Gut dass wir mal davon sprechen können, auch wenn ich nicht genau weiß ob ich hier in der richtigen Kategorie bin . Es ist doch widersinnig gerade im Alter mit Bürokram, Forumularen etc. geradezu überschüttet zu werden. Wie ich hier gelese nhabe, bin ich nich tder Einzige der sich über den unendlichen Papierkrieg mit Kranken- und Pflegekasse, medizinischem Dienst etc. aufregt.
Dabei sind die letzten zehn Lebensjahre die schwersten
Der Körper degeneriert, das Gedächtnis lässt einen im Stich und jeden Morgen schmerz ein Gelenk, ein Arm oder Fuß, der Rücken ...
Warum gehen Behörden nicht etwas rücksichtsvoller mit uns Älteren um ? Jeder weiß, wie schwer es im Alter oft sein kann. Über die Hälfte der Älteren leidet an einer oder mehreren irreversiblen, oft schmerzhaften Erkrankungen.
Gut, solange der Kopf mitmacht kann man sich durch den admistrativen Schutt hindurchwühlen. Aber was ist mit den Menschen die psychischen Problem haben oder einfach vom Verstand nicht so ganz "mit kommen" ? Ist das eigentlich Mobbing ? Ich denke auch wenn eine Beamter auf Weisung von oben bewusst Lösungen erschwert indem er Anträge in einem kaum verständlichen Deutsch verfasst, dann mobbt er auch. Oder ist das Hilfsmobbing bzw. nur Befehlsempfängermobbing ? Ich möchte das Thema nicht weiter vertiefen, die Staatsorgane sind da sehr empfindlich wenn sie kritisiert werden.
Zurück zu den gesundheitlichen Problemen. Wie lässt sich das Schicksal eine langjährigen Siechtums ertragen ?
Ich dachte früher auch, das betrifft mich nicht. Aber die Jahre schmolzen dahin wie Butter in der Sonne. Jetzt bin ich alt. Alles mögliche tut mir weh. Eine Krebsop habe ich schon hinter mir und der Behörden/ Krankenkassen / Pflegekassenkram steht mir bis hier....
Ich erwarte jetzt keine Patentrezepte, aber wem geht es genauso wie mir ?
Dabei sind die letzten zehn Lebensjahre die schwersten
Der Körper degeneriert, das Gedächtnis lässt einen im Stich und jeden Morgen schmerz ein Gelenk, ein Arm oder Fuß, der Rücken ...
Warum gehen Behörden nicht etwas rücksichtsvoller mit uns Älteren um ? Jeder weiß, wie schwer es im Alter oft sein kann. Über die Hälfte der Älteren leidet an einer oder mehreren irreversiblen, oft schmerzhaften Erkrankungen.
Gut, solange der Kopf mitmacht kann man sich durch den admistrativen Schutt hindurchwühlen. Aber was ist mit den Menschen die psychischen Problem haben oder einfach vom Verstand nicht so ganz "mit kommen" ? Ist das eigentlich Mobbing ? Ich denke auch wenn eine Beamter auf Weisung von oben bewusst Lösungen erschwert indem er Anträge in einem kaum verständlichen Deutsch verfasst, dann mobbt er auch. Oder ist das Hilfsmobbing bzw. nur Befehlsempfängermobbing ? Ich möchte das Thema nicht weiter vertiefen, die Staatsorgane sind da sehr empfindlich wenn sie kritisiert werden.
Zurück zu den gesundheitlichen Problemen. Wie lässt sich das Schicksal eine langjährigen Siechtums ertragen ?
Ich dachte früher auch, das betrifft mich nicht. Aber die Jahre schmolzen dahin wie Butter in der Sonne. Jetzt bin ich alt. Alles mögliche tut mir weh. Eine Krebsop habe ich schon hinter mir und der Behörden/ Krankenkassen / Pflegekassenkram steht mir bis hier....
Ich erwarte jetzt keine Patentrezepte, aber wem geht es genauso wie mir ?
Kommentar