Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

wer hat ebenfalls Probleme mit der Barmer Pflegekasse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wer hat ebenfalls Probleme mit der Barmer Pflegekasse

    .



    Wer hat ebenfalls Probleme mit der Barmer Pflegekasse (
    Schwäbisch Gmünd)




    Angeblich wurde der Beratungsbesuchs bei meiner Mutter durch einen Pflegedienst versäumt. Dabei hatte ich mich mit der Sozialstation meiner Mutter in Verbindung gesetzt und man hat mir dort versicherte, sie würden den Nachweis an die Barmer Pflegekasse rechtzeitig schicken.
    Da meine Mutter bei diesem Pflegedienst bereits seit mehreren Jahren ist, habe ich mich auch darauf verlassen.

    Mir wurde von der Sozialstation per e-mail mitgeteilt, dass der Beratungsnachweis an die Barmer Pflegekasse geschickt wurde.

    Dennoch erhielt ich einen Bescheid über die Kürzung des Pflegegeldes von der Barmer Pflegekasse .


    Bei Entscheidungen, welche die Kürzung des Pflegegeldes betreffen, sind nach geltender Rechtslage stets auch die Umstände des Einzelfalles zu berücksichtigen.

    Meine Mutter ist dement und kann die von der
    Barmer Pflegekasse gewünschten Vorgänge nicht selbst in die Weg leiten.
    Ich wohne nicht in Deutschland, wodurch die Postlaufzeiten um einieg Tage verlängert sind.
    Das war der Barmer Pflegekasse bekannt,, aber offensichtlich egal und sie hat das sowieso schon dürftige Pflegegeld gekürzt.

    Warum meine Mutter dafür bestraft wird, dass die Sozialstation anscheinend einen Termin etwas langsamer als sonst wahrgenommen hat, ist mir unverständlich. Aber anscheinend muss besonders bei behinderten, kranken und alten Menschen gespart werden.

    Ich finde dieses Verhalten peinlich und kann nicht nachvollziehen warum demente Personen von der Barmer Pflegekasse so behandelt werden.

    Wer selbst ähnliche Probleme mit der Barmer Pflegekasse hat, diese aber nicht publizieren möchte, kann mir auch eine PN schicken.


    Danke fürs Lesen !


    Zuletzt geändert von Bébé 9; 16.03.2018, 14:24.

  • #2
    AW: wer hat ebenfalls Probleme mit der Barmer Pflegekasse

    Die Beratungsbesuche sind gem. SGB Pflicht, aber nur wenn der zu Pflegende, der Pflegegeld von der Pflegekasse bezieht, von Angehörigen oder Freunde privat gepflegt wird, also nicht von einem zugelassenen Pflegedienst. Je nach Pflegegrad, müssen die Beratungsbesuche von einem Fachdienst (Pflegedienst oder Sozialstation) entweder vierteljährlich oder halbjährlich geordert werden. Wenn diese Pflegevisiten nicht oder nicht wie vorgeschrieben erfolgen, muss die Pflegekasse die Leistungen entweder kürzen oder ganz streichen. So sieht es das Gesetz vor.

    Wenn deine Mutter von einer Sozialstation betreut wird, ist ein solcher Besuch nicht nötig. Wenn nicht, würde ich bei der Barmer anrufen und die Angelegenheit auf diesem Wege klären. Vorsorglich solltest du gegen diesen Kürzungsbescheid aber Widerspruch einlegen (Vorsicht, Frist beachten).

    Kommentar


    • #3
      AW: wer hat ebenfalls Probleme mit der Barmer Pflegekasse

      Anna hat Recht. Ich möchte nur hinzufügen, dass Du dich auch mit der Sozialstation in Verbindung setzen und ihr das Verhalten der Barmer schildern solltest. Ich nehme an, dass Du der Barmer auch die email der Sozialstation über das (angebliche) Abschicken des Nachweises zugestellt hast. Im Falle die Sozialstation da geschlampt hat kannst Du sie regresspflichtig machen. Ein Schreiben/Anruf, dass Du dir diesen Regressanspruch vorbehältst ist meiner Ansicht nach sinnvoll.Wenn Du so nicht weiterkommst ist es ebenso sinnvoll einen Rechtsanwalt einzuschalten. Nach dem, was Du geschrieben hast vermute ich, dass der Fehler auf Seiten der Sozialstation liegt und die Barmer sich schlichtweg and ihre Regeln hält.Etwas langsamer - wie Du schreibst- kann die Sozialstation nicht gewesen sein, sie hat es wohl eher total vergessen, trotz email. Die ist schnell geschrieben, auch ohne dass etwas Konkretes passiert ist. War bei der email als Anlage der angeblich abgeschickte Nachweis dabei?

