  AW: ......... Pflegekraft versaut begutachtung durch den medizinischen Dienst

                  confused...Ich dachte, es geht um das Verhalten des Med. Dienstes, der in der Regel versucht, so niedrig wie möglich einzustufen und was man machen kann, um sich dagegen zu wehren. Statt dessen rückt nun die Pflegekraft in den Vordergund, die auch noch Ausländerin ist, was dazu führt, dass bei Kritik an ihr gleich die rechte Schublade offensteht.

                  @ Menno
                  Du magst die Damen zwar instruiert haben,aber was sie davon verstanden hat steht auf einem anderen Blatt.
                  Zudem warst Du bei dem Besuch des Med. Dienstes nicht dabei, kennst also ihr Verhalten nur aus zweiter Hand.

                  Der MDK meldet sich stets ordnungsgemäß vorher an. Wenn ein Termin nicht so passend ist, kann auch eine Änderung vereinbart werden
                  .
                  Deine grünen Punkte hast Du wahrscheinlich deshalb bekommen, weil das Thema Med.Dienst für viele hier interessant ist und nicht, weil eine ausländische Pflegekraft mit mangelnden Deutschkenntnissen etwas versiebt hat.
                  Wer Billigkräfte beschäftigt muß damit rechnen, dass er im Fall des Falles auch mal selber tätig werden muß.
                  Wie auch immer, ich wünsche Dir Erfolg bei Deinem Widerspruch.

                  LG

                  Cinderella

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: ......... Pflegekraft versaut begutachtung durch den medizinischen Dienst

                    ich denke, dass es mir überlassen ist was ich mache und nicht mache. Wenn ich einen Rat annehme, dann von Personen die mir kompetent erscheinen. Das war bisher nur Karlchen und eine andere Userin (Tipp Pflegetagebuch), der Rest sülzt vor sich hin und verhaspelt sich immer wieder in der Aussage ich hätte bei der Begutachtung dabei sein können. Das ist einfach nur Blödsinn, oder sein ihr so phantasielos, dass ihr euch keinen guten Grund vorstellen könnt warum ich nicht dabei war ?
                    Also die ..... ist bei der Agentur raus geflogen. Meine Info gab wohl den letzten Anstoß dazu. Mit den anderen .........n Pflegekräften hatte ich kein Problem, die arbeiten zuverlässig.
                    Im Bezug auf den MDK habe ich einen befreundeten Anwalt eingeschaltet. Der Einspruch ist bereits in Vorbereitung.
                    Inwieweit die Aussagen der ..... rechtlich relevant sind wird sich noch zeigen, aber es sieht wohl so aus, dass das juristisch nur bedingt gewertet werden kann. Soweit sich die Begutachtung auf die Aussagen der ..... bezieht wird der MDK das wohl zurück nehmen müssen. Ob der Rest dann für die Pflegestufe 2 reicht wird sich zeigen.
                    * Gendersternchen

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: ......... Pflegekraft versaut begutachtung durch den medizinischen Dienst

                      Die Zusammenfassung der Beitragsserie mit den wichtigsten Informationen findet Ihr hier:


                      http://forum.mobbing.net/showthread....Pflegetagebuch



                      Stichworte sind
                      #Pflegestufe, #MDK, #medizinischer Dienst, #ausländische Pflegekräfte, #Pflegetagebuch,


                      #Mobbing, #Moderator,

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: ......... Pflegekraft versaut begutachtung durch den medizinischen Dienst

                        Das Thema ist hochaktuell und sollte mit dem nötigen Ernst diskutiert werden. Hier bitte nur sachlich relevante Beiträge publizieren.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Probleme mit ausländischer Pflegekraft bei der Begutachtung durch den medizinischen Dienst

                          Mein Vorschlag: Es wäre wünschenswert wenn sich nur Betroffene äußern würden.
                          Ich werde einen ausführlichen Beitrag zum Thema Alltagskompetenz schreiben bzw. zusammenfassen. Bis demnächst.
                          Karlchen, früher KarlH..

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Probleme mit ausländischer Pflegekraft bei der Begutachtung durch den medizinischen Dienst

                            Ich habe mir gerade die Zusammenfassung angesehen, da sind sehr gute Informationen dabei. Gut, dass das Bewertungssystem mit den grünen Punkten nicht mehr da ist, das hat wohl zu Missverständnissen geführt. Ich finde es auch besser, wenn auf einen Beitrag geanwortet wird anstatt irgendwo im Nebel zu stochern.
                            * Gendersternchen

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Probleme mit ausländischer Pflegekraft bei der Begutachtung durch den medizinischen Dienst

                              sehe gerade, dass die Beiträge moderiert werden, sehr gut Entscheidung !
                              * Gendersternchen

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Probleme mit ausländischer Pflegekraft bei der Begutachtung durch den medizinischen Dienst

                                Ist mein Zeitungsausschnitt bei Euch angekommen? Ich habe euch den Zeitungsauschnitt geschickt wo über den Tod meiner Mutter und die Umstände berichtet wird. Ist schon ne Weile her, aber immer noch aktuell. Vielleicht könnt Ihr damit was anfangen.
                                Mfg Mai

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X