Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

......... Pflegekräfte, Vorteile und Nachteile, monatliche Kosten, Mindestlohn, erlaubte und unerlaubte Tätigkeiten, Ruhezeiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: ......... Pflegekräfte, Vorteile und Nachteile, monatliche Kosten, Mindestlohn, erlaubte und unerlaubte Tätigkeiten, Ruhezeiten

    Also ich habe für mich folgene wichtige Info gefunden : Eine fest angestellte Pflegerin ist für alte Menschen, die eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung brauchen. Die Helferinnen machen klassische Hausarbeit wie Kochen, Putzen, Einkaufen. Sie leisten ihren Schützlingen Gesellschaft und kümmern sich um die allgemeine Pflege wie Waschen oder Essen. Das Verbände wechseln, Spritzen geben oder Arzneien zusammenstellen ist laut Dienstleistungsvertrag meistens ausgeschlossen. Auch Fensterputzen und Gartenarbeit gehören nicht zu den üblichen Leistungen von Betreuungskräften.
    Arbeitsrechtlich erlaubt ist höchstens eine 48-Stunden-Woche – mit mindestens elf Stunden Ruhezeit zwischen den Arbeitseinsätzen und einem freien Tag pro Woche. Um die Betreuungskraft zu entlasten, können zum Beispiel Angehörige oder mobile Pflegedienste einspringen.

    Das mit dem freien Tag kann ich nicht organisieren. Ausserdem, kann ich mich möglicherweise auch nicht mehr um die Organisation des Haushalts kümmern. Insgesamt scheint mir das Heim doch die solidere Lösung zu sein. Ich habe mich jedenfalls nach reiflicher Überlegung für ein Seniorenheim entschieden.
    Ich grüße Euch !
    Je vous salue !
    Greetings to you !

    Kommentar


    • #17
      AW: ......... Pflegekräfte, Vorteile und Nachteile, monatliche Kosten, Mindestlohn, erlaubte und unerlaubte Tätigkeiten, Ruhezeiten

      Es sind eine Reihe von Problemen bekannt geworden mit ausländischen Pflegerinnen und Pflegediensten. Die Razzien in Augsburg und München haben wohl nur die Spitze des Eisbergs touchiert.

      http://forum.mobbing.net/showthread....nd-zu-erwarten

      Kommentar


      • #18
        AW: ......... Pflegekräfte, Vorteile und Nachteile, monatliche Kosten, Mindestlohn, erlaubte und unerlaubte Tätigkeiten, Ruhezeiten

        Und dann gibt es noch das Problem mit den kriminelle Pflegkräften:


        Organisierte Kriminalität in der Pflege

        Kampf gegen Pflegemafia: Neues Gesetz weitgehend wirkungslos

        Vor rund eineinhalb Jahren hat die Bundesregierung ein Gesetz zur Eindämmung der organisierten Kriminalität in der ambulanten Pflege erlassen. Seitdem haben die Krankenkassen mehr Kontrollbefugnisse. Doch neue Recherche des BR und der WELT zeigen: Das Gesetz verfehlt sein Ziel. Die Pflegemafia macht weiter.

        Quelle : br.de/nachricht/neues-gesetz-weitgehend-wirkungslos-100.html

        Kommentar


        • #19
          AW: ......... Pflegekräfte, Vorteile und Nachteile, monatliche Kosten, Mindestlohn, erlaubte und unerlaubte Tätigkeiten, Ruhezeiten

          Krankenhauspersonal, deutsche Pflegedienste und Altenheime sehen die "Zuwanderung" der ungelernten Hilfskräfte sehr kritisch. Immer wieder geben sie ihren Pfleglingen Medikamente, ohne zu wissen was sie tun. Die Übungen die sie mit ihren Patienten durchführen sind ebenfalls laienhaft. Gesetzliche Vorgaben ( Ruhezeiten etc.) werden kaum eingehalten. Gegen viele auslädische Pflegdienste wird polizeilich ermittelt, was ( zu Unrecht ! ) auch ein schlechtes Licht auf die deutschen Pflegedienste wirft.
          So jagt ein Problem das andere und die hilfsbedürftigen Senioren sind total verunsichert.

          Kommentar


          • #20
            AW: ......... Pflegekräfte, Vorteile und Nachteile, monatliche Kosten, Mindestlohn, erlaubte und unerlaubte Tätigkeiten, Ruhezeiten

            Wer wirklich verantwortungsbewsst handeln will, der sollte seine Eltern nicht in einer fargwürdigen Situation leben lassen. Speziell bei schwerbehinderten oder dementen Personen ist die Pflege durch unkontrollierte Personen ein Risiko. Natürlich wollen alle zuhause bleiben, so wie die meisten bei einer Blinddarmentzündung eben auch nicht ins Krankenhaus wollen. Aber manchmal sind harte Entscheidungen auf Dauer das kleinere Übel.

            Kommentar


            • #21
              Die Kosten für eine ausländische Haushaltshilfe können nun aufgrund eines Gerichtsurteils bis auf 6 000 Euro pro Monat steigen !

              Kommentar


              • #22
                Aktuell sind die Löhne ins Astronomische gestiegen , wenn korrekt abgerechnet wird. Aber, wer macht das schon ?
                * Gendersternchen

                Kommentar

                Lädt...
                X