      Kommentar


      • #4
        AW: wer hat ebenfalls Probleme mit der Barmer Pflegekasse

        Es gibt wohl zwei Gründe, warum das Ganze so passiert ist:

        1. Die Sozialstation hat hat offensichtlich den Beratungstermin verschlampt.

        2. Die Barmer Pflegekasse hat die Fristen sehr eng angelegt, wodurch jemand der im Ausland lebt fast automatisch in Verzug gerät. Ich habe die Aufforderung sehr viel später erhalten, als das in Deutschland der Fall ist. In Deutschland beträgt die Postlaufzeit 1 - 2 Tage. Hier, in der französischen Provinz kann es manchmal eine Woche oder länger dauern bis ich einen Brief aus Deutschland erhalte. Die Barmer hat das nicht berücksichtigt.

        Warum die Barmer Pflegekasse einen dementen Menschen für etwas bestraft, das er überhaupt nicht versteht bzw. über das er bestimmen kann ist mir unverständlich.

        Ausserdem wenn wir immer so stolz darauf sind, dass wir in einem geeinten Europa wohnen, dann sollten Institution wie die Barmer auch mal berücksichtigen, dass Briefe die innerhalb von Europa unterwegs sind eben auch mal etwas länger brauchen bis sie ankommen.

        Kommentar


        • #5
          AW: wer hat ebenfalls Probleme mit der Barmer Pflegekasse

          ich habe mal aus Spanien eine Postkarte einen Tag vor Absendung bekommen. Bei geauerem Hinsehen war es allerdings nicht dasselbe Jahr.

          Hallo Bébé neuf, Ist die Barmer Pfelegkasse darüber informiert, dass Du im Ausland wohnst ? Ich meine , wenn sie dir einen Brief schicken steht ja wohl auf der Adresse wo das hin geht. Ich vermute mal, dass da jemand neidisch ist ,weil er auch gern an einem anderen, vermutlich schöneren Ort wohnen würde.
          Falls das ein Sparidee war, wird es wohl nicht viel bringen, denn nun werden auch Andere die Bescheide der Barmer Pflegekasse genauer kontrollieren und ggf. Einsprüche machen.
          Ein demente, alte Frau derartig zu disziplieren ist wirklich unterste Schublade ! Die kann nun wirklich nichts dafür, ist aber die Leidtragende. Was sich die Leute, die sowas machen dabei denken `?

          Halte uns auf dem Laufenden und bonne chance !
          Boston legal
          besonders erfahrenes Mitglied
          Zuletzt geändert von Boston legal; 18.03.2018, 12:56.
          Eine schlechte Wahrheit ist besser als eine gute Lüge !
          Une mauvaise vérité vaut mieux qu'un bon mensonge !
          A bad truth is better than a good lie !

          Kommentar


          • #6
            AW: wer hat ebenfalls Probleme mit der Barmer Pflegekasse

            hallo Bébé, schade, dass Du nicht auf die Fragen von Gerdis eingegangen bist. Da könnte man konkretere Ratschläge geben. Vielleicht kannst Du dich mit der Barmer darauf einigen, dass bei zukünftigen termingebundenen Sachen eine eMail vorab sinnvoll wäre. Eine eMail reicht erfahrugsgemäß für die Einhaltung einer Frist, zumal wenn man in der eMail schreibt, dass die Originaldokumente nachgeschickt werden.
            Ich sehe das aber auch so, dass in diesem speziellen Fall die Sozialstation den schwarzen Peter hat und nicht die Barmer. Die achten nicht auf Adressen. Diese werden automatisch ausgedruckt und auf den Brief geklebt,da schaut keiner genauer hin und macht sich erst recht keine Gedanken über Postlaufzeiten.
            Vielleicht solltest Du wirklich einen Rechtsanwalt in Erwägung ziehen.

