Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rechtsschutzversicherung abschließen, wenn man eine Pflegehilfe aus dem Ausland engagiert ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rechtsschutzversicherung abschließen, wenn man eine Pflegehilfe aus dem Ausland engagiert ?

    Ich habe leider so einiges Negatives über ausländische Pflegehilfen gehört. Speziell wenn es um Rechtsstreitigkeiten geht, dann hat man schlechte Karten. Im Ausland wird nicht oder nur sehr wenig recherchiert. Ausserdem kann man kaum Kosten einfordern. Also bleibt man auch auf allen Kosten sitzen, auch wenn man recht bekommt.

    Gibt es dafür eine Versicherung?

    Es ist ja kein Vorteil, wenn ich meine Mutter für ein paar Monate länger im Haus behalten kann, dafür aber einen Rechtstreit riskiere, den ich von vornherein nicth gewinnen kann.

    Wer kann dazu Auskunft geben ? Es können sich auch Versicherungsfachleute äussern.



  • #2
    Würde mich auch wundern, wenn die deutsche Polizei Auskünfte von den ....n erhalten würde, wenn es um einen Bagatellfall geht. Da zahlst du brav wenn es mit der Haushaltshilfe nicht so geklappt hat ...

    Kommentar


    • #3
      rechtsschutzversicherung wird es da wohl kaum geben, denn das Risiko ist einfach zu hoch. Das ist dann dein Privatvergnügen

      Kommentar


      • #4
        Ber vielleicht äusserst sich mal ein Versicherungsvertreter dazu

        Kommentar


        • #5
          Eine Bekannte hatte ein Problem mit einer ausländischen Haushaltshilfe. Die Polizei hat praktisch Nichts unternommen. Wie auch, wenn die ausländischen Kollegen praktisch nicht reagieren. Ich weiß nicht ob das deutsche Model "ausländische Hilfskräfte für alte Menschen" sich noch lange halten wird. Die Probleme nehmen immer mehr zu. Wer sich genau an die Bestimmungen hält kann doch gleich einen deutschen Hilfsdienst beauftragen.

          Kommentar


          • #6
            die brave ......... Mama, die aufopfernd pflegt gibt es immer noch. Aber es sind auch Damen mit großen Problemen (Schulden !) dabei. Die machen recht unseriöse Sachen. Davor habe ich schon vor Jahren gewarnt. Aber wer will es hören ?
            * Gendersternchen

            Kommentar


            • #7
              Ich habe leider so einiges Negatives über ausländische Pflegehilfen gehört.

              Ja, kann ich leider bestätigen. Der Unterschied im Einkommen zwischen Deutschland und den östlichen Ländern ist sehr groß. Dementsprechend groß ist der Neid.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Herz Beitrag anzeigen
                Ich habe leider so einiges Negatives über ausländische Pflegehilfen gehört. Speziell wenn es um Rechtsstreitigkeiten geht, dann hat man schlechte Karten. Im Ausland wird nicht oder nur sehr wenig recherchiert. Ausserdem kann man kaum Kosten einfordern. Also bleibt man auch auf allen Kosten sitzen, auch wenn man recht bekommt.

                Gibt es dafür eine Versicherung?

                Es ist ja kein Vorteil, wenn ich meine Mutter für ein paar Monate länger im Haus behalten kann, dafür aber einen Rechtstreit riskiere, den ich von vornherein nicth gewinnen kann.

                Wer kann dazu Auskunft geben ? Es können sich auch Versicherungsfachleute äussern.

                Dem kann ich nur zustimmen ! Die rechtliche Position ist automatisch schlecht, wenn in das andere Land bei "bagatellfällen" nicht ermittelt wird, werden kann !

                Kommentar


                • #9
                  Die Leute die glauben, dass wegen Bagatellfällen ins Ausland recherchiert wird, sind reichlich naiv. Im übrigen, wer mal einen Unfall im Ausland hatte, weiß wie schwer es ist anschließend an sein Geld zu kommen. In den östlichen Ländern ist es fast ausichtslos. Das gilt wohl auch, wenn es Probleme mit der "Perle aus dem Osten oder fernen Osten" gibt.
                  Betongold forever !

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Herz Beitrag anzeigen
                    Ich habe leider so einiges Negatives über ausländische Pflegehilfen gehört. Speziell wenn es um Rechtsstreitigkeiten geht, dann hat man schlechte Karten. Im Ausland wird nicht oder nur sehr wenig recherchiert. Ausserdem kann man kaum Kosten einfordern. Also bleibt man auch auf allen Kosten sitzen, auch wenn man recht bekommt.

                    Gibt es dafür eine Versicherung?

                    Es ist ja kein Vorteil, wenn ich meine Mutter für ein paar Monate länger im Haus behalten kann, dafür aber einen Rechtstreit riskiere, den ich von vornherein nicth gewinnen kann.

                    Wer kann dazu Auskunft geben ? Es können sich auch Versicherungsfachleute äussern.

                    Versicherungsfachleute werden sich wohl nicht äussern, denn in so eine heiklen Angelegenheit mischen sich Versicherungen ungern ein. Die Ermittlungen in manche Länder sind faktisch unmöglich. Wenn sich eine deutsche Versicherung an deren Behörden wendet, dann wird der betreffende Beamte bestenfalls die Briefmarken ablösen.
                    Moderatorin des Mobbingforums

                    Kommentar


                    • #11
                      Ist mir auch nicht bekannt, dass es so eine Versicherung gibt. Würde auf jeden Fall ein auf deutschem Recht basierendes Unternehmene beauftragen.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X