            Kommentar


            • #7
              AW: wer hat ebenfalls Probleme mit der Barmer Pflegekasse

              Vielen Dank für Eure Infos ! Zu den einzelnen Punkten werde ich mich ggf. noch äußern.

              Ganz generell habe ich mir vorgenommen die Angelegenheit genau zu klären und auch zu publizieren. Es geht nicht an , dass Verwaltungsspezialisten ausgefuchste Texte entwickeln die der Laie auch nach mehrmaligem Lesen nicht versteht.
              Wenn ich mir also die Mühe mache mir dieses Fachchinesisch zu erarbeiten, dann werde ich auch darüber schreiben, bzw. entsprechend kommentieren.

              Was den europäischen Gedanken angeht, da muss schon mal geklärt werden ob wir in Europa chancengleich bzw. fair behandelt werden, oder ob überkommene Verwaltungsvorschriften bzw. unrealistische Fristensetzung den europäischen Gedanken mit Füßen treten.

              Ich weiß, dass es zunächst nicht um diese Frage geht, aber ich finde ich habe das Recht auch übergeordnete Gedanken zu haben und das wäre nun mal die Frage der Fristsetzung im europäischen Ausland, speziell in den Ländern Frankreich, Spanien, Portugal, Griechenland, denn dort kann sich eine Postauslieferung schon mal etwas verspäten.

              Ich melde mich wieder mit den exakten Daten.
              Zuletzt geändert von Bébé 9; 18.03.2018, 19:01.

              Kommentar


              • #8
                AW: wer hat ebenfalls Probleme mit der Barmer Pflegekasse

                Einhaltung von Fristen wenn man im Ausland wohnt, das wäre ein interessantes Thema. Habe dauernd probleme weil mir nicht geglaubt wird dass die Post manchmal einen Monat später kommt.

                Kommentar


                • #9
                  AW: wer hat ebenfalls Probleme mit der Barmer Pflegekasse

                  Hi,

                  mir wurde mal ein Einwurfeinschreiben aus dem Briefkasten gezogen welches ich nach Albauf der Einspruchsfrist (wegen unberechtigter Punkte in Flensburg) im Altpapier meines Nachbarn gefunden habe. Ich hatte keine Chance dieses Übel abzuwenden. Oftmals hilft es aber mit dem entsprechenden Sachbearbeiter zu sprechen. Wenn Du demjenigen gegenüber stehst kann sich das Ganze noch zum Guten wenden. Mache Dir grundsätzlich auf deine Briefpost eine Eingangsnotiz damit Du nachweisen kannst wie lange der Postweg ist. Auch die Post, in meinem Fall die DHL, kann auch schon mal eine komplette Woche für eine Büchersendung verbraten.

                  Grüßlinge

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: wer hat ebenfalls Probleme mit der Barmer Pflegekasse

                    @Alteisenfahrer

                    was hat Dein geklautes Einschreiben denn mit diesem Thread zu tun???? Wobei hier nicht die Barmer sondern die Sozialstation die Schuld trägt. Und wie kannst Du jemandem, der im Ausland wohnt anraten, extra nach Deutschland für einen max. halbstündigen Termin zu kommen ?
                    Im Grunde führt diese Diskussion nirgendwohin, solange die Frage,ob der Nachweis der Sozialstation tatsächlich abgeschickt wurde nicht beantwortet wird. Der Postlauf ins Ausland ist da momentan irrelevant, zumal normalerweise Fristen ab Posteingang gelten, eben wegen der auch hier in Deutschland SEHR unterschiedlichen Postlaufzeiten
                    Gerdis
                    besonders erfahrenes Mitglied
                    Zuletzt geändert von Gerdis; 19.03.2018, 18:25.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: wer hat ebenfalls Probleme mit der Barmer Pflegekasse

                      Zunächst haben mich die zahlreichen, z. T. recht heftigen Reaktionen hier im Forum überrascht. (Positiv überrascht !)

                      Das Thema scheint also insgesamt von Interesse zu sein.

                      So wie es aussieht, gab es einige unglückliche Verkettungen, wobei vermutlich die Sozialstation die Hauptschuld trägt.

                      Natürlich könnte ich die Sozialstation über einen Anwalt zur Rechenschaft ziehen. Das hätte aber zur Folge, dass sich die daraus ergebenden "Spannungen" auch auf die Pflegesituation meiner Mutter übertragen. Sie kennt die Schwestern seit Jahren und vertraut ihnen. Die Schwestern haben sogar einen Schlüssel für das Haus. Was im Hinblick auf die "Beratung" auch zu berücksichtigen ist, die Beratung hätte faktisch fast zu jedem beliebigen Zeitpunkt, ohne Anmeldung, erfolgen können.

                      Eine neue, andere Sozialstation wäre etwas weiter entfernt (ca. 10 km mehr Anfahrtsweg) und müsste erst "beauftragt und eingearbeitet" werden. Gegen die gegenwärtig beauftragte Sozialstation rechtlich vorzugehen scheint mir deshalb im Moment weniger günstig.


                      Dagegen hätte ich bei der vorliegenden Situation von der Barmer Pflegekasse eine gewisse Kulanz erwartet ! Stattdessen bestraft die Barmer Pflegekasse letztendlich eine alte behinderte Person, die absolut nichts dafür kann, dass die halbjährliche Bertatung verspätet durchgeführt wurde.


                      Ich möchte Euch noch schnell den Brief an die Barmer Pflegekasse hier einfügen, das könnte auch Einiges erklären. Wenn Interesse besteht können wir das Thema ja weiter vertiefen. Für mich ist es jedenfalls noch nicht zu Ende.

                      ________________________________________ ________

                      An die Barmer Pflegekasse

                      Widerspruch gegen den Bescheid vom .... 2018

                      Ihr Zeichen: xx

                      Einschreiben xx den ... 2018


                      Sehr geehrte Damen und Herren,


                      Namens und im Auftrag meiner Mutter XY (Pflegebedürftige), lege ich hiermit


                      WIDERSPRUCH gegen Ihren Bescheid vom ... 2018 ein.

                      Begründung: Der von Ihnen geforderte Nachweis des Beratungseinsatzes lag Ihnen am Tag der Beschlussfassung, das Pflegegeld um 50 % zu kürzen, bereits vor.


                      Nachweis: Am .... 2018 haben Sie mir ein Erinnerungschreiben bezüglich des Beratungsbesuchs durch einen Pflegedienst zugesandt.
                      Am .. habe ich Ihnen per Einschreiben (Anlage 1) mitgeteilt, dass ich mich mit der Sozialstation meiner Mutter in Verbindung gesetzt habe und dass man mir dort versicherte, Sie würden den Nachweis über die erfolgte Beratung spätestens in der Kalenderwoche 8 erhalten.

                      Der Leiter der Sozialstation, Herr X, hat mir per e-mail mitgeteilt, dass der Beratungsnachweis am .... 2018 an Sie geschickt wurde (Anlage 2).

                      Demzufolge lag Ihnen 4 Tage später, am .... 2018 ., dieser Nachweis mit Sicherheit schon vor.
                      Dass trotzdem noch ein Bescheid über die Kürzung des Pflegegeldes von 50 % erging, erscheint mir in Anbetracht dieses Umstandes weder sinnvoll, noch gerechtfertigt.

                      Ich hatte Sie in meinem Einschreiben vom ...2018 außerdem darauf hingewiesen, dass ich Frankreich lebe und deshalb längere Postlaufzeiten entstehen.

                      Bei Entscheidungen, welche die Kürzung des Pflegegeldes betreffen, sind nach geltender Rechtslage stets auch die Umstände des Einzelfalles zu berücksichtigen.

                      Im vorliegenden Fall lag Ihnen noch vor Ablauf der Frist am ....2018 zur Erbringung des Nachweises mein Einschreiben vor, aus dem hervorging, dass der geforderte Nachweis im Laufe der Kalenderwoche 8 bei Ihnen eingehen werde.

                      Des weiteren hätte die allgemeine Sorgfaltspflicht dazu führen müssen, die Sachlage vor Versendung des Bescheids über die Kürzung von Pflegeleistungen nochmals zu überprüfen.

                      Fazit:


                      Sie erhielten noch vor Ablauf der Frist vom ... 2018 mein Einschreiben mit dem Hinweis, dass der geforderte Nachweis in den nächsten Tagen eintreffen werde.


                      Der Leiter der Sozialstation hat Ihnen wie von mir angekündigt diesen Nachweis am .... 2018 gesandt – damit wurde die Frist vom ...2018 lediglich um 3 Tage (!) überschritten.


                      Der von Ihnen geforderte Nachweis des Beratungseinsatzes lag Ihnen am Tag der Beschlussfassung, das Pflegegeld um 50 % zu kürzen, bereits seit mindestens 2 Tagen vor.

                      Ich fordere Sie aus diesen Gründen im Namen meiner Mutter auf, den am .....2018
                      ergangenen Bescheid zurück zu nehmen.

                      ______________________________________


                      Zuletzt geändert von Bébé 9; 20.03.2018, 11:14.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: wer hat ebenfalls Probleme mit der Barmer Pflegekasse

                        Du machst das völlig richtig "neues Baby": informieren, gut dokumentieren, freundlich zurück schreiben und soweit wie möglich veröffentlichen!
                        Ich grüße Euch !
                        Je vous salue !
                        Greetings to you !

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: wer hat ebenfalls Probleme mit der Barmer Pflegekasse

                          habe gerade gesehen, dass hier ein ähnliches Problem besprochen wird. Bei mir wurde das Pflegegeld gekürzt obwohl die beratende Sozialstaion einen Shclüssel zum Haus hat und die Beratung jederzeit durchführen kann. Warum wir bestraft werden, weil die ihre Aufgaben nicht durchführen kann ich nicht verstehen .

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: wer hat ebenfalls Probleme mit der Barmer Pflegekasse


                            Die Kranken- und Pflegekassen handeln in eigener Verantwortung. Sollten Sie mit einer Entscheidung Ihrer Kranken- oder Pflegekasse nicht einverstanden sein, können Sie Widerspruch einlegen oder eine Überprüfung durch die zuständige Aufsichtsbehörde veranlassen. Sie haben auch die Möglichkeit, nach dem Widerspruchsverfahren Klage vor dem zuständigen Sozialgericht zu erheben.


                            Hab ich jetzt einfach mal kopiert. Ob das in den vorliegenden Fällen sinnvoll ist, müsst ihr selbst überprüfen. Wie Baby schon geschrieben hat, wird alledings der Ärger mit einem Gericht / Anwalt oft an der zu pflegenden Person ausgelassen.
                            Ebenso wie die Pflegekasse die zu pflegende Person bestraft und nicht den Verursacher des Problems, im obigen Fall wohl die Sozialstation. Aber irgendwie muss die Kohle wieder rein kommen die mit unsinnigen "wir schaffen das " Aktionen ausgegeben werden.


                            Die Kranken- und Pflegekassen handeln in eigener Verantwortung. Sollten Sie mit einer Entscheidung Ihrer Kranken- oder Pflegekasse nicht einverstanden sein, können Sie Widerspruch einlegen oder eine Überprüfung durch die zuständige Aufsichtsbehörde veranlassen. Sie haben auch die Möglichkeit, nach dem Widerspruchsverfahren Klage vor dem zuständigen Sozialgericht zu erheben.
                            Eine schlechte Wahrheit ist besser als eine gute Lüge !
                            Une mauvaise vérité vaut mieux qu'un bon mensonge !
                            A bad truth is better than a good lie !

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: wer hat ebenfalls Probleme mit der Barmer Pflegekasse

                              Ich warte jetzt erst mal die Reaktion der Barmer Pflegekasse ab. So wie es im Moment aussieht, wollen die Pflegekassen mit dem rigiden Umgang mit ihren Mitgliedern Geld sparen. Die Beratungsgeschichte ist wohl mehr ein Instrument die Mitglieder zu disziplinieren, denn ihnen zu helfen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X